Seite 1 von 1

AAZ Ladelüftkühler - keine Abnahme !?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 22:01
von Nano82
"Moin AAZ geht nur ohne LLK, sonst keine Abnahme!"

So die Antwort einer guten T3 Schrauberbude, hat einer von euch einen AAZ mit LLK und das eingetragen?
Wenn ja wäre ich über eine Kopie des Fahrzeugscheins dankbar !

LG

Re: AAZ Ladelüftkühler - keine Abnahme !?

Verfasst: Do 21. Jan 2021, 22:58
von Bernd68
Moin,

geht es um den normalen TÜV?

Ich hab keinen AAZ mit LLK welcher eingetragen ist; also kann ich Dir hier nicht helfen.

Einen JX mit WLLK hab ich so allerdings eingetragen, besonders und auch die Mehrleistung.
Ich frag mich allerdings schon lange warum man so eine zusätzliche Motorkühlung eintragen muss? Wenn ich die Leistung nicht erhöhe dürfte das doch niemanden interessieren.
Einen Zusatz-Ölkühler braucht man ja auch nicht eintragen - oder?

Es geht um eine Mehrleistung die der AAZ jetzt hat -richtig?

Ist jetzt ein bisschen o. T - aber, warum muss ich einen LLK überhaupt eintragen?

Ich würde mit dem Bulli einfach zum TÜV fahren und über den LLK keine Wort verlieren. Ob das der Prüfer überhaupt bemerkt siehst ja dann. Und dann siehste auch was dieser Prüfer Dir dann erzählt. Der entscheidend letztendlich und nicht die Schrauberbude (die sicher viel Erfahrung hat mit "ihrem" Prüfer)

Gruß Bernd

Re: AAZ Ladelüftkühler - keine Abnahme !?

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 00:03
von Nano82
Hallo Bernd,

ich sehe das so wie du, gut mein Gedanke war schon so auf 90 PS zu gehen, muss aber nicht unbedingt sein.

Ich kann derzeit nur die Theorie benutzen, da ich noch bis Mitte nächster Woche in Russland bin, dann gehts weiter ans Schrauben ( AAZ ist aber schon drin und lief)
Ich nutze die Zeit zum einlesen, ich habe den Bus erst seit Sommer ´20.

Ich werde ende des Monats mal zum TÜV und mal nachfragen, wie du sagtest die entscheiden, allerdings macht die Schrauberbude ja auch umbauten und ich bin immer davon ausgegangen das ein renommierter Schrauber mehr Erfolg oder es leichter hat beim TÜV als ein Hobby Schrauber, die machen das ja regelmäßig.

Re: AAZ Ladelüftkühler - keine Abnahme !?

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 16:41
von Syncro-Bub
Hallo

Ich habe das eingetragen bekommen.
Unterstützt die Kühlung. Fertig.
Kann, so wie vieles, am Bundesland, der Prüfstelle oder dem Prüfer liegen....

Re: AAZ Ladelüftkühler - keine Abnahme !?

Verfasst: Fr 22. Jan 2021, 18:19
von Andi83
Hallo Nano82,

ich fahre AAZ mit eingetragenem WasserLLK.
Die Mehrleistung hab ich auch eingetragen.
Kannst mich dazu gerne per PN kontaktieren.

Viele Grüße
Andi

Re: AAZ Ladelüftkühler - keine Abnahme !?

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 13:26
von ric
Kommt wie bei jeder Eintragung auf den Prüfingenieur an. Meiner z.B. wollte für die Eintragung des WLLK am JX eine Leistungsmessung.


Grüße Ric