Maximaler Kippwinkel

Moderator: Mod-Team

Antworten
Welfen-Bully
Newbie
Beiträge: 45
Registriert: So 13. Sep 2015, 16:07
Wohnort: Salzgitter, Nds

Maximaler Kippwinkel

Beitrag von Welfen-Bully »

:neu Moin Moin Gemeinde.

Ich hätte bezüglich der des Kippwinkels mal die Frage wie groß dieser ist.
Ich suche schon ne Weile ohne Erfolg im großen "www", finde dort aber nichts.

Hat da jemand Infos für mich?

Gruß
Volker
Benutzeravatar
Martl
Harter Kern
Beiträge: 298
Registriert: Fr 16. Okt 2015, 18:57

Re: Maximaler Kippwinkel

Beitrag von Martl »

Den Winkel kann ich dir nicht sagen, aber als Beispiel:
Wenn die rechte obere Dachkante fast senkrecht über der linken unteren Fahrzeuglinie steht, ja dann kippt er gleich.
Dein Popometer wird dich aber eigentlich davor schon ausbremsen.

Gruß
Benutzeravatar
vw-fan-flene
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 195
Registriert: Mi 3. Jun 2015, 12:35
Wohnort: nahe Flensburg

Re: Maximaler Kippwinkel

Beitrag von vw-fan-flene »

Umfallen geht schneller Als man denkt.

Wurde nur rückwärts aus dem Loch gezogen und zack lag ich auf der Seite.


Bild

Bild

Bild
mib
Newbie
Beiträge: 95
Registriert: So 20. Sep 2015, 03:11

Re: Maximaler Kippwinkel

Beitrag von mib »

Statisch und dynamisch sind zwei unterschiedliche Dinge. Den statischen Winkel kann man hier im GoWesty-Artikelganz gut erkennen: die haben den Bus "angelehnt", bis er umgefallen wäre, und dann halt ein Stück zurück.
Bild
(Bild von GoWesty, siehe link)

Beim Zurückrollen mit Schwung gehts wohl deutlich schneller:
Bild

Der Bus ist beim Rückwärtsrollen die seitliche Begrenzung hochgerollt, mit der Beifahrerseite hinten. War relativ steil - dann kippts noch schnell, v.a. mit Schwung.


Grüße,
Micih
Antworten