Seite 1 von 2

Bremssattelträger ATE

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 19:06
von Plueschus
Moin Kollegen,
hat jemand von euch schon mal einen ATE Bremssattelträger vorn überholt beim 14Zöller ? Nach Demontage habe ich fesstellen müssen, daß die Gewinde M16*1,5 arg vergnidelt sind und man die Schrauben nicht mehr korrekt anziehen kann. Leider gibt nur noch Girling B.träger und keine ATE .
Hat von schon jemand versucht das Gussmaterial zu schweißen und dann die Gewinde neu zu schneiden ?

Grüße Thomas

Re: Bremssattelträger ATE

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 21:30
von syncrodoka
Moin Thomas
Hab ich noch nicht gemacht und würde ich auch nicht machen. Ich schau mal ob ich ATE liegen hab.
Gru0 Uwe

Re: Bremssattelträger ATE

Verfasst: Mi 24. Apr 2024, 21:55
von Plueschus
Moin Uwe,

das wäre super. Danke im voraus.

Grüße Thomas

Re: Bremssattelträger ATE

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 11:38
von Atlantik90
Hallo Thomas,
denke auch mal an die Verwendung von Time-Sert: https://media.witglobal.net/bkmedia/wue ... mplete.pdf
In deinem Fall M16 x 1,5 x 12,7 Bestellnummer 0663 161 512

Re: Bremssattelträger ATE

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 12:52
von Plueschus
Danke Joachim,
das ist ein guter Tip. Das scheint ja auch hoch belastbar zu sein. Ich hatte spontan an Heli Coil gedacht . Ich glaube aber , daß H.C. nicht so belastbar ist.
Grüße Thomas

Re: Bremssattelträger ATE

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 13:30
von Beda
Hallo ihr beiden,
ich sehe das genau umgekehrt.
Bei Time-sert wird eine relativ weiche Stahlhülse plastisch verformt.
Bei Heli-Coil handelt es sich um einen Federstahl.
Eigene Erfahrungen dazu:
Radbolzengewinde Golf I funktioniert mit Heli-Coil problemlos und mit Time-Sert nicht.

Re: Bremssattelträger ATE

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 15:47
von Atlantik90
Bei Helicoil in der Standardform handelt es sich um einen in Form gewalzten austenitischen Chrom-Nickel-Stahl der der Schraubenqualität A2 entspricht, also z.B. 1.4301.
Timeserts bestehen aus verzinktem und passiviertem Automatenstahl 9SMn/Pb28K nach DIN1651/668

In der Belastbarkeit ergeben sich unterschiedliche Eigenschaften durch Bauform und Werkstoffeigenschaften.

Re: Bremssattelträger ATE

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 17:40
von syncrodoka
Moin
Ich hab beide hier Gerling u. ATE, kann aber nicht sagen wer was ist, also Muster oder Foto mitbringen. Kannst den Halter haben.
Gruß Uwe

Re: Bremssattelträger ATE

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 18:48
von Alexander
Girling mit M8er Sechskantkopfschraube
ATE mit 7ner Inbusschraube

Re: Bremssattelträger ATE

Verfasst: Do 25. Apr 2024, 18:55
von Plueschus
Moin Uwe ,
ja prima ich komm nächste Woche vorbei. Schick noch deine Adresse per pm .

Grüße Thomas