Seite 1 von 2

Zusatzgebläse Turbokühler "Ladeluftkühler"

Verfasst: Sa 8. Jul 2017, 19:07
von typ17
Hallo zusammen,

nachdem mein T3 syncro wieder mit der originalen JX Technik läuft habe ich mir über Classic Parts die bei mir fehlenden und wieder verfügbaren Befestigungsteile für den Turbokühler/ laut VW "Ladeluftkühler" beschafft.
Hat jemand Fotos, wie dieses Rohr am Krümmer befestigt wird? Geht für mich aus den Explosionszeichungen im Teileprogramm nicht hervor, im Netz habe ich nichts entsprechendes gefunden, da eher auf einen richtigen LLK umgerüstet wird.
Wäre super wenn jemand helfen könnte.
Vielen Dank im voraus.

Gruß Andreas

Re: Zusatzgebläse Turbokühler "Ladeluftkühler"

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 10:28
von neptunesconvoy
Da ich gerade meinen Motorraum etwas aufräume und schon im Studium mit dem Thema Thermodynamik nicht warm wurde, wärme ich dieses Thema mal auf!

Ich habe folgende Frage bzw. folgendes Problem:

Beim Ausbau des Zusatzlüfters ist mir aufgefallen, dass das Ding seine Luft ja eigentlich nur an das Rücklicht drückt. Wie ich aus einer Antwort aus dem Bulliforum entnehmen musste, sollte der Lüfter eigentlich an einem Rohr zum Turbo engeschlossen sein. Bei mir fehlt sowohl der Schlauch als auch das Rohr über dem bzw. zum Turbo. Wie sieht denn das Original aus und wo genau führt es hin?

Weiterhin stelle ich mir die Frage, ob es sinnvoll ist den Zusätzlüfter parallel zur Luftansaugung zu installieren. Ich habe es mal grob skizziert:

Bild

Bin auf eure Kritik und Anregungen gespannt!

Re: Zusatzgebläse Turbokühler "Ladeluftkühler"

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 11:29
von CBS
Hi,

der bläst meines Wissens nach nicht in den Turbo, soviel Luft wie da eh schon durchgesaugt wird kann der Lüfter nicht liefern. Der müsste außen auf das Turbogehäuse blasen.

Grüße
Achim

Re: Zusatzgebläse Turbokühler "Ladeluftkühler"

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 16:29
von neptunesconvoy
Soweit bin ich auch schon. Habe nur keine Ahnung wie und wo das originale Rohr an/über/unter den Turbo bläst. Ich finde im Netz weder Explosionszeichnungen noch Bilder vom Originalzustand.

Re: Zusatzgebläse Turbokühler "Ladeluftkühler"

Verfasst: Di 26. Feb 2019, 18:09
von Andreas3115
Tach,

Hab meinen Motor gerade am Haken.
Vom Gebläse geht ein flexibler Schlauch zu diesem Rohr das unter dem Krümmer hängt und beim Turbo endet.


IMG_5380.JPG
IMG_5387.JPG
IMG_5386.JPG
Da fehlt wohl der Schlauch und eventuell das Rohr :-) .

Gruß Andreas

Re: Zusatzgebläse Turbokühler "Ladeluftkühler"

Verfasst: Mi 27. Feb 2019, 08:52
von neptunesconvoy
Moin, besten Dank für die Bilder!
Ja, da fehlt so einiges. Das Hitzeblech am Krümmer ist auch nicht mehr vorhanden.
Denn muss ich wohl mal an die Werkbank und ein wenig Metall biegen.

Re: Zusatzgebläse Turbokühler "Ladeluftkühler"

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 19:03
von Andi83
Wenn es noch etwas Zeit hat...ich hab evtl noch so ne Luftführung liegen.
Komme aber erst wieder in 2 Wochen in die Halle...
VG
Andi

Re: Zusatzgebläse Turbokühler "Ladeluftkühler"

Verfasst: Do 28. Feb 2019, 21:53
von syncrovirus
In meinen Augen kühlt das Gebläse nur das wastegate um zu verhindern, dass die Membran Schaden nimmt oder der Stempel fest geht.
Mag nötig sein, wenn man langsam und mit viel Last z.B. im Sand oder ähnlichem unterwegs ist.

Der Luftstrom wird ja auch nur auf die Kühlrippen der angeschraubten Wastegate Dose geleitet. Gekühlt wird ja nur der Bereich wo die Hitze vom Stempel / Gehäuse zur eigentlichen Druckdose gelangen könnte.
Das der Turbo als ganzes da thermisch irgendwelche Vorteile hat würde ich bezweifeln.

Re: Zusatzgebläse Turbokühler "Ladeluftkühler"

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 11:42
von neptunesconvoy
Andi83 hat geschrieben:Wenn es noch etwas Zeit hat...ich hab evtl noch so ne Luftführung liegen.
Komme aber erst wieder in 2 Wochen in die Halle...
VG
Andi
Danke für das Angebot.
Am Wochenende gucke ich mir mal alles genauer an und überlege mir wie es werden soll.
Ich würde mich denn bei dir melden!

Gruß Micha

Re: Zusatzgebläse Turbokühler "Ladeluftkühler"

Verfasst: Fr 1. Mär 2019, 12:31
von CBS
Hi Andreas,

darf ich deine Bilder fürs T3 Pedia verwenden?
@rest sind auf den Bildern von Andreas alle Teile dran?

Grüße

Achim