Seite 1 von 1

Motor Umbau Benzin

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 05:57
von Godmoderacer
Hallo zusammen,
Ich habe schon viel über die Motorumbauten beim Syncro gelesen. Mich würde mal interressieren wie es denn mit den Benzinern (2,0l Golf und 2,3l Audi) bezüglich Schadstoff bzw. Umweltplakette aussieht. Ich hab mir zwar gedacht der mech. TDI wäre die beste Lösung aber Benzin würde ich auch nehmen.
Grüße Tobias

Re: Motor Umbau Benzin

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 07:30
von MaVo
Servus Tobias,

ich fahre einen 2L ADY im Syncro (AGG liegt mittlerweile aber bereit, hat sein max. Drehmoment n bisschen früher) und bin super zufrieden.
Motor macht keine Probleme - Euro 2 wurde bei mir eingetragen (ca. 70 Euro Steuer im halben Jahr) - Verbrauch Kurzstrecke 12-13 Liter und Langstrecke Autobahn mit einer Reisegeschwindigkeit von ca. 110-120 km/h 10 Liter!! Ich bin zufrieden ;)

Fahre mittlerweile einen relativ schweren Camper mit 225/75 R16 und 4,86 Übersetzung

Re: Motor Umbau Benzin

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 07:40
von Scorb
Moin,

vergiss auf keinen Fall die Subaru Umbauten mit dem 2.2l und 2.5l boxer. Die sind in Amerika sehr populär und ich habe auch schon einen 2.2l Motor im syncro probe gefahren. HAMMER; die Subaru Motoren sind klasse, auch vom Drehmoment verlauf passen die super zum syncro.
Ich habe hier noch einen 2.5l und einige Spezialteile, wie Getriebeeingangswelle und Kupplungsglocke liegen. Aber das project liegt erst einmal für unbestimmte Zeit auf Eis, erstmal alles andere machen, so kleinigkeiten wie Lack und Rost. Dann muss ich erst einmal wieder bulli fahren, dafür tut es dann auch mein AAZ.
Was den Schadstoff angeht dafür gibt es grün. Speedbulli hat für den 2.2l ein Gutachten. Für den 2.5l gibt es noch keines, aber auch mit dem geht grün.
Vielleicht bauch ich den Subaru ja doch noch irgendwann ein....

Gruss Hinnerk

Re: Motor Umbau Benzin

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 07:42
von Endeavour
Hallo Tobias.

AGG ist super. Schaust du mal hier, den hab ich vor zwei Jahren umgebaut und fährt einfach.....

Kein mega Umbaugerödel, besondes wenn du schon einen Diesel hast.

fix

http://bulliforum.com/viewtopic.php?f=43&t=89401

Re: Motor Umbau Benzin

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 08:03
von Alexander
Godmoderacer hat geschrieben:Ich hab mir zwar gedacht der mech. TDI wäre die beste Lösung
Und warum keinen elektrischen TDI?
Den bekommst du dann eingetragen mit Euro2 und grüner Plakette.

Re: Motor Umbau Benzin

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 09:34
von Godmoderacer
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Infos. Ich bin momentan etwas allergisch wegen Diesel. Wir fahren seit 15 Jahren nichts anderes mehr. Aber immer wieder sind die sparsamen, High-Tech Diesel negativ in der Presse. Aktuell überlege ich unseren Defender und Mercedes Coupe gegen einen T3 und den Mercedes (altersbedingt, ist Jahre alt) gegen einen T6 Benziner zu tauschen. Jetzt bin ich aber etwas off Topic.

Über die Subarus hab ich auch schon gelesen, hier habe ich etwas bedenken wenn ich in Absurdistan stehe und Teile brauche. Ist beim Syncro eh nicht so leicht. Da hätte ich mit nem VW/Audi Motor ein besseres Gefühl.
TDI ist super, das Turboloch am Anfang soll aber im Gelände etwas störend sein. Hier wäre halt ne Untersetzung super.
Und ich bin mir auch noch gar nicht sicher welcher Motor zu den Getriebe passen. Die vertragen ja eh nicht viel. Ich brauche ne robuste Reisemaschine, mit dem Defender bin ich Reisegeschwindigkeiten um die 90-100km/h gewöhnt.
Grüße Tobias

Re: Motor Umbau Benzin

Verfasst: Di 1. Aug 2017, 23:02
von trauntaler
Godmoderacer hat geschrieben:Mich würde mal interressieren wie es denn mit den Benzinern (2,0l Golf und 2,3l Audi) bezüglich Schadstoff bzw. Umweltplakette aussieht.
Hallo!

die 2L GTI Motore sind alle auf ihre Art und Weise Euro2 tauglich. Mir fallen da drei Wege ein:

1.): Umbauer suchen der ein Gutachten hat, alles nötige abklären und dort den Umbau bzw. die Eintragung machen lassen.(2E/ADY/AGG)

2.): TÜV-Prüfer suchen der für den Umbau ohne nachzufragen seine Hand ins Feuer legt (2E braucht den Kaltlaufregler)(2E/ADY/AGG)

3.): TÜV-Prüfer suchen der sich auf den Vergleich mit dem Sharan einlässt und dann Euro2 einträgt (nur ADY)

Für Weg 1 zahlt man halt das Gutachten und wer Weg 2 gehen kann, der kann sich glücklich schätzen! Weg 3 ist mit etwas Aufwand verbunden und bei leichten syncros mit passender Übersetzung eigentlich machbar ohne das der Prüfer beide Augen zudrücken muss. Aber, Umbauten von solchen Kalibern immer VORHER mit dem Prüfer besprechen der das dann auch eintragen soll!

Grüße
Stefan

PS: Für die grüne Plakette reicht aber Euro1

Re: Motor Umbau Benzin

Verfasst: Sa 12. Aug 2017, 20:08
von peoplecalled_projects
Moin, fahre einen 2,5l Subaru. Wenn du willst kannst du dir das gerne mal auf meiner Seite (https://www.facebook.com/vwt3wrs/) ansehen. Will nichts anderes mehr haben ;)

Liebe Grüße
Kyle

Re: Motor Umbau Benzin

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 20:08
von MichaelW2021
Hallo, Ich habe einen 2E Umbau bestehend aus einem AGG Motor 85KW/115PS 2.0.aus einem Passat in meinem Syncro Bj. 86. Ich habe das gute Stück vor ca. 11 Jahrn bereits Umgebaut gekauft. Jetzt ist der Umbau qualitativ ein ziemliches Gebastel bei dem leider niemand wirklich durchblickt und jeden den ich frage, ob er sich dem Porblem annehmen kann lehnt dankend ab. Ich bin ehrlich etwas verzweifelt deswegen, ich würde das gerne machen lassen, aber 3000 € in einer Edelschmiede sind mir einfach zu viel! Ich habe jemanden gefunden der das eventuell machen würde, wenn er die ensprechenden Schaltpläne hat. Kann mir hier jemand sagen wie ich an die entsprechenden elektirschen Schaltpläne komme - also Syncro orginal und die des AGG Motors?

Liebe Grüße,
Michael

Re: Motor Umbau Benzin

Verfasst: Di 16. Feb 2021, 22:53
von 14feuerwehr245
Moin Michael,

hier solltest Du alle Schaltpläne kostenpflichtig finden.
https://erwin.volkswagen.de/erwin/showHome.do
Ansonsten ist eine Anmeldung im Bulliforum sicherlich hilfreich, dort ist mehr Betrieb.
Guten Wirkungsgrad :sun

Schöne Grüße von der Wassserkunst an der Leine
Viktor Wiesel(flink) inc.