Insa Turbo 205/80R16
Moderator: Mod-Team
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 12:45
Insa Turbo 205/80R16
Moin,
ich weiß, bestimmt der 1000ste Reifen Beitrag...
Hätte nur eine Frage ob die o.g. Reifen jemand auf nem 14"Syncro fährt? Passen die ohne Modifikationen? Hab hier 5 Original 16" Stahlfelgen mit uralten Reifen drauf liegen und möchte neue Reifen aufziehen. Soll dann ohne Umbau nix schleifen. Im wiki hab ich schon geschaut und die yokohama die ja gehen würden machen mich optisch nicht so an....
ich weiß, bestimmt der 1000ste Reifen Beitrag...
Hätte nur eine Frage ob die o.g. Reifen jemand auf nem 14"Syncro fährt? Passen die ohne Modifikationen? Hab hier 5 Original 16" Stahlfelgen mit uralten Reifen drauf liegen und möchte neue Reifen aufziehen. Soll dann ohne Umbau nix schleifen. Im wiki hab ich schon geschaut und die yokohama die ja gehen würden machen mich optisch nicht so an....
- CBS
- Mitglied der IG-syncro 16"
- Beiträge: 1135
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 18:27
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Insa Turbo 205/80R16
Hi,
das sind die von dir gefragten reifen, bin mir nur nicht mehr sicher ob 195er oder 205er. Ohne Spurplatten brauchst da aber nicht anfangen
https://youtu.be/s8s5re-c-VY
Grüße
Achim
das sind die von dir gefragten reifen, bin mir nur nicht mehr sicher ob 195er oder 205er. Ohne Spurplatten brauchst da aber nicht anfangen

https://youtu.be/s8s5re-c-VY
Grüße
Achim

-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 12:45
Re: Insa Turbo 205/80R16
Hallo Achim,
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Info. Wie dick müssen denn die Spurplatten sein? Bei meinem 14" Bus sind seltsamerweise schon 195/R16 und 205/R16 auf 5,5jx16 eingetragen (spurplatten) stehen nicht mit drin. Brauche ich die generell? Hab schon vermutet das beim Übertrag aus den Finnischen Papieren oder der Ausstellung der Einzelbetriebserlaubniss die 16"Angaben da versehendlich "reingerutscht " sind
Vielen Dank für die schnelle Antwort und die Info. Wie dick müssen denn die Spurplatten sein? Bei meinem 14" Bus sind seltsamerweise schon 195/R16 und 205/R16 auf 5,5jx16 eingetragen (spurplatten) stehen nicht mit drin. Brauche ich die generell? Hab schon vermutet das beim Übertrag aus den Finnischen Papieren oder der Ausstellung der Einzelbetriebserlaubniss die 16"Angaben da versehendlich "reingerutscht " sind

- CBS
- Mitglied der IG-syncro 16"
- Beiträge: 1135
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 18:27
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Insa Turbo 205/80R16
Na mit normalem Profil geht das auch.
Beispiel:
235/75R15 Winterreifen gehen ohne Spurplatten
235/75R15 Insa Turbo brauchen 20 oder waren es 30?? mm je Seite.
Obwohl die selbe Größe legen alleine die Insa Reifen den Bus 4cm höher
Wenn du das schon eingetragen hast, prima. Besorg dir die Insa, und dann würde ich messen was du an Platten brauchst und erst dann die Platten kaufen. Aber du wirst vermutlich den Schiebetürbügel verlängern müssen
Grüße
Achim
Beispiel:
235/75R15 Winterreifen gehen ohne Spurplatten
235/75R15 Insa Turbo brauchen 20 oder waren es 30?? mm je Seite.
Obwohl die selbe Größe legen alleine die Insa Reifen den Bus 4cm höher

Wenn du das schon eingetragen hast, prima. Besorg dir die Insa, und dann würde ich messen was du an Platten brauchst und erst dann die Platten kaufen. Aber du wirst vermutlich den Schiebetürbügel verlängern müssen
Grüße
Achim

- Hargesheimer
- Mitglied der IG-syncro 16"
- Beiträge: 763
- Registriert: Do 10. Dez 2015, 09:37
- Wohnort: Württemberg
Re: Insa Turbo 205/80R16
Ich bin ja nicht der Fachmann für Radumrüstungen, aber war da nicht was mit vergrößertem Radausschnitt beim originalen 16er !!!??? Nach mir bekannten kürzlich durchgeführten Versuchen wird es bereits bei 195/80x16 eng an der 14er Karosse.greendragon hat geschrieben:........ Passen die ohne Modifikationen?............
Was mich verwirrt ist aber auch, daß bei manchen 14ern die 205x16 eingetragen sind. Ich würde erstmal einen Test machen. Nicht daß da was schiefgeht.
Grüße
Ralf
EDIT:
Korrigiert bei Radgröße damit sich keine falschen Infos einschleichen.
Zuletzt geändert von Hargesheimer am So 28. Apr 2019, 09:50, insgesamt 1-mal geändert.
- CBS
- Mitglied der IG-syncro 16"
- Beiträge: 1135
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 18:27
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Insa Turbo 205/80R16
Hi Ralf,
ja 16er hatten die Radläufe und Schwingen größer.
Mit normalen Reifen geht sich das aber gerade so aus, zur Not etwas höher legen. Aber mit AT/MT klappt es dann halt nimmer.
205R16 hatten z.b. das Bundesheer und das ÖRK oft mit eingetragen.
ja 16er hatten die Radläufe und Schwingen größer.
Mit normalen Reifen geht sich das aber gerade so aus, zur Not etwas höher legen. Aber mit AT/MT klappt es dann halt nimmer.
205R16 hatten z.b. das Bundesheer und das ÖRK oft mit eingetragen.

- Syncro-KTW
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 5. Feb 2018, 22:00
- Wohnort: Schönbuch
Re: Insa Turbo 205/80R16
@Ralf,
hallo Ralf,
das war kein 195/75R16 sondern 195R16.
Macht kapp 60mm mehr Umfang.
Der 195R16 passt auf 14"-Syncro mit originalen 205er (also mit Flügelchen) ohne zu streifen. Verschränkung wurde jedoch nur im Stand mittels Hebebühne und Wagenheber simuliert. Am vorderen Radlauf wirds am Flügelchen knapp, hinten an der Schwinge ist rundrum max. 1cm "Luft". Also die Insa in 205 passen da ohne Änderungen definitiv nicht rein.
Grüße
Uli
hallo Ralf,
das war kein 195/75R16 sondern 195R16.

Der 195R16 passt auf 14"-Syncro mit originalen 205er (also mit Flügelchen) ohne zu streifen. Verschränkung wurde jedoch nur im Stand mittels Hebebühne und Wagenheber simuliert. Am vorderen Radlauf wirds am Flügelchen knapp, hinten an der Schwinge ist rundrum max. 1cm "Luft". Also die Insa in 205 passen da ohne Änderungen definitiv nicht rein.
Grüße
Uli
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 12:45
Re: Insa Turbo 205/80R16
Hallo nochmal,
also die "Flügelchen" hat er dran.
Solange ich keine Blecharbeiten machen muss ist das ok. Spurplatten und evtl längerer Schiebetürbügel wäre nicht sooo schlimm.
Vielen Dank nochmal an alle die hier wieder blitzschnell geholfen haben.
Gruß GD
also die "Flügelchen" hat er dran.
Solange ich keine Blecharbeiten machen muss ist das ok. Spurplatten und evtl längerer Schiebetürbügel wäre nicht sooo schlimm.
Vielen Dank nochmal an alle die hier wieder blitzschnell geholfen haben.
Gruß GD
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 12:45
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi 11. Jul 2018, 12:45
Re: Insa Turbo 205/80R16
Werde mal probieren ob die alten Schlappen passen....