Seite 1 von 1

Radhaus-Innenschalen

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 13:47
von reidiekl
Hallo zusammen,

hat hier schon jemand die Innenschalen vom FLORIMEX verbaut?
Mich interessieren die dabei gemachten Erfahrungen und wie die Teile letztlich zu montieren, zu befestigen sind.
Ist das, und wenn ja welches, Montagematerial mit im Lieferumfang enthalten?
Gibt es anderweitige Fabrikate, die ggfls. besser/empfehlenswerter sind?

BG - Reinhard

Re: Radhaus-Innenschalen

Verfasst: Di 22. Mär 2022, 19:29
von Beda
Hallo Reinhard,
meine Radhausschalen habe ich damals hier gekauft.
Auf den Hersteller habe ich nicht geachtet. An eine Anleitung oder Anbauteile kann ich mich nicht erinnern.
Befestigt habe ich sie mit einigen, wenigen Großkopfblindnieten. Mit etwas Phantasie fand ich das unproblematisch.
Im vorderen Radhaus kam auch der Föhn zum Einsatz.

Re: Radhaus-Innenschalen

Verfasst: Mi 23. Mär 2022, 15:20
von reidiekl
Beda hat geschrieben: Di 22. Mär 2022, 19:29 Befestigt habe ich sie mit einigen, wenigen Großkopfblindnieten. Mit etwas Phantasie fand ich das unproblematisch.
Hallo Beda,

danke für Deinen Beitrag.
Hast Du die Schalen direkt angenietet oder waren es eingenietete Gewindehülsen, in die dann die Teile angeschraubt wurden? Ich denke man sollte auch ab und zu mal dahinter nachschauen können. Klar die Nieten lassen sich auch recht leicht wieder abbohren. Auch ein wenig Abstand zwischen Schale und Karosserieblech dürfte zweckmäßig sein.

BG - Reinhard

Re: Radhaus-Innenschalen

Verfasst: Do 24. Mär 2022, 22:57
von Beda
Hi,
direkt genietet.
An den Gewindehülsen stört mich, daß man riesige Locher bohren muß und sie sich im Zweifel, beim Versuch die Schraube zu lösen, mitdrehen.

Re: Radhaus-Innenschalen

Verfasst: So 27. Mär 2022, 09:24
von simon15zollsyncro
Es gibt bei Ikea in der Grabbeliste Gewinde Stifte mit Kunststoff Teller (ca 5-DM-gross), die kann man einkleben und daran die Schale verschrauben

Grüße Simon

Re: Radhaus-Innenschalen

Verfasst: Di 29. Mär 2022, 19:59
von amundsen
Hi,

fahre die Radhausschalen jetzt auch schon ein paar Jahre...
Hatte die mal bei TK bestellt...Passform ist soweit gut...notfalls mit Heißluftpistole nachhelfen...

Ich habe die mit so Gummipuffer fest geschraubt...damit hast du dann auch noch Abstand zur Karosse...

Hinten kannst du das langloch über Feder nutzen
Vorne habe ich nur gebohrt...

Dann noch Kanntenschutz an die Räder der Schalen fertig ✅



Gruß Till

Re: Radhaus-Innenschalen

Verfasst: Do 31. Mär 2022, 18:19
von reidiekl
Hallo Till,

Kantenschutz ist wohl recht sinnvoll, denn sonst schaben die harten Ränder der Innenschalen gegen die gerade sanierten Flächen am Kotflügel. Von wo hast Du den bezogen? Braucht doch nur was ganz einfaches, weiches zu sein. Wurde der Kantenschutz auf den Rändern der Schalen verklebt?

BG - Reinhard

Re: Radhaus-Innenschalen

Verfasst: So 3. Apr 2022, 13:42
von amundsen
Hi,

denn Kantenschutz hatte ich von eBay...
Erst nur gesteckt dann geklebt 😉

Gruß Till

Re: Radhaus-Innenschalen

Verfasst: Mo 4. Apr 2022, 16:01
von reidiekl
Danke, dann suche ich mal so einen Kantenschutz.
Es reicht doch diesen nur am Radausschnitt (zur Außenseite hin) zu verbauen - oder?

BG - Reinhard