Seite 1 von 1

Länge und Durchmesser Kraftstoffschläuche 1,9 WBX

Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 18:34
von Syncrology
Hallo,

beim Neubefüllen des Kühlsystems ist mir aufgefallen, dass die Kraftstoffschläuche an meinem DG Motor nicht mehr so wirklich vertrauenswürdig aussehen. Würde die gerne komplett tauschen bis zum Tank. Hat da zufällig jemand die Längen und benötigten Durchmesser?
Die einzige Info die ich bisher gefunden habe, ist dass der Durchmesser wohl einmal 5,5mm und einmal 7,5mm hat. Aber die passenden Längen dazu fehlen mir noch. Hab den Bus nicht grad ums Eck stehen zum Nachmessen.

Gruß

Christopher

Re: Länge und Durchmesser Kraftstoffschläuche 1,9 WBX

Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 19:37
von Atlantik90
Das meiste unter dem Auto ist Kunststoffrohr. Nur die Verbindungen sind Schlauch.
Schau dir halt das dort mal an: https://volkswagen.7zap.com/de/rdw/

Und denke daran: Kaufe dir guten Schlauch. Anders bist du nächstes Jahr wieder dran.

Re: Länge und Durchmesser Kraftstoffschläuche 1,9 WBX

Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 19:38
von transporterwerk
Das kunststoffrohr ist aber nur beim 2WD.

Re: Länge und Durchmesser Kraftstoffschläuche 1,9 WBX

Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 19:41
von Atlantik90
Sorry, hast recht.
Aber der Link zum Nachschauen passt trotzdem. Er muss ja ohnehin dann das Fahrzeug und Baujahr wählen.

Re: Länge und Durchmesser Kraftstoffschläuche 1,9 WBX

Verfasst: Di 5. Jul 2022, 21:30
von Ben7982
Servus Christopher,

ich habe zwar einen 2,1l MV aber eventuell hilft es dir ja trotzdem. Ich habe mir vor kurzem 6m von diesem Schlauch hier gekauft und ca. 1m ist übrig geblieben.
Mal sehen wie lange der hält. Im Motorbereich habe ich zusätzlich noch Hitzeschutzschlauch drüber gezogen...

https://www.schlauch-profi.de/kraftstof ... er=9351506

6mm gehen überall drüber aber an den Einspritzdüsen war es schon echt sehr mühsam.

Zwischen Tank und Pumpe kann ich dir leider nicht sagen wie dick der Schlauch sein muss.

Die Schläuche die ich vorher drin hatte waren von VW Classic Parts und haben ca. 8 Jahre gehalten. Waren noch dicht aber sahen eben nicht mehr gut aus.
Und mein erster Versuch war mit billigen Schläuchen die es mir nach nicht mal einem Jahr in Sardinien zerrissen hat...also bitte kauf keinen Misst, das lohnt sich nicht!

Tip 1: Kauf dir einen gerade Verbinder. Dann kannst du den neuen Schlauch mit dem alten verbinden und ihn dann einfach durch ziehen.
Tip 2: Kauf dir gleich noch einen neuen Spritfilter und tausche ihn aus. Musst du eh ausbauen um die Schläuche tauschen zu können...

Viele Grüße

Ben