Seite 1 von 2

Heckblech Arten Doka

Verfasst: So 18. Sep 2022, 22:18
von Matze4x4
Servus an Alle !

Kennt sich zufällig jemand mit den verschiedenen Arten von Heckblechen von Syncro Doka 16" aus ?

Nach meiner Recherche haben die meisten VW T3 Syncro Doka 16" ein Heckblech, bei dem ungefähr in der Höhe Kugelkopf der AHK im Blech eine Art Neigung oder Aussparung ist. Meiner ist. Bj.90 und hat das nicht, sprich der geht eben durch.

Da das ganze bei mir verdellt und verrostet ist würde ich es gerne tauschen, allerdings gibt es das Einschweißblech nur die mit Aussparung zu kaufen :gr

Weis zufällig jemand bei welchen Fahrzeugen oder in welchem Zeitraum es diesen Unterschied gab ?

Beste Grüße
Mathias

Moderation: Bildquelle ist: https://www.tristar-connection.de/karos ... -doka?c=23

Re: Heckblech Arten Doka

Verfasst: So 18. Sep 2022, 22:27
von Alexander
Hi,
zeig mal ein Bild von deinem.

Re: Heckblech Arten Doka

Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 07:43
von transporterwerk
Meiner Meinung nach wird da nur unterschieden zwischen AHK ab Werk oder nicht.
Mit AHK ab Werk ist diese Delle drin.

Re: Heckblech Arten Doka

Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 10:06
von maalik
Meine 16" Doka Diesel 1988 ohne AHK ab Werk hat diese Delle auch.

Re: Heckblech Arten Doka

Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 11:08
von Matze4x4
Ok das ist interessant. Anscheinend hat es das Teil mal bei VW Classic Parts "ohne Delle" gegeben.
p1090834.jpeg
Moderation: Bildquelle: https://www.werk34.de/de/heckblech-t3-p ... 5-191.html

Re: Heckblech Arten Doka

Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 12:19
von transporterwerk
Bei den Grazer würde mich das nicht wundern, wenn die genommen haben, was da war.

Mein LLE hat die Delle auch, mein 81er Lufti nicht.

Re: Heckblech Arten Doka

Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 13:27
von Matze4x4
Ok, ja dann denke ich lass ich das Ganze mal original und schweiß da keine mit Delle rein :)

Re: Heckblech Arten Doka

Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 22:26
von Atlantik90
Diese sog. Delle ist auch bei meinem 2 WD MJ 90 und bei meinem Syncro MJ89, die beide ab Werk ohne AHK waren. Bei der Syncro AHK ist die unbedingt erforderlich, da die 4 Schrauben für den Kupplungskopf diesen Platz unbedingt brauchen.

Die Rückwand 245813191G für die Doka/Pritsche ist rückwärts kompatibel für alle Baujahre, da an den Bestandteilen der Rückwand über die Zeit mehrere Änderungen erfolgten: Lufti - Diesel - Syncro - Syncroanhängerkupplung usw.

Beim Bus ist bei 251813193H diese Kompatibilität über alle MJ nicht gegeben, so dass Anpassungen mit Werkstattmitteln erforderlich sind.

Re: Heckblech Arten Doka

Verfasst: Di 20. Sep 2022, 19:30
von Matze4x4
Ok, ist ja wild. Mein Doka 16" ist immer noch 1. Hand (Wasserwirtschaftsamt Versteigerung) da ich ihn noch nie angemeldet hatte und der hatte schon immer eine feste AHK dran (ohne Delle). Seltsam

Re: Heckblech Arten Doka

Verfasst: Mi 21. Sep 2022, 11:09
von Atlantik90
Und welche AHK ist bei dir dran?