Seite 54 von 55

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 09:39
von Christoph
ist das eine originale? Wie ist der Zustand?

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 10:43
von maalik
Ja, original, aber gebraucht. liegt seit 10 Jahren, daher kann ich nichts weiter zum Zustand sagen.

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Sa 4. Sep 2021, 16:44
von Christoph
Ich habe jetzt erst mal die alte originale Servopumpe aus dem Schrottcontainer wieder raus geholt. Die war nur leicht undicht. Die werde ich neu abdichten und nach einer optischen Aufarbeitung erst mal wieder einbauen. Sollte das nicht funktionieren, komme ich noch mal auf dich zurück.

Trotzdem schon mal Danke :-)

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: So 5. Sep 2021, 21:17
von maalik
Gabs denn inzwischen eigentlich schon eine Zustandsnote beim Wertgutachten?

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mo 6. Sep 2021, 22:28
von Christoph
Habe leider noch keine Zeit für das Gutachten gehabt...

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Sa 11. Sep 2021, 12:08
von reidiekl
Von JP bin ich auch nicht begeistert. Die scheinen sich auf alle original entfallenen Teile zu stürzen, um diese billigst nachzubauen. Bei mir war es der Dichtsatz für die Servolenkung, der in seiner Zusammenstellung eher einer offenen Wundertüte glich. Wild und wahllos zusammengewürfelte Teile ohne Auflistung! Ob letztlich 21 oder 25 Teile eigetütet wurden - wen interessiert das bei JP schon? Systemwichtige Teile fehlten, die banalen Kabelbinder aber waren immer dabei.

BG - Reinhard

P.S.: Eine Servopumpe neu abzudichten ist doch kein Problem und sicher besser als neuen Schrott zu verbauen. Die Beschaffung dieser h-förmigen Dichtung wird vielleicht nicht ganz einfach. Vor einigen Jahren gab's den ganzen Dichtsatz noch bei ZF für günstige ~8,50 €. Vielleicht ist aber auch nur der WD defekt.

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: So 3. Okt 2021, 19:32
von maalik
Christoph, du hast ja eine originale ZV nachgerüstet, mit originalen Kabelbäumen, korrekt?

Kannst du mir bestätigen, dass der Kabelbaum für die Schiebetür/Heckklappe wie folgt verläuft:

Von der Abzweigung hinterm Handschuhfach gehen die 3 Kabel durch die A-Säule Beifahrer nach oben, im Holm über die Tür und dann runter in die B-Säule. Dort sind die 3 Kabel dann doppelt in einen Kabelschuh gecrimpt, der jeweils an den B-Säulen-Kontakt geht. Das doppelt gecrimpte Kabel geht dann anschließend wieder die B-Säule hoch, rüber auf die Fahrerseite und endet dann kurz vor Verlassen der D-Säule in einem 3-Fach-Stecker.
(Danach ist mir klar wie es weitergeht).

Insbesondere die Frage ob das Kabel nach hinten von unten an dem Kontakt für die Schiebetür in der B-Säule herkommt, oder ob das bereits vorher irgendwo aufgeteilt wurde, interessiert mich.

LG
Felix

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 10:03
von UHT
Das ist vorher aufgeteilt. Doppelt gecrimpt kenne ich im ZV Kabelbaum nicht

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 13:14
von maalik
Hey UHT,

laut Stromlaufplan ist das doppelt gecrimpt. Auch das Kabelbaumstück von Tür links nach Tür rechts ist am Ende ja doppelt gecrimpt, siehe Bild der linke Stecker. Da ist einmal der 4-er-Stecker für Beifahrertür und davon ab geht der 3-er-Stecker (nur schlecht dahinter zu erkennen) Richtung Schiebetür.
Wo ist denn deiner Erfahrung nach die Aufteilung von dem Kabelbaum für den Strang Richtung Heckklappe?

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:40
von Christoph
Hallo,

soweit ist mich erinnern kann, war oben an der B-Säule eine Stecker (Y-Verbindung), wo das Kabel runter an den Schiebetürkontakt geht, das andere Kabel geht oben am Dach hinter zu Heckklappe.

PS: Ich habe ausschließlich originale Kabel aus einem Schlachtbus verwendet.

Das Kabel auf Deinem Foto ist unter dem Armaturenbrett, das ist die Stromeinspeisung für die ZV

Grüße

Christoph