Seite 1 von 1

Neuling beim will Kaufen.

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 14:46
von sauer 404
Moin Moin ,
@ all ich will mir einen t3 syncro kaufen.
hatte bislang folgende Fahrzeuge: T4 syncro , Jeep cJ5 , suzuki sj sammurai, und momentan fahre ich einen t6 pritsche 4 motion.
Jetzt will ich neuland betreten und mir nen schönen t3 syncro Kaufen.
Erfahrung mit alten Autos : 10%
Platz für eine t3 :100%
Zeit zum Basteln :0%
Ahnung Vom Basteln:0%
Freunde Die Basteln Können :50 %
Geld : Na ja das Was es eben kostet :lol:
Kurz Um alles Was Ich Von Außen machen Kann z. B. Lackieren und Schweißen würde mein Schwiegervater Machen.alles was Technik betrifft müsste schon funktionieren oder eben von jemandem gemacht werden der es <kann.
da ich aber vor weg keinerlei Plan Habe wäre es toll mir mal ein Paar Tipps geben könntet bzw. einen kurz Info was ihr zu dem auto sagen würdet.http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Hatte mit dem guten Herrn Telefoniert:
Ergebniss ich habe genau so viel Ahnung wie Vorher.
Fals Ihr z B. jemanden Kennt der z.B einen top funktionierenden T3 syncro verkaufen will wo z.B das lackieren noch fehlt .der Kann sich auch gerne melden.
lg Hannes

Re: Neuling beim will Kaufen.

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 14:51
von sauer 404
Sorry überschrift nicht mehr durchgelesen:::):):):)

Re: Neuling beim will Kaufen.

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 15:13
von WackyDoka
Moin,
Du kannst Deinen Beitrag editieren und den Titel ändern - herzlich willkommen im Forum!

Re: Neuling will t3 Kaufen.

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 16:02
von sauer 404
sauer 404 hat geschrieben:Moin Moin ,
@ all ich will mir einen t3 syncro kaufen.
hatte bislang folgende Fahrzeuge: T4 syncro , Jeep cJ5 , suzuki sj sammurai, und momentan fahre ich einen t6 pritsche 4 motion.
Jetzt will ich neuland betreten und mir nen schönen t3 syncro Kaufen.
Erfahrung mit alten Autos : 10%
Platz für eine t3 :100%
Zeit zum Basteln :0%
Ahnung Vom Basteln:0%
Freunde Die Basteln Können :50 %
Geld : Na ja das Was es eben kostet :lol:
Kurz Um alles Was Ich Von Außen machen Kann z. B. Lackieren und Schweißen würde mein Schwiegervater Machen.alles was Technik betrifft müsste schon funktionieren oder eben von jemandem gemacht werden der es <kann.
da ich aber vor weg keinerlei Plan Habe wäre es toll mir mal ein Paar Tipps geben könntet bzw. einen kurz Info was ihr zu dem auto sagen würdet.http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/detai ... geNumber=1
Hatte mit dem guten Herrn Telefoniert:
Ergebniss ich habe genau so viel Ahnung wie Vorher.
Fals Ihr z B. jemanden Kennt der z.B einen top funktionierenden T3 syncro verkaufen will wo z.B das lackieren noch fehlt .der Kann sich auch gerne melden.
lg Hannes

Re: Neuling beim will Kaufen.

Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 17:29
von funkyphil
bleib besser beim T6!
den kannst auch in die Werkstatt stellen...

lg phil

Re: Neuling beim will Kaufen.

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 12:27
von 16Zollerwartungsland
Der Bus den Du im Auge hast, wird schon seit über einem Jahr vergeblich angeboten. Also Finger weg! Ausserdem ist der TD untermotorisiert.

Re: Neuling beim will Kaufen.

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 14:02
von dasedl
Warum sollte denn ein TD untermotorisiert sein?

Bin mit dem 69PS JX, wenn auch langsam und gemächlich, auf das Stilfersjoch gefahren und konnte meinen Urlaub in Korsika genießen ohne je untermotorisiert zu wirken.

Es kommt wohl immer auf den Einsatzbereich an. Als Alltagsfahrzeug ist mir persönlich ein T3 aber eh zu Schade.

Gruß Marcus

Re: Neuling beim will Kaufen.

Verfasst: Do 19. Jan 2017, 14:48
von CBS
Moin,

Erfahrung mit alten Autos : 10% <-- lässt sich das steigern? Oder keine Lust?
Platz für eine t3 :100% <-- prima, kaufen und wegstellen bis mehr Erfahrung vorhanden ist ;-) ok evtl nicht gerade diesen
Zeit zum Basteln :0% <-- sehr schlecht, zeit frisst dieses hobby enorm
Ahnung Vom Basteln:0% <-- siehe oben lust dir das anzueignen?
Freunde Die Basteln Können :50 % <-- guter Anfang aber auch die werden dir nicht immer helfen wollen/können selbst mit genug bier/Pizza
Geld : Na ja das Was es eben kostet <-- das könnte alle punkte oben relativieren ;-) Aber ob du soviel (15.000 € aufwärts für ne Restauration) investieren willst?

Grüße
Achim