Hinterreifen außen stärker abgelaufen

Moderator: Mod-Team

Plüschus
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 15:27

Re: Hinterreifen außen stärker abgelaufen

Beitrag von Plüschus »

Inzwischen

hat sich das "Geheimnis" gelüftet , nach dem ich das Fahrwerk noch einmal komplett vermessen lassen habe. Dabei hatte das linke Hinterrad 1°36' Grad Vorspur und das rechte war 0°06' gerade noch in der Toleranz . Geamtspur hinten 1°42' . Das Auto wurde also ganz leicht immer in eine Linkskurve gedrängt und hat deshalb den rechten Hinterrefen nach außen gedrängt . Das scheint mir die einzigst logische Erklärung für den hohen Reifenverschleiß.

Um die 1°36' Grad wieder "gerade zu bekommen" mußte ich das innere Langloch ca 10mm ! weiter nach vorn ausfeilen , da mit dem neuen Querlenker ich schon vorn am Anschlag war . Das wiederum bedeutet , daß in den aufgearbeiteten Querlenkern gewisse Toleranzen sein müssen ! Ich nehme mal an , daß das beim Planen der großen Fläche zum Radlagergehäuse hin passiert sein muß.
Man lernt nie aus !
Mir ist aber immernoch schleierhaft , wie man das Radlagergehäuse 180° gedreht anbauen kann .................. :gr

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Alexander
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 1574
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 23:04
Wohnort: Wuppertal

Re: Hinterreifen außen stärker abgelaufen

Beitrag von Alexander »

Plüschus hat geschrieben:Mir ist aber immernoch schleierhaft , wie man das Radlagergehäuse 180° gedreht anbauen kann .................. :gr
Moin,
das geht auch nur bei den Radlagergehäusen des 16"-ers. Denn die Radlagergehäuse sind anders aufgebaut.
Viele Grüße,
Alexander
Plüschus
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 15:27

Re: Hinterreifen außen stärker abgelaufen

Beitrag von Plüschus »

Moin moin ,
Alexander hat geschrieben:
Plüschus hat geschrieben:Mir ist aber immernoch schleierhaft , wie man das Radlagergehäuse 180° gedreht anbauen kann .................. :gr
Moin,
das geht auch nur bei den Radlagergehäusen des 16"-ers. Denn die Radlagergehäuse sind anders aufgebaut.
ein 16er Gehäuse hatte ich noch nicht in den Fingern . :bier

Gruß Thomas
funkyphil
Harter Kern
Beiträge: 361
Registriert: So 8. Nov 2015, 07:17

Re: Hinterreifen außen stärker abgelaufen

Beitrag von funkyphil »

vielleicht wurden die Querlenker ja feuerverzinkt oä und haben sich verzogen??

lg phil
Plüschus
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 15:27

Re: Hinterreifen außen stärker abgelaufen

Beitrag von Plüschus »

Die

Querlenker wurden entlackt, entrostet, mit neuen Buchsen versehen und neu lackiert. Die große plane Fläche mit den vier Gewindelöchern waren blank und offensichtlich plangeschliffen.

Gruß Thomas
Antworten