Seite 4 von 5

Re: Kaufberatung T3 Syncro

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 09:44
von Meerjungfraumann
Chrystel3 hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 22:50

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... nt=app_ios

Gruß Christoph.
Also der hat eine für den Tüv schnell "gerichtete" Syncobeule.

Kannst also nochmal 3000€ drauf rechnen wenn Du auf sowas Lust hast. Dazu nochmal die angeblichen 1000€ für andere Schweißarbeiten was sicherlich eher 2000€ werden oder mehr. Dann das Teil komplett innen zusammenbauen usw.

Warum er 2018 lackiert wurde und jetzt wieder neu lackiert werden soll kann ich Dir nicht sagen ;)


VG

Georg

Re: Kaufberatung T3 Syncro

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 10:53
von seppunzel
Chrystel3 hat geschrieben: Mi 22. Jul 2020, 22:50 Der rote hat sich heute gemeldet, der Wagen hat einen Motorschaden (neuer Motor 😂)
... naja, wenn dadurch dann der Preis passt ?
Die Basis sieht ja ansonsten nicht schlecht aus und Du könntest gleich auf AAZ oder TDI umbauen.

Re: Kaufberatung T3 Syncro

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 11:02
von seppunzel

Re: Kaufberatung T3 Syncro

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 11:12
von CBS
seppunzel hat geschrieben: Do 23. Jul 2020, 11:02 gerade entdeckt:
http://www.bavaria-sale.com/main/?actio ... 1571565655
Viele, seltene Extras aber halt auch schon nachlackiert und der gammel kommt schon wieder durch :-?

Re: Kaufberatung T3 Syncro

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 11:16
von Alexander
Moin,
einen Syncro mit ABS und Klima würde ich mir nicht anschaffen.
Und ich sehe es ähnlich wie Achim.

Re: Kaufberatung T3 Syncro

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 12:30
von 16Zollerwartungsland
Wenn ich das beim Bavaria Sale schon wieder lese, die Klimaanlage muss noch befüllt werden. Dann soll er es halt selber machen;)
Das ist wirklich Irreführung von Kunden! Die Klima muss komplett auf R134 umgestellt werden, kostet etwa 2500€ bis 4000€.

Re: Kaufberatung T3 Syncro

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 12:44
von CBS
Naja keiner wird sowas reinschreiben, man will ja Geld verdienen oder als privater möglichst nen guten Preis bekommen. Wenn der potentielle Käufer sich nicht informiert, selbst schuld.
Sonst müsste er ja reinschreiben: Klima ist vorhanden aber ohne invest von 2500-4000 Euro nicht nutzbar, ABS ist vorhanden aber Ersatzteile nicht lieferbar, bei Stilllegung Verlust der Betriebserlaubnis, nachlackiert aber Rost kommt wieder durch, komplett Restauration erforderlich usw. Dann ist die Kiste Ratz fatz bei unter 10.000 und dann passiert das selbe wie beim Roten, kaufen und teurer ohne Mängelerwähnung wieder verkaufen ;-)

Re: Kaufberatung T3 Syncro

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 13:05
von Meerjungfraumann
Na dann werfe ich mal den hier in den Raum :

;)

https://www.tristar-connection.de/fahrz ... m-ssd?c=33

Re: Kaufberatung T3 Syncro

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 13:29
von Chrystel3
Meerjungfraumann hat geschrieben: Do 23. Jul 2020, 09:44
Also der hat eine für den Tüv schnell "gerichtete" Syncobeule.

Kannst also nochmal 3000€ drauf rechnen wenn Du auf sowas Lust hast. Dazu nochmal die angeblichen 1000€ für andere Schweißarbeiten was sicherlich eher 2000€ werden oder mehr. Dann das Teil komplett innen zusammenbauen usw.

Warum er 2018 lackiert wurde und jetzt wieder neu lackiert werden soll kann ich Dir nicht sagen ;)


VG

Georg


Hast du dir den Bus angeschaut oder wo kommen die Infos her?

Re: Kaufberatung T3 Syncro

Verfasst: Do 23. Jul 2020, 13:31
von CBS
Hi,

Schwingen und Schwingenaufnahme genauer anschauen, B Säule Fahrerseite inkl Wagenheber Aufnahme sehr sehr knusprig, beide Endspitzen. Irgendwas war Fahrerseite vorne, da ist die Felge gut rostig, die schon erwähnte B Säule. Syncrobeulen scheinen noch gut zu sein.
Ist halt von privat ;-) bis auf das SSD 16er und beide Sperren halt wenig drin an Ausstattung, der Motor ist, wenn er gut gepflegt ist/ läuft natürlich einer der besten Euro 1 300 Euro Steuern und grüne Plakette ;-)

Grüße
Achim