Seite 1 von 1

Hintere Achslenker 14" Repro Qualität?

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 08:09
von Berkheimer
Hallo Zusammen,
habe eine Frage betreffend der hinteren Querlenker / Achslenker am 14“ Syncro.
Ich möchte die Lenker tauschen, da diese definitiv durch sind. Gute gebrauchte Teile habe ich am Lager, müsste ich aber sandstrahlen, lackieren, neue Buchsen….. Bin jetzt aus Zeitgründen am Überlegen, ob ich mir einen Satz neuer Repro-Lenker hole, diese nochmals konserviere und dann verbaue. Preislich ist dies ebenfalls gar nicht so uninteressant, wenn ich alle Kosten + die Zeit hochrechne.
An Weihnachten kommt der Motor + Co raus, würde sich deshalb anbieten hier gleich richtig einzusteigen. Wenn ich die Lenker vorher noch überholen muss, wird es aber knapp. Da es leider sehr viel minderwertige Qualität im Bereich Repro gibt, würde ich gerne auf Erfahrungswerte aus der Praxis zurückgreifen. Hat die von Euch bereits einer gemacht? Wäre schön die eine oder andere Meinung hierzu zu hören.
Gruß + Danke
Stephan

Re: Hintere Achslenker 14" Repro Qualität?

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 09:16
von Plüschus
Meine

Erfahrung mit neuen Achslenkern ist durchwachsen . Von zweien war einer nicht maßhaltig . Man konnte die Spur an der Hinterachse nicht mehr korrekt einstellen . Das linke Hinterrad hatte mit dem neuen Achslenker immer eine Vorspur , was zu einem erhöhten Reifenverschleiß auf der gegenüberliegenden Seite führte !
Nach zweimaligen Spurmessen habe ich dann das innere Langloch an der Aufnahme an der Karosserie länger ausgefeilt um einen größeren Einstelbereich zu bekommen.

Gruß Thomas

Re: Hintere Achslenker 14" Repro Qualität?

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 10:45
von Atlantik90
Wenn du neue brauchst, dann wird dir nicht viel mehr bleiben, als in den ggf. saueren Apfel zu beißen.
Und wegen der Maßhaligkeit: Nachdem die Achslenker für beide Seiten bis auf den Federteller auf den gleichen Werkzeugen und Vorrichtungen bearbeitet werden mit Ausnahme des Aufschweißens des Federtellers, sollte man auch mal an seinem Fahrzeug suchen, ob da die Maßhaltigkeit noch gegeben ist. Der T3 hat nämlich über funktional wichtige Längenmaße serienmäßig schon Toleranzen von + 9...11 mm.

Und bezüglich Vorspur an der Hinterachse: Die Einstellwerte sind leer 0' + 20' Gesamtspur halb und voll beladen +20' + 20' . Einzelwerte findest du da: http://www.t3-pedia.de/index.php?title= ... instellung

Re: Hintere Achslenker 14" Repro Qualität?

Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 17:21
von tako
Hallo,

die Querlenker hinten sind sehr gut. Bei über 100 verkauften Satz gab es keine Reklamationen. Weder von Werkstätten noch von Privat. Wir haben die auch an eigenen Fahrzeugen verbaut ohne Probleme, auch mit der Achseinstellung hatten wir keine Probleme. Zumal das ja auch am Fahrzeug liegen könnte.

Gruß

Thomas

Re: Hintere Achslenker 14" Repro Qualität?

Verfasst: Do 29. Nov 2018, 10:13
von Plüschus
Nein,

am Fahrzeug hat es nicht gelegen , da vor dem Umbau der Reifenverschleiß völlig normal war und der erhöhte Verschleiß am Außenrand erst nach dem Umbau kam. Reifendruck war auch immer ok ! 2,8 bar bei 205R14. Beim Einbau kann man nix falsch machen .

Gruß Thomas

Re: Hintere Achslenker 14" Repro Qualität?

Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 12:15
von harix84
Hi,
Plüschus hat geschrieben:Beim Einbau kann man nix falsch machen .
Doch!!! Man kann das Radlagergehäuse falsch rum an der Schwinge montieren, so dass der durchs Radlagergehäuse vorgegebene negative Sturz zum positiven Sturz wird.
Beim 16" Radlagergehäuse geht das auf jeden Fall, selbst gesehen und bei einem 14" Radlagergehäuse hat es ein Kumpel auch schon fertig gebracht, wobei es da leichter auffallen sollte, da das Flanschbild der Ankerplatte von der Trommelbremse nicht Symetrisch ist.


Gruß Moritz

Re: Hintere Achslenker 14" Repro Qualität?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 14:32
von Plüschus
Das
Radlagergehäuse hat ein klares oben und unten . Unten sitzen der Passstift und zwei Gewindebohrungen . Linke und rechte Ausführungen gibt es nicht . Wenn du das R.gehäuse auf dem Kopf stehend einbaust , ist der Radbremszylinder plötzlich unten ....... sollte eigentlich jedem auffallen . :gr

Gruß Thomas

Re: Hintere Achslenker 14" Repro Qualität?

Verfasst: Mi 5. Dez 2018, 21:03
von inimicus
is nur beim 14er so - die 16er Radlagergehäuse schauen am ersten Blick recht symmetrisch aus....