Seite 1 von 2

Kühlerlüfter WBX

Verfasst: So 19. Aug 2018, 19:48
von Jens-16syncro
Moin,
den 450W-Kühlerlüfter vom WBX (MV,DJ) gibt es anscheinend neu nur bei Classic-Parts für bescheidene 469 €.
Gibt es noch andere Quellen für neue Motoren?
Falls nein, habe ich eine Zusatzfrage für Gebrauchtteile.
Das Lüfterrad habe ich natürlich noch, paßt der etwas größere Motor vom JX auch in die Zarge vom WBX wenn man das Lüfterrad tauscht?
Das das Diesel-Lüfterrad nicht paßt, weiß ich.

Gruß
Jens

Re: Kühlerlüfter WBX

Verfasst: So 19. Aug 2018, 19:50
von tosyncro
moin jens,

der lüfter vom jx passt nicht.

aber....
der lüfter vom KY... der 1,7er aus den postbussen...der passt.
gerade so...
ich habe den eingebaut.
gruss
tghorsten

Re: Kühlerlüfter WBX

Verfasst: Mo 20. Aug 2018, 08:36
von Jens-16syncro
Hallo Thorsten,
was passt denn beim Motor für den JX nicht? Der Motor selber ist nicht erkennbar grösser als der vom WBX.
Ist evtl. die Aufnahme vom Lüfterrad anders konstruiert und man kann das kleinere Lüfterrad vom WBX nicht montieren?
Gruss
Jens

Re: Kühlerlüfter WBX

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 12:43
von Jens-16syncro
Frage nebenbei:
Hat schon mal jemand einen großen Spal-Lüfter eingebaut ?
Die sind deutlich leiser als Original und machen mind. gleich viel Wind bei weniger Stromaufnahme.
Man muss halt Basteln zum Einbau ...

Ich habe noch einen Lieferanten für den originalen 450W-Motor gefunden (neu, akzeptabler Preis), ich baue also nicht auf Spal um. Es interessiert mich nur, ob das schon mal jemand gemacht hat.

Re: Kühlerlüfter WBX

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 13:22
von Kleinersyncro
@ Jens, gemacht hab noch ich das noch nicht, denke aber momentan daran das durchführen mit dem Spal Lüfter (bzw. einem Nachbau):
https://www.sparesbox.com.au/part/aerof ... y-versionb

Die Frage ist nur, wie viel Luftdurchsatz generiert der original WBX Lüfter?
Der im Link gezeigte Lüfter macht 1400cf/m (ca. 2380m3/h) bei 13,2V

Gruß Arne

Re: Kühlerlüfter WBX

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 13:29
von Kleinersyncro
Ergeanzung, hab gerade mal nach den SPAL Lueftern geschaut - da gibt es auf jeden Fall verschiedene Leistungsstufen! Muss mich nochmals genauer damit beschaeftigen.

https://www.rennsportshop.com/de/top-ma ... 305mm.html

Re: Kühlerlüfter WBX

Verfasst: Di 21. Aug 2018, 14:12
von tosyncro
moin jens,
...ich habe das gesamte paket vom ky genommen...
luftleitblech, motor und lüfterrad.

das jx-zeugs passte nicht.
vll. passte auch der jx-lüftermotor nicht in das blech vom ky--- oder passte und ich habe nur das lüfterrad getauscht...?
ist fast 20 jahre her....
genau weiss ich das nicht mehr.

th.

Re: Kühlerlüfter WBX

Verfasst: Sa 25. Aug 2018, 19:48
von Jens-16syncro
Also ich habe das jetzt ausprobiert.
Das Lüfterrad vom 450W-Motor (WBX und KY, 251 959 455 M; Kuehlerluefter 450W 305mm) kann man abschrauben (Achtung ! Haltemutter hat Linksgewinde !!) und auf den 500W-Motor (JX; 251 959 455 AA;Kuehlerluefter 500W 348mm) schrauben. Das ganze paßt dann völlig problemlos in die Zarge vom WBX/KY.
Man muss also keinen 450W-Motor finden, der große 500W vom JX kann passend gemacht werden für den flachen Kühltunnel.

Re: Kühlerlüfter WBX

Verfasst: So 26. Aug 2018, 09:57
von Lorenzen
Jens-16syncro hat geschrieben:Also ich habe das jetzt ausprobiert.
Das Lüfterrad vom 450W-Motor (WBX und KY, 251 959 455 M; Kuehlerluefter 450W 305mm) kann man abschrauben (Achtung ! Haltemutter hat Linksgewinde !!) und auf den 500W-Motor (JX; 251 959 455 AA;Kuehlerluefter 500W 348mm) schrauben. Das ganze paßt dann völlig problemlos in die Zarge vom WBX/KY.
Man muss also keinen 450W-Motor finden, der große 500W vom JX kann passend gemacht werden für den flachen Kühltunnel.

Das schreit doch fast nach ner Umbauanleitung in der t3pedia :)

Re: Kühlerlüfter WBX

Verfasst: So 26. Aug 2018, 10:38
von CBS
Hi,

lege ich gerne an. Gibt's Fotos dazu? Evtl gleich der passende 7-flügel Lüfter?

Grüße
Achim