Seite 1 von 1

Lichtmaschinenhalterung JX

Verfasst: Mi 23. Jan 2019, 19:51
von Rolandderältere
Hallo,

ich habe mir gerade eine neue Lichtmaschine für meine heilige Kuh kommen lassen und verzweifel fast:
Sie passt nicht in die Halterung, bzw. die keilriemenspannerei kann nicht funktionieren.

Die Lichtmaschinenhalterung ist eine vom 1.6l Turbodiesel. Einzelkeilriemenversion. War bisher mit der 90A Lichtmaschine problemlos. Früher auch mit der 65A, jedoch entsprechendem Spannteil.

Die neue 90A Lichtmaschine hat ein gänzlich anderes Lochbild wie meine alte Bosch Lichtmaschine.
Das, für die Spannschraube zuständige, Gewindeloch sitzt an einer Stelle an die das Spannteil mit dem Langloch überhaupt nicht hinkommen kann.

Bild

Das Loch unten links ist das in der breiten linken Befestigung neben der Einspritzpumpe.

Mein erster Gedanke war natürlich, dass ich eine falsche Lichtmaschine geliefert bekam.
Vergleiche von Bildern verschiedener anderer Lieferanten, einschließlich hier im Forum absolut anerkannter, zeigten aber alle identische Lochbilder mit der gelieferten.
Obwohl ich meine Halterung mit der eines JX Motors in meinem Fundus verglich (identisch), vermute ich dass es wohl noch andere geben muss, bei der das untere Loch des Spannteils wesentlich weiter rechts liegt und ein spannen somit ermöglicht.

Habt Ihr eine Lösung parat?
Kann mir vielleicht gar jemand eine passende Halterung anbieten?

Guter Hoffnung auf Eure Gehhilfe grüßt jetzt wieder einmal aus Niederbayern
Rolandderältere

Re: Lichtmaschinenhalterung JX

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 10:24
von Beda
Hallo Roland,
so ohne Fahrzeugdaten finde ich div. Varianten:

Bild
068 903 017 PX

Bild
068 903 017 RX

Bild
068 903 017 MX

Bild
068 903 017 NX

oder:
Bild
026 903 017 BX

Bild
026 903 017 AX


Aber auch:
Bild
Bild
031903023A
036903025J
068 903 017 Q
068 903 017 QX
068 903 029 K
068 903 031 R
068 903 031 RX
068903029L
074 903 023 A
074 903 025 A

Re: Lichtmaschinenhalterung JX

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 12:30
von tosyncro
moin roland,
ich glaube...die ist vom benziner...
da ist doch das lochbild anders...
passt nicht...schick die zurück.
hat thomas keine im shop?

edit:
doch....
https://tk-carparts.de/lichtmaschine-12 ... 68903017mx

die grösseren LiMa, 90 oder 120 A, angetrieben nur mit dem ollen kleinen keilriemen und ohne den lima-freilauf...ich weiss nicht so recht.
würde ich wohl nicht einbauen wollen.

gruss
thorsten

Re: Lichtmaschinenhalterung JX

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 16:40
von Henry27
Hallo!
...jepp,bin auch der Meinung, das die vom Benziner ist.
Sieht man auch an der Riemenscheibe...


Gruß Henning

Re: Lichtmaschinenhalterung JX

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 18:46
von Atlantik90
Die 90er gabs auch als Sonderausstattung M621 am JX

Re: Lichtmaschinenhalterung JX

Verfasst: Do 24. Jan 2019, 19:27
von cwr16
hallole;
die gezeigte neue Lima, welche wegen der Halterung nicht passt, gehört tatsächlich an einen VW/1,6 Turbodiesel mit 70PS

Den gleichen Fall andersherum hatten wir am 22,12, noch kurz vor Weihnachten. Die Lima vom orginal-JX passte nicht an die
Halterung zum Spannen ... war allerdings ein Golf-2 !!

Ergo: deine ist auch von einem Golf ! musste halt wieder zurückschicken.
Stammt sicher von einem online-Händler der nicht den Schatz des Wissens hat und gleichzeitig einen Ek-Katalog nimt mit Zuordnungs-Fehlern !

Gruss Claus

Re: Lichtmaschinenhalterung JX

Verfasst: Fr 25. Jan 2019, 13:43
von Atlantik90
Die mit dem Lagerschild taucht meines Wissens ggf. auch am JX auf, aber dann nur wenn zusätzliche Antriebe wie Hydraulikpumpe oder Klimaanlage vorhanden sind. Dann ist aber auch der ganze Limahalter anders.

Re: Lichtmaschinenhalterung JX

Verfasst: Fr 8. Feb 2019, 01:08
von Rolandderältere
Hallo,

dann will ich doch endlich einmal aufatmen:

Der online Händler hat die gelieferte Lichtmaschine zurück genommen und den Kaufpreis erstattet.
Uff! Man weiß ja nie...

Demnächst werde ich wohl mit meiner alten zu ATP fahren und die zukünftige selbst beurteilen und mitnehmen.
Allerdings habe ich noch andere Gründe da, in dieser Gegend, aufzukreuzen.

Dass diese, bei mir nicht passende, Lichtmaschine die für einen Benzinmotor sei, gibt mir zu überlegen: Die hatte einen „W“ Anschluss. Die für Benzinmotoren auch?
Logischer erscheinen mir Erklärungen wie die nächsten drei:

viewtopic.php?p=17437#p17437

Habt alle vielen Dank für Euren Beistand
und seid wieder einmal aus Niederbayern gegrüßt von
Rolanddemälteren