In der Datenbank sind mehrere Carvelle sowie ein RHD zu finden, die das betrifft. Die werden wohl eher nicht bei BGS oder Polizei gelaufen sein, oder?Atlantik90 hat geschrieben: ↑Fr 21. Jan 2022, 13:32Da musst du mal bei Großkunden wie Bundesgrenzschutz und Länderpolizeien suchen. Die bekamen, was sie brauchten ggf. unter Verzicht auf die Gewährleistung.
Syncro Datenbank
Moderator: Mod-Team
Re: Syncro Datenbank
Grüße aus DD
Stefan
Stefan
Re: Syncro Datenbank
Hallo zusammen,
beim 14" Syncro war es sogar möglich eine 2. Schiebentür mit SSD zu ordern. Das war beim 16" nicht möglich. Eine Trennwand war meines Wissens nach nicht zwingend erforderlich für eine 2. Schiebetür.
Viele Grüße,
Joachim
beim 14" Syncro war es sogar möglich eine 2. Schiebentür mit SSD zu ordern. Das war beim 16" nicht möglich. Eine Trennwand war meines Wissens nach nicht zwingend erforderlich für eine 2. Schiebetür.
Viele Grüße,
Joachim
- Atlantik90
- Harter Kern
- Beiträge: 760
- Registriert: So 6. Sep 2015, 21:44
- Wohnort: BA
Re: Syncro Datenbank
Und was ist eigentlich der Grund für deine Frage nach der Kombination Trennwand und 2. Schiebetüre?
Die Trennwand ist immer eine Mehrausstattung M500 halbhoch und M529,544 oder 920 für obere Hälfte je nach Fenster.
Die 2. Schiebetüre ist immer eine Mehrausstattung M520, die auch beim Syncro gelistet war und es ist keine Zwangskombination genannt.
Siehe da: http://www.vwpix.org/T3/Preislisten/deu ... index.html Seite 18-19
Selbst beim Stahlkurbeldach M560 ist dort kein Kombinationsverbot genannt.
Die Trennwand ist immer eine Mehrausstattung M500 halbhoch und M529,544 oder 920 für obere Hälfte je nach Fenster.
Die 2. Schiebetüre ist immer eine Mehrausstattung M520, die auch beim Syncro gelistet war und es ist keine Zwangskombination genannt.
Siehe da: http://www.vwpix.org/T3/Preislisten/deu ... index.html Seite 18-19
Selbst beim Stahlkurbeldach M560 ist dort kein Kombinationsverbot genannt.
Ich wünsche allen gute und störungsfreie Fahrt mit dem T3-Syncro.
Joachim
Joachim
Re: Syncro Datenbank
Ich dachte nicht an Kombinationsverbot, eher an eine Kombinationspflicht. Über diese wurde ich an anderer Stelle informiert.
Hintergrund:
Ich baue gerade meinen Doppelschiebetürer wieder auf. Der hatte original eine hohe Trennwand mit Fenster verbaut,
welche ich komplett entfernt habe. Dafür habe ich mittlerweile die Aufnahme- und Befestigungspunkte für die
klappbaren B2B-Sitze nachgerüstet.
Meine Befürchtung, dass nun die Karosse unter zusätzlichen Stabilitätsproblemen leidet, habe ich bereits unter viewtopic.php?t=3667 niedergeschrieben,
wie auch Ideen, die Geländetauglichkeit der Karosse zu verbessern bzw. wiederherzustellen.
Hintergrund:
Ich baue gerade meinen Doppelschiebetürer wieder auf. Der hatte original eine hohe Trennwand mit Fenster verbaut,
welche ich komplett entfernt habe. Dafür habe ich mittlerweile die Aufnahme- und Befestigungspunkte für die
klappbaren B2B-Sitze nachgerüstet.
Meine Befürchtung, dass nun die Karosse unter zusätzlichen Stabilitätsproblemen leidet, habe ich bereits unter viewtopic.php?t=3667 niedergeschrieben,
wie auch Ideen, die Geländetauglichkeit der Karosse zu verbessern bzw. wiederherzustellen.
Grüße aus DD
Stefan
Stefan
- Atlantik90
- Harter Kern
- Beiträge: 760
- Registriert: So 6. Sep 2015, 21:44
- Wohnort: BA
Re: Syncro Datenbank
Ich muss mich teilweise korrigieren.
Beim der 2. Schiebetüre gibt es das Kombinationverbot mit M543 (bisher unbekannt, was das ist) und M560 Stahlkurbeldach und der 16"-Version sowie der Caravelle GL aber keine Kombinationspflicht außer bei der Bestuhlung nur mit klappbaren Lehnen links und rechts bei der Mittelbank.
Beim Stahlkurbeldach gibt es das Kombinationsverbot mit sämtlichen Trennwänden außer der halbhohen sowie diversen Dachverkleidungen..
Siehe dazu die Seite 26-27 der oben verlinkten Unterlage.
Beim der 2. Schiebetüre gibt es das Kombinationverbot mit M543 (bisher unbekannt, was das ist) und M560 Stahlkurbeldach und der 16"-Version sowie der Caravelle GL aber keine Kombinationspflicht außer bei der Bestuhlung nur mit klappbaren Lehnen links und rechts bei der Mittelbank.
Beim Stahlkurbeldach gibt es das Kombinationsverbot mit sämtlichen Trennwänden außer der halbhohen sowie diversen Dachverkleidungen..
Siehe dazu die Seite 26-27 der oben verlinkten Unterlage.
Ich wünsche allen gute und störungsfreie Fahrt mit dem T3-Syncro.
Joachim
Joachim
Re: Syncro Datenbank
Hier: https://forum.bulli.org/viewtopic.php?t=18722Atlantik90 hat geschrieben: ↑Fr 21. Jan 2022, 17:58 Beim der 2. Schiebetüre gibt es das Kombinationverbot mit M543 (bisher unbekannt, was das ist)
...
steht "M 543 ohne Sitze (3-sitzig) im Fahrgastraum"
Dann sollte ich erstmal keinen Stress bei der HU wegen der ausgebauten Trennwand bekommen. Ich bin beruhigt

Besten Dank für die Aufklärung!
Grüße aus DD
Stefan
Stefan
Re: Syncro Datenbank
Das ist aber die Liste für T2. Ich schau später mal, ob ich was zu M543 in der Datenbank finde
Syncro Datenbank
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
Re: Syncro Datenbank
Leider keine Informationen zu 543 dabei.
Syncro Datenbank
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
Re: Syncro Datenbank
Heute gab es dann mal wieder ein Update. Wir sind nun bei 3547 syncros, es sind also 187 dazugekommen, davon 49 16".
Das 16"-Update:
Pritsche: 34 (+1)
Doppelkabine: 162 (+17)
Kasten: 82 (+19)
Bus (253): 112 (+10)
Caravelle (255): 54 (+2)
Insgesamt macht das 444 16" syncros in der Datenbank (Schnapszahl, wer gibt einen aus?), damit haben wir also etwas mehr als jeden fünften produzierten 16" in der Datenbank.
Heutiges Halbwissen: In der Datenbank sind 6,8 % aller 14" syncros Rechtslenker, bei den 16" sind es 1,58 %.
Das 16"-Update:
Pritsche: 34 (+1)
Doppelkabine: 162 (+17)
Kasten: 82 (+19)
Bus (253): 112 (+10)
Caravelle (255): 54 (+2)
Insgesamt macht das 444 16" syncros in der Datenbank (Schnapszahl, wer gibt einen aus?), damit haben wir also etwas mehr als jeden fünften produzierten 16" in der Datenbank.
Heutiges Halbwissen: In der Datenbank sind 6,8 % aller 14" syncros Rechtslenker, bei den 16" sind es 1,58 %.
Syncro Datenbank
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
Re: Syncro Datenbank
Länger ist es her, dafür wurde unser Team ein klein wenig verstärkt, wir sind nun zu dritt. Diesmal gibt es wieder ein größeres Update.
Wir haben 436 neue syncros in der Datenbank, davon sind 62 16".
Das 16"-Update:
Pritsche: 35 (+1)
Doppelkabine: 185 (+23)
Kasten: 97 (+15)
Bus (253): 131 (+19)
Caravelle (255): 61 (+7)
Damit haben wir fast ein Viertel aller jemals produzierten 16" nachweislich bei uns dokumentiert. Ebenfalls können wir endlich auch sagen, dass es mehr als nur die immer genannten 29, 31 oder 33 16"-Pritschen gibt.
Heutiges Halbwissen:
Die drei häufigsten Innenausstattungscodes sind AB, QR und QQ mit zusammen fast 50 % aller Innenausstattungcodes.
Die komplette Liste zum aktuellen Datenbankstatus:
AB: 842
QR: 629
QQ: 470
AW: 289
AC: 258
US: 190
LN: 133
UG: 115
AK: 110
KN: 99
JJ: 74
QT: 69
QS: 65
NG: 59
HH: 54
UR: 53
GA: 52
UF: 51
LC: 48
QY: 42
LE: 37
HJ: 37
KP: 37
LL: 33
QC: 29
GQ: 29
AQ: 22
PR: 8
GC: 7
KX: 6
46: 5
MJ: 4
DT: 3
PP: 3
KD: 2
KR: 2
QG: 2
DK: 2
WU: 1
KZ: 1
ZF: 1
UT: 1
PA: 1
MG: 1
UH: 1
KW: 1
LB: 1
BA: 1
BB: 1
Wir haben 436 neue syncros in der Datenbank, davon sind 62 16".
Das 16"-Update:
Pritsche: 35 (+1)
Doppelkabine: 185 (+23)
Kasten: 97 (+15)
Bus (253): 131 (+19)
Caravelle (255): 61 (+7)
Damit haben wir fast ein Viertel aller jemals produzierten 16" nachweislich bei uns dokumentiert. Ebenfalls können wir endlich auch sagen, dass es mehr als nur die immer genannten 29, 31 oder 33 16"-Pritschen gibt.
Heutiges Halbwissen:
Die drei häufigsten Innenausstattungscodes sind AB, QR und QQ mit zusammen fast 50 % aller Innenausstattungcodes.
Die komplette Liste zum aktuellen Datenbankstatus:
AB: 842
QR: 629
QQ: 470
AW: 289
AC: 258
US: 190
LN: 133
UG: 115
AK: 110
KN: 99
JJ: 74
QT: 69
QS: 65
NG: 59
HH: 54
UR: 53
GA: 52
UF: 51
LC: 48
QY: 42
LE: 37
HJ: 37
KP: 37
LL: 33
QC: 29
GQ: 29
AQ: 22
PR: 8
GC: 7
KX: 6
46: 5
MJ: 4
DT: 3
PP: 3
KD: 2
KR: 2
QG: 2
DK: 2
WU: 1
KZ: 1
ZF: 1
UT: 1
PA: 1
MG: 1
UH: 1
KW: 1
LB: 1
BA: 1
BB: 1
Syncro Datenbank
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de