Seite 1 von 1

Spurplatten mit Serienbolzen?

Verfasst: So 12. Dez 2021, 19:18
von Henry27
Hallo Kollegen!
Ich liebäugel grad ein wenig mit den Stahlfelgen von "Syncro sweets" 6x15 ET30.
Ähnlich der Mefro Felge, nur mit mehr Tragkraft.
Derzeit hab ich die ARC Felgen in 7x15 ET21.
Reifen sind 215 75 R15.
Von der Optik gefällt mir das mit der ET21 sehr gut :-)
Jetzt hab ich gelesen das man bis max. 5mm in der Regel noch die Serien Bolzen verwenden kann.
Dann wäre ich bei ET25...
Aber wie sind da eure Erfahrungen :-?
Die Bolzen zu wechsen, kommt für mich nicht infrage...

Dank euch und LG
Henning

Re: Spurplatten mit Serienbolzen?

Verfasst: So 12. Dez 2021, 21:00
von Atlantik90
5mm sind über 3 Gewindegänge, die dir dann fehlen. Zähle einmal aus wie viele Gewindegänge du jetzt hast bis fest.

Re: Spurplatten mit Serienbolzen?

Verfasst: So 12. Dez 2021, 21:59
von Alexander
Moin,
am einfachsten ist es wirklich, Stahlfelge drauf und die Umdrehungen der Radmutter zählen. Davon dann 7,5 abziehen und dann x 1,5 mm (Gewindesteigung).
Das Ergebnis ist dann die maximal mögliche Plattendicke.

Und jetzt kommen die kleinen Details dazu:
Spurplatten aus Alu sind selten zugelassen für die Kombination mit einer Stahlfelge.
Oft ist der Durchmesser der Spurplatte zu gering für die Auflagefläche der Stahlfelge.

Die von dir gewählte Felge ist nur 6" breit, jetzt fährst du 7" breite Felgen. Der Reifen fährt auf der 1" schmaleren Felge deutlich spürbar schwammiger. Zumindest ich merke das. Für mich wäre das nix.
Bleib doch bei den ARC.

Re: Spurplatten mit Serienbolzen?

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 09:58
von Henry27
Heyho!
...danke euch beiden. :g5
Ja, meine Tendenz ist auch ehr bei den ARC´s zu bleiben.
Aber eigentlich find ich Stahlfelgen am Syncro schöner.
Wobei,wenn ich Stahlfelgen drauf hätte, würde ich wahrscheinlich Alu´s schöner finden :-)
Wie das immer so ist :et

LG Henning