Ach geil, ja denke das ist sie :)dobbybaier hat geschrieben: ↑Mo 26. Okt 2020, 17:09Ich meine, es könnte diese hier sein, oder?
https://www.wagenteile.de/shop_de/82060 ... 20609.html
Die Suche ergab 49 Treffer
- Mo 26. Okt 2020, 22:16
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Dichtung am Unterdruckspeicher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1457
Re: Dichtung am Unterdruckspeicher
- Mo 26. Okt 2020, 11:50
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Dichtung am Unterdruckspeicher
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1457
Re: Dichtung am Unterdruckspeicher
Meine Dichtung ist leider auch gerissen. Habe mich daher ebenfalls auf die Suche begeben. Diese hier sehen recht vielversprechend aus: (A 9mm SH009) https://de.aliexpress.com/item/4000043921110.html?spm=a2g0s.9042311.0.0.3c194c4d8Q1sl3 Ich habe 10 bestellt und werde euch auf dem laufenden halten. So...
- Mo 19. Okt 2020, 11:54
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Verlängerter Schiebetürbügel
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4657
Re: Verlängerter Schiebetürbügel
Stehe auch gerade vor dem Problem, dass meine Schiebetür an den Reifen schleift. Jetzt stellt sich mir die Frage um wie viel ich den Bügel verlängere. Entstehen Nachteile wenn der U-Bügel zu lang wird ? Brauche ich zB eine stärkere Feder ? Dachte jetzt aus dem Bauch heraus an 80mm. Es fehlen zwar ak...
- Do 17. Sep 2020, 21:27
- Forum: T3 Syncro
- Thema: 16" Achsschenkel mit / ohne Servo
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9220
- Di 18. Aug 2020, 21:50
- Forum: T3 Syncro
- Thema: 16" Achsschenkel mit / ohne Servo
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9220
Re: 16" Achsschenkel mit / ohne Servo
Hey Dennis! Sieht cool aus der Aufbau :) Hast du auch den Wendekreis ausgemessen oder nur den Spurkreis? Ich frage mich ja immer noch, was die Quellenangabe für den Wendekreis beim 16" syncro auf wikipedia.org ist. LG Felix Ne leider nicht. Wenn ich Sonntag noch jemanden zum schieben finde starte i...
- Mo 17. Aug 2020, 13:27
- Forum: T3 Syncro
- Thema: 16" Achsschenkel mit / ohne Servo
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9220
Re: 16" Achsschenkel mit / ohne Servo
Ich war am Sonntag (anfangs) hoch motiviert und wollte nun endlich wissen was das umsetzen des Spurstangenkopf gebracht hat. Ich hätte den Bus lieber einmal komplett um 180° gewendet,aber selbst der leere Bus lässt sich alleine nicht gerade gut bewegen und die über 30°C und ca 80% Luftfeuchte haben ...
- Di 19. Mai 2020, 09:58
- Forum: T3 Syncro
- Thema: Öldruck-Geber/Schalter
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1640
Re: Öldruck-Geber/Schalter
WBX - MV-Motor N'Abend Kollegen, da die Verkabelung zu den beiden Öldruck-Schaltern und die Positionierung der beiden Schalter ausgesprochen ungeschickt ist, kam mir diese Idee: - Ein Stück Bremsleitung führt den Anschluss am Zylinderkopf hoch zu einem Messing-Adapter. - Dieser selbstgebohrte Halte...
- So 23. Feb 2020, 17:13
- Forum: T3 Syncro
- Thema: T3 syncro gekauft :) Aufbau-Story
- Antworten: 135
- Zugriffe: 44201
Re: T3 syncro gekauft :) Aufbau-Story
Ja genau, aber nimm die orangenen die sind gröber.
Und dann eine Bohrmaschine die auch bei niedriger Drehzahl genug Drehmoment hat.
Wenn du zu schnell drehst wird das Gummizeug warm und sehr zäh.
Habe mir eine Winkelbohrmaschine besorgt, damit kommt man besser in die Ecken.
Und dann eine Bohrmaschine die auch bei niedriger Drehzahl genug Drehmoment hat.
Wenn du zu schnell drehst wird das Gummizeug warm und sehr zäh.
Habe mir eine Winkelbohrmaschine besorgt, damit kommt man besser in die Ecken.
- Sa 22. Feb 2020, 17:53
- Forum: T3 Syncro
- Thema: T3 syncro gekauft :) Aufbau-Story
- Antworten: 135
- Zugriffe: 44201
Re: T3 syncro gekauft :) Aufbau-Story
Zum Thema Unterbodenschutz kann ich dir Nylon-Scheibenbürsten empfehlen. Die in Verbindung mit einem anständigen Antrieb nehmen schon gut was von dem Kautschukmist weg, tragen das Blech aber nicht gleich ab ;-) 4A765737-999C-407F-993D-E9E254A85F8B.jpeg DF428EA1-5616-4F00-AF28-39D0EA051569.jpeg Ist n...
- Mi 19. Feb 2020, 13:07
- Forum: T3 Syncro
- Thema: 16" Achsschenkel mit / ohne Servo
- Antworten: 37
- Zugriffe: 9220
Re: 16" Achsschenkel mit / ohne Servo
Ich hab mal wieder Unterlagenstudium betrieben. Das Loch für den Konus des Spurstangenkopfes ist folgendermaßen bemaßt: - Kegel 1:10 - kleiner Durchmesser 12,1 H8 also 12,100 mm bis 12,127 mm Am saubersten stellt man die Bohrung in der Werkstatt durch zylindrisches Bohren auf 11,8mm und anschließen...