Seite 1 von 3

Wirklich einer der ersten Syncro?

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 16:06
von Bernd68
Moin,

bei mobile wird gerade diese Doka angeboten:

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... e83d137cb8

Ich kann anhand der Bilder nicht erkennen ob es wirklich ein so früher Syncro im Originalzustand ist. Ich weiß aber das die ersten Syncro noch Stahlrohre und keine Plastikrohre für das Kühlwasser hatten. Auf einem Bild sieht man Kunststoffrohre... :gr meine ich.

Gruß Bernd

Re: Wirklich einer der ersten Syncro?

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 16:54
von Beda
Hallo Bernd,
....... und, daß da jemand fleissig mit der Flex gearbeitet hat.

Bild

Re: Wirklich einer der ersten Syncro?

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 17:18
von Bernd68
...der "Einschnitt" ist mir auch aufgefallen.
Sonst sieht die doch eigentlich gut aus.
Vielleicht ist das auch nur so weil es ja ein Vorserienfahrzeug ist. ;-)

Gruß Bernd

Re: Wirklich einer der ersten Syncro?

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 21:54
von Alexander
Hi,
wenn es wirklich so ist, dann könnte der Verkäufer ja mal die FIN bekannt geben.
Weiter fällt mir auf:
2100 ccm und dann 78 PS? Geht schon mal nicht.
Alter Sicherungskasten und Syncro? Hab ich noch nie gesehen.
Batteriekästen haben schon die Ecke abgeschnitten. Ich dachte die ersten Syncros hatten das noch nicht. Da bin ich mir aber nicht sicher.
Der Warmluftkanal nach hinten fehlt auch.
Alles seltsam.

Re: Wirklich einer der ersten Syncro?

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 22:42
von WackyDoka
Hi,
also der Motor ist nach der Auspuffanlage ein DG alter Bauart mit 65A Lima und mechanischer Kraftstoffpumpe, das ist kein Einspritzer, der Luftverteiler vor dem Schalthebel deutet auf vor '86 hin.
Ich hab ihn mal angemailt.

Re: Wirklich einer der ersten Syncro?

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 22:54
von Alexander
WackyDoka hat geschrieben:der Luftverteiler vor dem Schalthebel deutet auf vor '86 hin.
Hi,
was meinst du damit?
Was hat sich da denn geändert?
Ich sehe nur den fehlenden Warmluftkanal nach hinten.

Ganz frühe Syncros hatten einen anderen Schalthebelknauf.

Re: Wirklich einer der ersten Syncro?

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 23:19
von WackyDoka
Hallo Alexander,
das sieht auf den Bildern so aus, als hätte der nicht nur die seitlichen Ausströmer sondern auch die senkrechten direkt nach unten. Der Rücksprung in der senkrechten Fläche deutet darauf hin.
https://i.ebayimg.com/00/s/MTYwMFg5MDA= ... H/$_57.jpg
Vergleiche hierzu:
https://i.ebayimg.com/00/s/MTAyNFg1NzY= ... Z/$_72.JPG

Edit nach Antwort von Alexander: Aaah, ok, das war mir nicht bewusst... Danke

Re: Wirklich einer der ersten Syncro?

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 23:21
von Alexander
Ja,
weil eben der Warmluftkanal nach hinten fehlt.
Das 2. Bild zeigt die Blende für "ohne Warmluftkanal".

Re: Wirklich einer der ersten Syncro?

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 08:12
von Jumpy
Den alten Sicherungskasten gab es bei den ersten Syncros,
ich habe schon einen auf Flachsicherungen umgebaut.

Re: Wirklich einer der ersten Syncro?

Verfasst: Mi 22. Aug 2018, 09:46
von Bernd68
Moin,

vielleicht mochte er den Warmluftkanal nicht. ;-)
Ich hab mal einen von den frühe geschlachtet - der hatte den Kanal drin. War genau so eine Doka ... :roll:
Die Stahl Kühlwasserrohre hab ich noch im Keller liegen - vielleicht biet ich ihm die an - dann ist auch das orschinal.

Gruß Bernd