-
-
Neuaufbau die ZWEITE
Antworten: 431
von
Afrika » Do 10. Nov 2016, 23:03
Hallo an alle,
vielleicht kann sich der Eine oder Andere noch erinnern das ich im alten Forum den Neuaufbau meines Syncros beschrieben hatte. Nachdem dann alles weg war hatte ich erst mal wenig Lust alles noch mal zu machen. Jetzt scheint das neue Forum aber gut zu funktionieren und ich mach einfach mal weiter....
Da ich den Neuaufbau komplett dokumentiert habe weiß ich ziemlich genau das ich nun schon seit fast 4,5 Jahren am schrauben bin. Ihr könnt Euch sicher vorstellen das das so nicht...
- 431 Antworten
- 164309 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrika
So 18. Okt 2020, 23:41
-
-
AAZ zu hoch, Deckel passt nicht mehr !
Antworten: 16
von
Nano82 » Mi 13. Jan 2021, 10:01
Hallo
ich habe zwischen Weihnachten und Neujahr von JX auf AAZ gewechselt (14 Syncro) nur ist bei mir die ESP zu hoch, eigentlich sollte der doch passen.
Hat einer eine Idee woran es liegen könnte?
für Tips bin ich sehr dankbar.
Der AAZ war vorher auch in einem T3 Syncro, da hatte es gepasst.
Die braune Strebe liegt auf der Dichtung vom Motordeckel auf.
- 16 Antworten
- 418 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reidiekl
Sa 16. Jan 2021, 10:50
-
-
Zähnezahl GLG/Welle 16" mit Sperre
Antworten: 24
von
maalik » Mo 11. Jan 2021, 19:22
Hallo zusammen,
bei Durchsicht und Bearbeitung eines Artikels sind mir ein paar Fehler aufgefallen, bei der Zähnezahl der Welle/der Kugelnabe.
Die meisten konnten wir jetzt schon bestätigen und korrigieren, nur für das GLG vorne außen beim 16 syncro mit Sperre (98 mm!) fehlt mir leider aktuell ein ausgebautes Exemplar.
Hat da jemand was und könnte mal fix zählen? Das wäre super :)
LG
Felix
- 24 Antworten
- 474 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JCash
Do 14. Jan 2021, 05:40
-
-
Der "Ziegenbock23"
Antworten: 115
von
SunsetBay » Sa 9. Feb 2019, 09:32
Hallo zusammen,
mich habe ich ja bereits vorgestellt, jetzt kommt das Böckli dran, mit folgenden Eckdaten:
- T3 Multivan, Bj. 1990
- Motorumbau auf 2,3l 5 Zyl (NG)
- Original Getriebeglocke aus Südafrika
- Höherlegung (Seikel)
- 16 Bereifung
- 2 Differenzialsperren
- Allrad zusschaltbar
Nachdem der Auspuff im vergangenen Sommer bei einem Ausflug auf der Bundesstraße den Geist aufgegeben hat, war die erste Investition eine neue Auspuffanlage. Edelstahl ab Hosenrohr und natürlich Mad Max...
- 115 Antworten
- 33719 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JCash
Mi 13. Jan 2021, 11:36
-
-
Mehrausstattungscode
Antworten: 102
von
MaVo » Fr 19. Okt 2018, 19:46
Hallo,
Finde bei meinen 16 Zoll Syncro leider keine Mehrausstattungscodes.
Am Aufkleber und im Serviceheft steht lediglich „AB“
Natürlich auch Lackcode, Motor und Getriebe.
Gibt es noch eine Möglichkeit die Mehrausstattungscodes zu finden?
Es handelt sich definitiv um einen 92er 16er aber wieso steht da der 16 Zoll Code nicht?
Danke
- 102 Antworten
- 11655 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Alexander
Di 12. Jan 2021, 22:06
-
-
Fahrleistungen Syncro mit DG-Motor
Antworten: 12
von
Ralf-14-Syncro-Joker » Mo 11. Jan 2021, 17:48
Hallo zusammen,
Eine Frage.... Fährt noch jemand außer mir folgende (oder zumindest sehr ähnliche) Kombination:
- Syncro Multivan mit Klappdach und Gepäckwanne
- DG Motor
- Getriebekennbuchstabe AAN
- Bereifung 215/75/15 BF Goodrich Mud Terrain
- Lebendgewicht mit Fahrer etwa 2,2 to
Falls ja würde ich mich freuen wenn ihr was zu den Fahrleistungen in dieser Kombination sagen könntet. Was läuft der Bus echte vmax in etwa und wie ist der subjektive Vergleich zu einem Bus mit jx-Motor und...
- 12 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 14feuerwehr245
Di 12. Jan 2021, 20:59
-
-
H-Kennzeichen auch mit Aluett Felge 50705?
Antworten: 3
von
tosyncro » Mo 11. Jan 2021, 19:33
moin,
hat das jemand so eingetragen?
H-Kennzeichen mit der Aluett -LM- Felge Typ 50705, KBA Nr. 43849
Felgengröße 15zoll
oder, anders gefragt, ist das möglioch bzw. was spricht dagegen?
ist das H auch mit eingetragenen Mefro felgen möglich?
Danke.
gruss
thorsten
- 3 Antworten
- 232 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tosyncro
Di 12. Jan 2021, 18:21
-
-
Girling Bremsträger
Antworten: 25
von
ulkel » Di 29. Dez 2020, 13:18
Hallo zusammen,
ich überhole gerade meine Girling Faussattelbremse vorne. Nun finde ich keine Informationen über die Buchsen der Führungsbolzen in den Bremsträgern. Die Bolzen und Gummis sind verfügbar aber die Buchse kennt nicht mal mein Onkel.
Wieviel Spiel darf der Führungsbolzen in der Buchse haben?
Hab auch in den Nachbarforen keine Infos gefunden.
Grüße aus Stuttgart
Ulfried
- 25 Antworten
- 812 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ulkel
Mo 11. Jan 2021, 21:27
-
-
Tachoritzel Bezugsquelle
Antworten: 3
von
Fredd » So 10. Jan 2021, 18:21
Hallo und gutes neues...
Kann mir wer eine Bezugsquelle für Tachoritzel verraten? Suche ein Ritzel grau mit Hülse 094 409 181 F - gibt es das noch in neu?
Danke und Grüße,
Fredd.
- 3 Antworten
- 224 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Fredd
Mo 11. Jan 2021, 18:48
-
-
Jx kein Ladedruck
Antworten: 13
von
Klaus-Peter » Fr 15. Mai 2020, 20:36
Hallo Leute
Ich habe ein Problem mit meinem Jx Motor
Turbolader Original kkk ca. Jahre alt bringt keinen Ladedruck.
soweit sichtbar alle schaufeln in Ordnung kein Wellenbruch, welle dreht wunderbar kein spiel .
Luftansaugung frei alles ausgebaut und Überprüft.
Messgerät überprüft.
Abgasanlage dicht und in gutem zustand.
Sicherheitsventil in Ordnung und Bläst nicht ab.
Bypass am Turbolader geöffnet alles leichtgängig die Feder drückt das Ventil zu.
Schläuche natürlich dicht und die meßöffnung...
- 13 Antworten
- 966 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JCash
So 10. Jan 2021, 21:55
-
-
Standheizung BBW46
Antworten: 6
von
Welfen-Bully » Mo 4. Jan 2021, 13:25
Moin und herzlich Willkommen in 2021. Ein gesundes neues Jahr euch Allen.
Habe einiger Zeit folgendes Problem mit meiner Standheizung.
Läuft die Heizung länger als 15 Minuten Sprint der Bus nicht so richtig an. Soll heißen der Anlasser dreht willig und kräftig durch (neue Batterie, extra deswegen gekauft) aber er springt nicht an. So als würde der Zündfunken oder Sprit fehlen. Erst wenn ich zwei bis drei Startversuche tätige springt er an.
Dachte ja erst er liegt an der 4 Jahre alten...
- 6 Antworten
- 272 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Welfen-Bully
So 10. Jan 2021, 17:39
-
-
Syncro 16" Achsschenkel Teilenummer unbekannt
Antworten: 1
von
hegi » Do 7. Jan 2021, 08:21
Moin zusammen,
ich habe hier noch Syncro Achsschenkel vorne liegen. Offensichtlich 16 Teile.
Nur die Teilenummer die für den rechten 16 Achsschenkel angegeben ist, passt nicht.
Laut Pedia und CP 251407108
Bei meinem ist dort zweifelsohne 251 407 100 K eingestanzt und nicht 108 wie in der Pedia Tabelle vermerkt bzw wie bei CP bestellbar. Man findet auch nix im Netz dazu.
Das rechte Exemplar hat die 107 B das passt.
Ich habe mich jetzt noch nicht unter meinen Bus gelegt (hatte gestern die...
- 1 Antworten
- 174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maalik
Do 7. Jan 2021, 11:25
-
-
Syncrology Tagebuch - aktuell: Vorderachsgetriebe
Antworten: 6
von
Syncrology » Di 5. Jan 2021, 17:47
Aloha zusammen,
nachdem ich im Vorstellungsbereich ja bereits meinen Bus vorgestellt habe, möchte ich hier noch den Verlauf meiner Reparaturen / Restaurationen dokumentieren. Und natürlich die Gelegenheit nutzen um Fragen zu stellen und mit euch diskutieren.
Beim Kauf hatte der Tacho nicht funktioniert, neuen Tachoantrieb einbauen las sich im Internet so einfach :lol: Ich habs ums Verrecken aber nicht geschafft die Sicherungsfeder im eingebauten Zustand auszutreiben, da half auch Literweise...
- 6 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funkyphil
Do 7. Jan 2021, 10:24
-
-
Größer Bremsscheibe
Antworten: 68
von
p40p40 » Mo 16. Sep 2019, 22:37
Habe unter Größer Bremsscheibe bei Suchen nichts gefunden glaube das Tema ist aber schon oft durchgekaut worden .
Auf alle fälle im Bulliforum . Ich weis nicht ob es da zwischen 2WD und 4WD Unterschiede gibt .
Und wie ist das dann mit dem Hitzeblech ? Auf was muss ich aufpassen wenn ich eine Größer Bremsscheibe fahren will .
LG Markus
- 68 Antworten
- 9288 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von JCash
Di 5. Jan 2021, 22:06
-
-
Neues Projekt: 16" Jagdwagen
Antworten: 307
von
Christoph » Mi 7. Jun 2017, 10:17
Hallo zusammen,
nachdem das alte Syncro-Forum ja schon länger nicht mehr existiert, bin ich froh gerade entdeckt zu haben, dass es hier ein Nachfolgerforum gibt.
Dies möchte ich zum Anlass nehmen, meinen neuesten 16 kurz vorzustellen, den ich mir zugelegt habe. Nachdem ich Jahre noch nach einem weiteren 16er mit Schiebedach gesucht habe, habe ich mir diesen gekauft; es handelt sich sogar um einen Bus, der ab Werk mit der Jagdwagen-Ausstattung ausgeliefert wurde (Kuhfänger, Seilwinde,...
- 307 Antworten
- 66860 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maalik
Di 5. Jan 2021, 14:36
-
-
T3 syncro gekauft :) Aufbau-Story
Antworten: 135
von
Nase27 » Do 13. Dez 2018, 16:44
Hallo zusammen.
Hab mir einen T3 Syncro gekauft. :mrgreen:
Bj 90
Jx
180 tkm
Ehemals Fahrzeug vom kathastrophenschutz (Feuerwehr?)
Hier und da etwas Rost ;) :roll:
Diff. vorn ist defekt ( Späne und brocken im Öl nach Geräuschen)
Mein plan ist ein Campingbus mit klappdach zu bauen , Rost beseitigen bzw stoppen.
Zu erst wird das diff. vorn ausgebaut und ersetzt oder überholt. Wichtig wäre noch dabei die visco zu prüfen ( eventuell Ursache für den Schaden?)
Kann ich die visco ausgebaut...
- 135 Antworten
- 43747 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von berndthesyncro
Mo 4. Jan 2021, 13:47
-
-
Restaurationsbericht "Greta"
Antworten: 15
von
maxvor » Mo 9. Nov 2020, 21:34
Hallo IG16-Gemeinde,
da ich im Bulliforum und im Netz nie genug bekommen konnte von all den Restaurationsberichten und Bildbändern, möchte ich euch hier mein Syncroprojekt vorstellen und euch so gut es geht mit Bildern und Geschichten versorgen. Da ich selbst sehr viel Wissen aus solchen Berichten ziehen konnte, möchte ich über diesen Weg etwas zurückgeben.
Nun zum Projekt:
Ich habe im September einen Syncro erstanden, welcher um die Ecke stand und preiwert abzugeben war. Der Bus stammt...
- 15 Antworten
- 1677 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxvor
So 3. Jan 2021, 14:43
-
-
Dalmatiner machen Ölwechsel beim JX
Antworten: 5
von
Ralle » Do 29. Okt 2015, 21:20
Moin moin,
jetzt reichts mir. Nachdem ich bei meinem JX heute zum dritten Mal einen Ölwechsel gemacht habe und wie ein Dalmatiner aussah, da ich keine Lust hatte den Unterfahrschutz abzunehmen.
Jetzt frage ich Euch, ob Ihr ein 90 Grad Stück dran habt oder was ähnliches, um durch den kleinen runden Deckel im Unterfahrschutz einen sauberen Ölwechsel hinzukriegen?
Ich freue mich über Eure Tipps und Tricks.
Gruß Ralph
- 5 Antworten
- 2722 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rolandderältere
Do 31. Dez 2020, 23:12
-
-
AAP/3H mit Sperre und Antrieb für Kardanwelle
Antworten: 6
von
Harper » Mo 14. Dez 2020, 17:21
Hallo Leute,
wer kann mir sagen, ob es möglich ist, ein 2WD Getriebe mit einer Sperre und einem Ausgang für die Kardanwelle zu versehen?
Wenn ja, was muss man dabei beachten?
Wie sieht es mit dem VA Diff aus? Ist es da genauso ,,einfach“ möglich?
Hintergrund ist, dass ich einen zweiten Syncro habe, der mehr für die Autobahn und den Strand eingesetzt werden soll.
Ich will ungern auf den Komfort von 5 Gängen verzichten und hätte gern für die Autobahn einen besonders lang übersetzten Gang um...
- 6 Antworten
- 538 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 16Zollerwartungsland
Mo 28. Dez 2020, 16:56
-
-
Im frühling kommt der TÜV - Radlager auf verdacht wechseln?
Antworten: 14
von
jonibeck » Sa 5. Dez 2020, 21:44
Hallo zusammen,
ich wäre mal über eure Einschätzung froh. Im Frühjahr darf ich mal wieder die Hosen runterlassen :-bla . Beim letzten TÜV wurde schon das Spiel der Hinterradlager bemängelt. Sollte es nochmal nachziehen lassen (hab ich gemacht, obwohl ich wusste dass das Spiel nicht einstellbar war) und dann war der Prüfer zufrieden.
Diesen Frühling muss ich wieder ran. Jetzt überlege ich, ob ich den Winter über - wenn der Bus eh steht und ich Zeit hab - die Lager mal vorsorglich tausche. Wie...
- 14 Antworten
- 871 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mib
Mi 23. Dez 2020, 13:44
-
-
Brauche dringen einen Diesel Tank
Antworten: 1
von
Niko » Di 22. Dez 2020, 21:33
Hallo Zusammen,
Ich benötige dringend einen T3 Syncro Diesel Tank für einen Bus.
Bitte meldet euch bei mir wenn ihr einen da habt und ihn nicht mehr benötigt.
Danke
- 1 Antworten
- 226 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funkyphil
Mi 23. Dez 2020, 10:21
-
-
Was an einem Bundesheer JX vorsorglich machen?
Antworten: 6
von
dasedl » Fr 18. Dez 2020, 19:06
Hi Forum,
ich habe einen Bundesheer Hochdach JX. Rostmäßig sehr gut aussen und unten, somit hier keine Bedenken die nächsten Jahre. Fahrzeug hat 80.000km auf dem Buckel und wird jährlich 2x in den Urlaub bewegt.
Getriebe hinten kam vor 10.000km zum Instandsetzer wegen DKRL, Visko wurde von mir revidiert und tut das was sie machen soll (verspannt auf keinen Fall, eher etwas zu weich)
Was würdet ihr am JX vorsorglich machen um gut gerüstet für die Zukunft zu sein?
Motor läuft top,...
- 6 Antworten
- 438 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von mib
Di 22. Dez 2020, 09:51
-
-
Neue Stabibuchsen an der Vorderachse montieren
Antworten: 8
von
WolfgangKa » Sa 12. Dez 2020, 23:27
Hallo, liebe 16 Zoll Syncrogemeinde.
Habe im Zuge der Restaurierung vor kurzem den Stabilisator fertiggestellt, und dabei eine einfache Montagehilfe für die Stabibuchsen
kreiert.
Falls gewünscht, bitte schaut euch die Bilder (sind durchnummeriert) an, diese sind selbsterklärend.
Einzige Erklärung bedarf der blau/schwarze Adapter, der die Gummibuchse vorab weitet = Es ist ein konisches Plastikstück aus einem Malerrollengriff :lol: .
Größter Durchmesser ist hier der Durchmesser vom...
- 8 Antworten
- 599 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nase27
So 20. Dez 2020, 19:02
-
-
Wellendichtring WBX Syncro
von
maalik » So 20. Dez 2020, 17:00
Hallo zusammen,
ich bin etwas verwirrt, was die Zusammenstellung des Wellendichtrings beim DJ (bzw. allg. WBX) für den syncro mit 3-fach Riemenscheibe angeht.
Hier:
sind bei 13 zwei Optionen vorhanden. Einmal die 025 105 248 A und einmal die 025 105 249 A. Bei beiden steht dabei, dass man jeweils die andere Teilenummer noch braucht, daher finde ich die Aufteilung auf zwei Varianten der 13 sehr verwirrend.
Die 025 105 249 A scheint mir wohl der spezielle syncro Wellendichtring selbst zu...
- 0 Antworten
- 171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maalik
So 20. Dez 2020, 17:00
-
-
[SUCHE] Tachoritzel, bzw. Winkel der Zähne
Antworten: 11
von
maalik » Mo 14. Dez 2020, 17:38
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mit einem Kollegen die Tachoritzel/-zahnräder vom syncro nachzubauen und das Design frei zur Verfügung zu stellen.
Die Version mit 8 Gängen der Schnecke haben wir bereits, uns fehlt aber ein Modell um den Winkel der Schnecke mit 7 und 9 Windungen nachzubauen.
Hat jemand eins der Tachoritzel der Farben beige, grau, blau oder braun zur Verfügung und könnte mir das entweder ausleihen (wird natürlich zurückgeschickt) oder den Winkel der Zahnflanken selbst...
- 11 Antworten
- 367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syncrodoka
Mo 14. Dez 2020, 22:06
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.