Seite 1 von 2

Wer fährt welche 16er Felgen bei 288er Bremsscheiben?

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 08:12
von eisen
Ahoi,

der Bremsenumbau auf 288er Audi-Bremsscheiben, nach dem ich weiter unten gefragt habe, ist mittlerweile umgesetzt. Dabei musste ich feststellen, dass meine Mefro 6x16 ET30 nur mit 25er Distanzscheiben (pro Rad) passen. ET0,5 finde ich arg heftig, die Räder schleifen beim Einschlagen an den Verbreiterungen. Daher die Frage: Wer fährt welche Felgen auf grossen Scheiben, die mit weniger oder sogar ohne Spurverbreiterung auskommen? Meine Reifengrösse 225/75 würde ich dabei gerne behalten.

Grüsse,
Eisen

Re: Wer fährt welche 16er Felgen bei 288er Bremsscheiben?

Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 22:34
von Atlantik90
Die Ursache ist die Form Radschüssel bei den Mefros. Du wirst dich z.B. im Bereich T4 oder Mercedes Vito bedienen und bei diesen Felgen mit anderer Schüsselform und größerer Einpresstiefe passende Distanzen verwenden müssen. Diverse Alufelgen schaffen das auch.

Re: Wer fährt welche 16er Felgen bei 288er Bremsscheiben?

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 12:51
von eisen
Ahhh, merci für Info! Mercedes, yeah! Bei den T4 passt das Mittenloch leider nicht. Es müssten bei den Mercedes die vom alten und neuen Vito passen, oder?

http://www.lochkreisdaten.de/auto/Merce ... 202003%29/
http://www.lochkreisdaten.de/auto/Merce ... 202014%29/

Traglast sollte bei denen passen für 2805 zul.GG, oder? Mit den neueren wäre ich bei ET29, also fast wie vorher. Und die Dinger sind ja sogar recht günstig zu bekommen: http://www.ebay.de/itm/4x-4-Stuck-Merce ... SwcwhVPR-~

Grüsse,
Eisen

Re: Wer fährt welche 16er Felgen bei 288er Bremsscheiben?

Verfasst: Sa 17. Okt 2015, 20:22
von harix84
Hi,

ich fahre die 7J16 ET49 T4 Felge mit 30mm Distanzen und ner 320er Bremsscheibe. Optisch ist die Felge der original 16er Felge sehr ähnlich. Traglast hab ich jetzt nicht im Kopf, ist aber ausreichend. Das Mittenloch wird über die Distanzen adaptiert.


Gruß Moritz

Re: Wer fährt welche 16er Felgen bei 288er Bremsscheiben?

Verfasst: So 18. Okt 2015, 14:03
von tako
eisen hat geschrieben:Ahhh, merci für Info! Mercedes, yeah! Bei den T4 passt das Mittenloch leider nicht. Es müssten bei den Mercedes die vom alten und neuen Vito passen, oder?

http://www.lochkreisdaten.de/auto/Merce ... 202003%29/
http://www.lochkreisdaten.de/auto/Merce ... 202014%29/

Traglast sollte bei denen passen für 2805 zul.GG, oder? Mit den neueren wäre ich bei ET29, also fast wie vorher. Und die Dinger sind ja sogar recht günstig zu bekommen: http://www.ebay.de/itm/4x-4-Stuck-Merce ... SwcwhVPR-~

Grüsse,
Eisen
Hallo,

Mittelloch interessiert bei den meisten Fremdfelgen nicht, weil man in den allermeisten Fällen mit Distanzen fahren muss. Und die bekommt man mit passenden Zentrierlöchern für die Felgen....

T4 Felgen haben eine Traglast von 900 kg...

7x16 gab es nur als Reserveradfelge bei den späten Modellen mit 16" Serienalufelgen....habe ich noch einen Satz gebrauchte da.

Ansonsten nimm ML Felgen etc mit Distanzen.

Und vorher den TÜV Fragen ob er dir die einträgt. Wenn die nur für ein Fremdfabrikat geprüft sind, kann er Schwierigkeiten machen auch wenn die Traglast stimmt.

Gruß

Thomas

Re: Wer fährt welche 16er Felgen bei 288er Bremsscheiben?

Verfasst: So 18. Okt 2015, 15:07
von eisen
Danke für den Input, Leute! Gegen die T4-Felgen spricht leider, dass ich vorn die Distanzscheiben mit 66,6 Mittelloch verbaut habe, damned: http://spurverbreiterung.de/product_inf ... 025mm.html Ursprünglich sollten ja die Mefros mit 66,6 wieder drauf. Tja, blöd gelaufen. Ich habe jetzt mal eine gebrauchte Vito-Felge mit ET54 wie oben ersteigert und werde mit der probieren - und dann hören, was der TÜVer sagt. Wenn der gar nix mit MB-Felgen anfangen kann, werde ich wohl andere Distanzringe und T4-Felgen probieren. Blöd ist natürlich, dass ich so oder so dann hinten auch Distanzscheiben verwenden muss, die eigentlich gar nicht notwendig sind, grummel.

Grüsse,
Eisen

Re: Wer fährt welche 16er Felgen bei 288er Bremsscheiben?

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 10:15
von knox
Moin,

falls es Alufelgen sein dürfen: Ich hätte noch einen Satz (5 Stück) Mercedes G Atik Alu-Felgen, 7,5 x 16, LK 5 x 130, ET63, mit passenden Adapterplatten von Schippan, Dicke je 40 mm, also effektiv ET23.

Gruß
Mark

Re: Wer fährt welche 16er Felgen bei 288er Bremsscheiben?

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 11:53
von eisen
Danke, Mark, für das Angebot. Aber Alus am Syncro gefallen mir irgendwie nicht.

Viele Grüsse,
Stefan

Re: Wer fährt welche 16er Felgen bei 288er Bremsscheiben?

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 14:18
von knox
Hallo Stefan,
dann wären eigentlich die Mercedes Vito-Felgen in 6x16, ET 54, eine Option. Mit deinen vorhandenen 25er Platten kommst du auf ET29, was gut passen sollte. Ich hatte mal die 6,5x 16 ET60 mit 30er Platten und 225/75 16 montiert. Das hatte gut gepasst (bei meinem 16er).
Wichtig:
Nimm am besten die Kronprinz ME616016, KBA 44544. Die haben 900kg Tragfähigkeit bei 2015 mm dyn. Umfang. "Umgerechnet" auf deine 225/75 16 bleiben etwa 814 kg. Kostenpunkt: ca. 50€/Felge
Es gibt die Felgen auch von Kromag, Modell 9095, KBA 43738*52. Die haben nur 775 kg bei 2000 mm. Umgerechnet auf 225/75 16: 697 kg.

Gruß
Mark

Re: Wer fährt welche 16er Felgen bei 288er Bremsscheiben?

Verfasst: Mo 19. Okt 2015, 16:51
von vw-fan-flene
Moin Moin Stefan,

Irgendwas muss bei dir Falsch sein. Die 6x16 et 30 passen normalerweise über die 288er Bremse aus Audi A4 und A6 kann es sein das du die 312er verbaut hast?

Bin die 288er Selber mit Mefros zwei Winter gefahren.

Lg Jan