Seite 33 von 55

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mo 25. Jan 2021, 21:47
von funkyphil
mein Beileid! :roll:
die nächsten Tage werden hart...

Himmeleinbau hab ich 2x gemacht und war jedes mal ein Horror! :evil:
(dafür kannst du dich danach mit Scheibeneinbau belohnen...)

lg phil

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Di 26. Jan 2021, 10:09
von Christoph
ja, das ist in der Tat nicht einfach, habe ich festgestellt.

Das Schiebedach ist perfekt geworden. Ist auch schon eingebaut und funktioniert wieder einwandfrei.

Aber der Innenhimmel wird noch spaßig. Ich habe da noch nichts verklebt, weil ich es nach Stunden immer noch nicht geschafft habe, den Himmel mittels Klammern so auszurichten, dass keine Wellen/Falten entstehen. Wobei das Hauptproblem der Bereich um die D-Säulen ist.

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 08:50
von Christoph
In der Hoffnung, dass ich in den nächsten Tagen meinen Innenhimmel montiert bekommen, kann ich mich dazu parallel schon mal um die Verglasung kümmern.

Ab Werk war der Bus nur mit Klarglasscheiben und vorderen Ausstellfenstern ausgeliefert worden. Von vornherein stand fest, dass da originale getönte Scheiben und Schiebefenster rein müssen. Um der Sache das ultimative i-Tüpfelchen aufzusetzen, konnte ich nach ewig langer Suche zwei originale getönte Schiebefenster für ganz hinten ergattern - mehr geht nicht :-)

Schiebedach, Ausstellfenster vorne und 4 Schiebefenster hinten sollten im Sommer für ein ausreichendes Frischluftvergnügen sorgen.

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 09:13
von Alexander
Christoph hat geschrieben: Mi 27. Jan 2021, 08:50zwei originale getönte Schiebefenster für ganz hinten ergattern - mehr geht nicht :-)
Moin,
ich habe gerade mal auf Seite 2 geguckt, dein Syncro ist ja mit Zwangsentlüftung an den Fensterns gewesen.
Jetzt fehlt dir mit den neuen Schiebefenstern hinten die Zwangsentlüftung. Bedeutet du bekommst die Türen schlecht zu, die Luft weiß nicht wo sie hin soll, und du bekommst auch kaum Luft mit dem Frischluftgebläse in den Bus. Schließlich kann man so einen T3 nicht aufpusten wie einen Ballon.
Du mußt dir also was einfallen lassen.

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 10:31
von Christoph
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da ein Problem entsteht. Ich habe/hatte schon einige T3s, die hatten/haben tatsächlich alle keine Zwangsentlüftung, da gehen die Türen einwandfrei zu. Das Luftvolumen im T3 ist ja so groß, da muss sich die Luft im Moment des Türenschließens ja nur minimal komprimieren.
Komischerweise haben ja der größte Teil der T3s keine Zwangsentlüftung, ich glaube das war damals sogar eine Sonderausstattung.

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 10:50
von CBS
Hi Christoph,

die Zwangsentlüftung hinten an den Scheiben kam mit dem Windgeräusche Paket. Da würden nämliche vorne z.b. die A Säule zugestopft ;-) und die Schieber in den Türen "zugeklebt".
Die meisten (älteren und die einfachen Modelle) Bulli haben ihre Entlüftung also vorne in der A Säule und der Türe.
Ich bekomm meine Türen deutlich besser zu wenn noch eine andere offen ist oder ein Fenster einen Spalt offen ist.

Grüße
Achim

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 11:01
von Christoph
Bei meinem 16"-Westfalia habe ich das Windgeräuschepaket nachgerüstet und merkte danach keine Probleme/Unterschiede beim Türenschließen.

Ich habe aber dafür zwei neue Mercedes Sprinter (mit kurzem Führerhaus), die haben Zwangsentlüftungen in der Rückwand, aber die Türen muss man dort richtig fest zuknallen, damit die auch richtig zu sind, echt übel übel für ein neues Fahrzeugmodell.

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 11:06
von maalik
Hat der Westi nicht aber auch eine Dauerbelüftung über die Dachluke?

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 11:09
von Christoph
eigentlich nicht, wenn die Dachluken zu sind, sind die eigentlich über eine Gummidichtung dicht (sollten sie zumindest sein)

Re: Neues Projekt: 16" Jagdwagen

Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 11:42
von maalik
ah okay, meine (fremdhersteller) dachluke hatte, selbst wenn sie geschlossen war, an den seiten kleine belüftungsschlitze. naja, man wirds sehen obs funktioniert ;)