Die Suche ergab 313 Treffer

von Afrika
Mi 29. Mär 2017, 14:46
Forum: T3 Syncro
Thema: Fehlereintrag: 00575 Saugrohrdruck 17-10 Regeldifferenz sporadisch
Antworten: 8
Zugriffe: 6637

Re: Fehlereintrag: 00575 Saugrohrdruck 17-10 Regeldifferenz sporadisch

Regelklappe am Turbo festgegammelt. Gestänge aushängen und mit (ich glaube 13er Schlüssel) Klappe bewegen bis sie wieder freigängig ist

VG
Roland
von Afrika
Mo 27. Mär 2017, 10:33
Forum: T3 Syncro
Thema: Neuaufbau die ZWEITE
Antworten: 532
Zugriffe: 302202

Re: Neuaufbau die ZWEITE

Wie schon geschrieben war das Problem mit der Saugrohrtemperatur schnell gelöst. Richtiger Stecker angeschlossen, die gesamte Elektrik wieder in die Boxen eingebaut und Fehlerspeicher erneut ausgelesen: Alles BESTENS. Das Problem das der Motor nicht bis zur Abriegeldrehzahl hochdrehte war dann auch ...
von Afrika
Di 21. Mär 2017, 21:15
Forum: T3 Syncro
Thema: Neuaufbau die ZWEITE
Antworten: 532
Zugriffe: 302202

Re: Neuaufbau die ZWEITE

Hallo fix, das mit dem Ausgießen ist eine interessante Alternative. Ähnliches wird auch bei komplizierten Stanzwerkzeugen gemacht wobei dort deutlich höhere Belastungen auftreten als bei der minimalen Linearbewegung des Wellenstumpfes im Flansch. Behalt ich auf alle Fälle im Hinterkopf. Das genaue M...
von Afrika
Di 21. Mär 2017, 09:14
Forum: T3 Syncro
Thema: Neuaufbau die ZWEITE
Antworten: 532
Zugriffe: 302202

Re: Neuaufbau die ZWEITE

@Koijro: ich denke das könnte eine Lösung sein. Dafür muss aber der Führungsbolzen abgedreht werden um die hintere Buchse aufnehmen zu können. Das Problem das ich bei dieser Lösung sehe ist das die hintere Buchse, die noch in der Welle sitzt nicht mehr rund ist... @Wouter: VIELEN, VIELEN DANK für di...
von Afrika
So 19. Mär 2017, 22:39
Forum: T3 Syncro
Thema: Neuaufbau die ZWEITE
Antworten: 532
Zugriffe: 302202

Re: Neuaufbau die ZWEITE

Hallo Fix, das mit dem Fettnippel habe ich mir auch schon überlegt. Es wäre auch kein Problem diesen etwa mittig des Führungsbolzens an entsprechender Stelle anzubringen. Damit würde natürlich eine Unwucht an der Welle entstehen. Dem müsste man das durch die Bohrung entnommene Material gegenrechnen....
von Afrika
Sa 18. Mär 2017, 17:14
Forum: T3 Syncro
Thema: Neuaufbau die ZWEITE
Antworten: 532
Zugriffe: 302202

Re: Neuaufbau die ZWEITE

Nachdem ich wegen einer Grippe eine kurze Auszeit genommen habe ging es heute weiter. Die Antriebswellen sind wieder drin DSC_1260.jpg Dann hatte ich ja genügend Zeit über das Problem mit dem "Klingeln" der Kardanwelle nachzudenken. Ich hab sie also erst mal zerlegt. Beide Kreuzgelenke und...
von Afrika
Do 9. Mär 2017, 21:16
Forum: T3 Syncro
Thema: Neuaufbau die ZWEITE
Antworten: 532
Zugriffe: 302202

Re: Neuaufbau die ZWEITE

Nachdem das Päckchen von Alexander mit dem Druckschlauch für die Servolenkung angekommen war habe ich mich heute direkt drangegeben sie einzubauen. Von den Maßen passte sie perfekt DSC_1197.jpg und auch die Anschlüsse waren genau so wie sie sein sollen DSC_1198.jpg Der Einbau war kein Problem, hat n...
von Afrika
Mi 8. Mär 2017, 23:27
Forum: T3 Syncro
Thema: Hardyscheibe Kardanwelle wechseln
Antworten: 13
Zugriffe: 8817

Re: Hardyscheibe Kardanwelle wechseln

Hallo Benni,

die Welle muss mit Hardyscheibe und montierten Kreuzen auf eine Wuchtmaschine. Das kann man nicht selber machen (zumindest ich nicht...). Gibt aber einige Betreibe die darauf spezialisiert sind

VG
Roland
von Afrika
Mi 8. Mär 2017, 23:15
Forum: T3 Syncro
Thema: Tankbänder etc. Bei MV WBX Syncro wechseln. ..
Antworten: 30
Zugriffe: 16935

Re: Tankbänder etc. Bei MV WBX Syncro wechseln. ..

Hallo, kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Das ist ne Menge Arbeit wenn Du es vernünftig machen willst und da willst Du keine Fehler machen weil sonst immer wieder der Antrieb raus muss bevor Du an den Tank kommst. Alle Kunststoffteile am Tank schön auf Temperatur bringen damit nichts ab...
von Afrika
Mi 8. Mär 2017, 23:03
Forum: T3 Syncro
Thema: Neuaufbau die ZWEITE
Antworten: 532
Zugriffe: 302202

Re: Neuaufbau die ZWEITE

Hallo Alexander, danke erst mal für die Info. Die Kreuze sind bei meiner Welle noch absolut in Ordnung. Ich hätte aber auch kein Problem sie zu tauschen wenn es erforderlich sein sollte. Aus irgendeinem Grund sieht die Welle nach all den Jahren noch wie neu aus, müsste eigentlich nicht neu lackiert ...