H-Kennzeichen T3 früher JX Motor, jetzt AAZ Motor

Moderator: Mod-Team

henry
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Fr 9. Sep 2016, 22:19

H-Kennzeichen T3 früher JX Motor, jetzt AAZ Motor

Beitrag von henry »

Hallo zusammen,
ist es möglich mit einen AAZ Motor.
Ein H-Kennzeichen zu bekommen?

Regards
Henry
Benutzeravatar
Alexander
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 1576
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 23:04
Wohnort: Wuppertal

Re: H-Kennzeichen T3 früher JX Motor, jetzt AAZ Motor

Beitrag von Alexander »

Hi,
streng genommen, also wenn man die Richtlinien des TÜV Süd zu Grunde legt, gehen nur Motoren aus der Fahrzeugbaureihe.
Also DG durch DJ ersetzt oder so.
Weniger streng genommen ... (werde ich nicht öffentlich schreiben) ...
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
www.dirk
Newbie
Beiträge: 133
Registriert: Mi 21. Okt 2015, 10:02

Re: H-Kennzeichen T3 früher JX Motor, jetzt AAZ Motor

Beitrag von www.dirk »

Moin,

mein Prüfer sagte: Es muß ein zeitgenössischer Umbau sein und die Teile max 10 Jahre älter als das Fahrzeug. Ich habe die Ronal KBA 40500 auf einem 85er Syncro mit H-Kennzeichen. Die Felgen sind von 92.

Gruß Dirk
16Zollerwartungsland
Newbie
Beiträge: 192
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 16:19

Re: H-Kennzeichen T3 früher JX Motor, jetzt AAZ Motor

Beitrag von 16Zollerwartungsland »

Die Ronal KBA 40500 gab es von Oettinger und Projekt Zwo ab 85/86 direkt über die VW Händler zu kaufen. Wenn Du so willst, ist das eine Felge die es "ab Werk" für den T3 gab.
marc1976
Newbie
Beiträge: 88
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 18:45

Re: H-Kennzeichen T3 früher JX Motor, jetzt AAZ Motor

Beitrag von marc1976 »

Soweit ich weiß, ist der AAZ ein Motor und keine Felge.
Da gelten offiziell andere Bestimmungen als mindestens 10 Jahre nach dem Auto zu kaufen gewesen.

Grüße,

Marc
Bernd68
Harter Kern
Beiträge: 328
Registriert: Di 9. Feb 2016, 20:20

Re: H-Kennzeichen T3 früher JX Motor, jetzt AAZ Motor

Beitrag von Bernd68 »

marc1976 hat geschrieben:Soweit ich weiß, ist der AAZ ein Motor und keine Felge.
Da gelten offiziell andere Bestimmungen als mindestens 10 Jahre nach dem Auto zu kaufen gewesen.

Welche? Die Aussage mit den 10 Jahren ist nicht auf bestimmte Bauteile beschränkt....

Es gibt doch schon zig T3 mit AAZ die ein H-Kennzeichen habe und auch schon einige Internetdiskussionen dazu - muss das jedesmal neu in Frage gestellt werden?
Tatsache ist auch das es unterschiedliche Prüfer gibt deren Aussagen und Meinungen sich auch wiedersprechen. Es gibt sie aber, die Prüfer die einen AAZ in einem T3 mit dem H-Kennzeichen versehen und die ohne Frage als seriös gelten; da ist nichts gemauschelt oder so....

Zu so einem geht man und gut.

Es gibt übrigens nicht wenige Prüfer die würden nicht mal erkennen das es ein anderer Motor, also kein JX ist.... :mrgreen:

Gruß Bernd
marc1976
Newbie
Beiträge: 88
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 18:45

Re: H-Kennzeichen T3 früher JX Motor, jetzt AAZ Motor

Beitrag von marc1976 »

Moin Bernd,
Alexander hat's im zweiten Post geschrieben. Nur aus der Baureihe. Jx,mv, dg, dj. Beim 2wd noch cs und ky.

Mein Prüfer würde mir auch den aaz mit einem H versehen.Obwohl es eigentlich falsch ist. Aber ich werde ihm da nicht rein reden. Da ist aber der Zustand(noch) zu schlecht und das Auto zu jung.

Grüße,

Marc

edit: Tippfehler korrigiert
Zuletzt geändert von marc1976 am Sa 5. Aug 2017, 11:52, insgesamt 1-mal geändert.
Jensemann
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 1
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 14:41

Re: H-Kennzeichen T3 früher JX Motor, jetzt AAZ Motor

Beitrag von Jensemann »

Aus dem Anforderungskatalog für Oldtimer:

Motor
Nur Motoren aus der Baureihe des jeweiligen Fahrzeugtyps zulässig
Oder anderer, mindestens 30 Jahre alter Motor des gleichen Herstellers
Oder baugleicher Motor des gleichen Herstellers mit gleichem Hubraum und gleicher Leistung Oder Motor eines anderen Herstellers, wenn der schon vor mindestens 20 Jahren eingebaut wurde.
Benutzeravatar
Alexander
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 1576
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 23:04
Wohnort: Wuppertal

Re: H-Kennzeichen T3 früher JX Motor, jetzt AAZ Motor

Beitrag von Alexander »

Hallo Marc,
KY, nicht KG. (Wobei es beim 2WD noch SS, SR, DF, GW CT, CU und noch min einen weiteren gibt)
"Eigentlich falsch" kannst du auch nicht sagen, es hängt halt davon ab, an welche Richtlinien er sich hält.
Viele Grüße,
Alexander
marc1976
Newbie
Beiträge: 88
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 18:45

Re: H-Kennzeichen T3 früher JX Motor, jetzt AAZ Motor

Beitrag von marc1976 »

Hallo Alex, hast recht. War ein automatisvch korrigierter Fehler von meinem Handy.

Klar, die ganzen anderen "exotischen" Motoren gehen natürlich auch.

Aber wie so oft, hilft es auch hier nicht im Forum zu disskutieren, da muss man zum Prüfer und fragen ;-)

Grüße,

Marc
Antworten