Die Suche ergab 309 Treffer

von Bernd68
Do 23. Nov 2017, 06:17
Forum: Plauderecke
Thema: Mal wieder ein Gebraucht-Syncro-Hinweis.
Antworten: 6
Zugriffe: 3678

Re: Mal wieder ein Gebraucht-Syncro-Hinweis.

...naja, und die Lenksäulenverkleidung ist mit einigen Schrauben zusammengeflickt, zwei unterschiedliche Kopfstützen.... :gr Ein original Westfalia ist es auch nicht - selbst das Aufstelldach wurde nachträglich montiert. Sie Sitze lassen auf einen Transporter als Basis schließen. Ich finde den nicht...
von Bernd68
Fr 17. Nov 2017, 13:16
Forum: T3 Syncro
Thema: Werdegang meines Syncro's
Antworten: 95
Zugriffe: 41137

Re: Kaufentscheidungshilfe

Moin, nur mit den Bildern ist das wirkliche Ausmaß für mich schwer zu erkennen. Kratz den Rost mal grob mechanisch hab und mach die Stellen sauber! Ist da bloß ein bisschen die Oberseite angerostet oder geht das richtig tief? Oder ist das ein bisscher Oberflächenrost der sich mit Feuchtigkeit ein bi...
von Bernd68
Mo 13. Nov 2017, 17:56
Forum: T3 Syncro
Thema: Werteinschätzung T3 Syncro ex Krankenwagen
Antworten: 29
Zugriffe: 14571

Re: Werteinschätzung T3 Syncro ex Krankenwagen

...und da Du eh auf TDI umbauen möchtest macht die Laufleistung von 178ooo auch fast nichts. Die Regenrinne muss man sich halt gut anschaun - wenn es geht. Wenn das Dach schon mal unten war würde ich nur weiterverhandeln wenn es Bilder dazu gibt....
von Bernd68
Mo 13. Nov 2017, 17:35
Forum: T3 Syncro
Thema: Verspannungen im Antriebsstrang
Antworten: 16
Zugriffe: 10054

Re: Verspannungen im Antriebsstrang

Moin, heute hab ich die Welle gewechselt und der Erfolg ist da: der Syncro läuft jetzt über das gesamte Drehzahl - und Geschwindigkeitsband absolut ruhig - wie ein Neuwagen. Bei der bisher verbauten Kardanwelle ist auch ganz klar ein Kreuzgelenk nicht mehr so wie es sein soll. Das andere fühlt sich ...
von Bernd68
Fr 10. Nov 2017, 14:17
Forum: T3 Syncro
Thema: Verspannungen im Antriebsstrang
Antworten: 16
Zugriffe: 10054

Re: Verspannungen im Antriebsstrang

Moin, heute hab ich die überholte Kardenwelle bei elbe abgeholt. Ging schnell und hat mich jetzt mit zwei neuen Kreuzgelenken und Feinwuchen 250 Euro gekostet. Die Hardyscheibe hab ich von Alexander - die hätte elbe nicht gehabt. http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/da6i-ae-42d8.jpg Jetzt mu...
von Bernd68
Di 7. Nov 2017, 17:15
Forum: T3 Syncro
Thema: Werteinschätzung T3 Syncro ex Krankenwagen
Antworten: 29
Zugriffe: 14571

Re: Werteinschätzung T3 Syncro ex Krankenwagen

...die Ölleitbleche nachzurüsten ist auch nicht sooo verkehrt....
Eine Getriebanpassung würde ich in jedem Fall mit einplanen sonst macht ein TDI wenig Spaß....
von Bernd68
Di 7. Nov 2017, 16:56
Forum: T3 Syncro
Thema: Werteinschätzung T3 Syncro ex Krankenwagen
Antworten: 29
Zugriffe: 14571

Re: Werteinschätzung T3 Syncro ex Krankenwagen

Moin,

zur Getriebeanpassung frag mal Alexander hier im Forum. Der kenn sich damit aus und macht Dir das nachher auch.

Gruß Bernd
von Bernd68
Mo 6. Nov 2017, 15:59
Forum: T3 Syncro
Thema: Werteinschätzung T3 Syncro ex Krankenwagen
Antworten: 29
Zugriffe: 14571

Re: Werteinschätzung T3 Syncro ex Krankenwagen

Moin, wie man so eine Kauf am besten abwickelt wäre die andere Frage..? So generell kosten Syncro mit der Laufleistung und in diesem Karo-Zustand halt über 10000 - wo die oberer Grenze liegt ist schwer zu sagen. Find mal einen vergleichbaren und dann auch noch für weniger Geld... Schade ist die Beul...
von Bernd68
So 5. Nov 2017, 11:28
Forum: Plauderecke
Thema: Allrad zuschalten im Stand oder während der Fahrt
Antworten: 23
Zugriffe: 13794

Re: Allrad zuschalten im Stand oder während der Fahrt

Moin, viele Fragen 8-) Parken: wenn die Visco o.k. ist sollte das ohne Probleme gehn - bringt mit Allrad keine Vorteile ;-) Verbrauch: mit eingeschaltetem Allrad liegt der Verbrauch sogar etwas niedriger; minimal. Im alten Forum gab es einen schönen Bericht dazu. Vorteile: mit Allrad ist der Bulli u...
von Bernd68
Mi 1. Nov 2017, 07:41
Forum: T3 Syncro
Thema: Sorg- und Pannenlos 150.000km reisen mit dem syncro...?
Antworten: 8
Zugriffe: 4689

Re: Sorg- und Pannenlos 150.000km reisen mit dem syncro...?

Gegen den TDI sage ich nichts, im Gegenteil. Das ist ein richtig guter Motor und wenn er sauber eingebaut ist (Elektrik) würde ich den nehmen. Der war und ist im gesamten VW Sortiment verbaut, also auch SEAT; in Spanien und Frankreich müssten sie den auch kennen ;-) Da das eine Benzinerkarosserie is...