Seite 2 von 2

Re: Osram H4 LED, Es werde Licht!

Verfasst: Mi 18. Okt 2023, 15:59
von Ralle
PN ist raus.

Gruß Ralph

Re: Osram H4 LED, Es werde Licht!

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 13:33
von micha_syncro
Hallo,

der Einbau der OSRAM NIGHT BREAKER H4-LED im Syncro mit runden oder rechteckigen Scheinwerfern trifft beim Syncrofahrer so wie es aussieht allgemein auf Zufriedenheit :sun Laut Anleitung bei Osram ( https://www.osram.de/am/night-breaker-l ... _container ) gilt es als erstes den Aufkleber auf dem umzurüstenden Scheinwerfer in Augenschein zu nehmen.

"1. Schritt: Fahrzeugtyp und Scheinwerfer-Genehmigungsnummer prüfen - Gehen Sie zur Kompatibilitätsliste und prüfen Sie, ob Ihr Fahrzeug aufgeführt ist. Vergleichen Sie die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer in der Liste mit der auf den Scheinwerfern Ihres Autos. Sie startet mit einem "E" und einer oder zwei Ziffer(n) in einem Kreis und setzt sich dann mit einer 4- bzw. 5-stelligen Ziffernfolge fort. Ob Sie zum Einbau die LEDriving ADAPTER oder/und zwei LEDriving CANBUS benötigen, erfahren Sie ebenfalls in der Fahrzeugliste."

Für den "T3 (Pritsche, Transporter, Kastenwagen, Kombi, Joker, Bus, Bj. 1979-1992" ist für die Scheinwerfer-Genehmigungsnummer E1 14551 die H4-LED zugelassen (Quelle: www.osram.com/ledcheck NIGHT BREAKER ® LED Compatibility list Cars, Campers and Special Vehicles)

Ich fahre die Projektzwo-Scheinwerfer. Auf dem Aufkleber ist nichts mehr zu erkennen. Wie kann man rausfinden, ob man die Projektzwo auch umrüsten darf? Auch für die Zukunft, falls es noch möglich wird.

Re: Osram H4 LED, Es werde Licht!

Verfasst: Di 7. Nov 2023, 17:20
von Ralle
Moin,

Osram und Philips sind für runde Standardscheinwerfer von Hella zugelassen.

Nur Philips ist für die Rechteckscheinwerfer zugelassen.

Projekt Zwo wird es wohl nie schaffen, da die Masse für eine Prüfung wohl kaum erreichbar ist. Schließlich soll es sich ja rechnen.

Sorry für Deine schicken Scheinwerfer.

Gruß Ralph

PS. Ich habe runde und eckige Scheinwerfer bereits umgerüstet und bin von Philips "hellauf" begeistert. :lol: :lol: :lol:

Re: Osram H4 LED, Es werde Licht!

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 21:24
von limetto
Hallo,

ich hab die Philips auch hier seit Monaten rumliegen für meine eckigen Scheinwerfer.
Wie habt ihr das mit der Dichtung hinten drauf gelöst?

Viele Grüße
Sebastian

Re: Osram H4 LED, Es werde Licht!

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 21:34
von Alexander
Das Loch der drei Kontakte rund ausschneiden und dann einfach drüber schieben. Die LED Brenner haben ja als Abdichtung wieder einen O-Ring.
Nicht lang drüber nachdenken, einfach machen.

Re: Osram H4 LED, Es werde Licht!

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 21:54
von Atlantik90
micha_syncro hat geschrieben: Di 7. Nov 2023, 13:33 ...
Ich fahre die Projektzwo-Scheinwerfer. Auf dem Aufkleber ist nichts mehr zu erkennen. Wie kann man rausfinden, ob man die Projektzwo auch umrüsten darf? Auch für die Zukunft, falls es noch möglich wird.
Auch auf den Projektzwo-Scheinwerfern ist eine Prüfnummer im Glas. Nur solltest du dir auch mal die Bauform bzw. Typenbezeichnung deiner Leuchtmittel anschauen. In dem P2 sind meines Wissens nur in der einfachen Ausführung H4-Lampen.

Re: Osram H4 LED, Es werde Licht!

Verfasst: Di 14. Nov 2023, 23:29
von Rolandderältere
limetto hat geschrieben: Di 14. Nov 2023, 21:24 Hallo,
Wie habt ihr das mit der Dichtung hinten drauf gelöst?
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Limetto,

eine Möglichkeit steht schon auf der 1. Seite:

viewtopic.php?p=31177#p31177

Wenn man das richtige Locheisen hat bestimmt auch sehr gut so:

https://www.bulliforum.com/viewtopic.ph ... 92#p874492

Schöne Grüße aus Niederbayern nach Niederbayern
Rolandderältere

Re: Osram H4 LED, Es werde Licht!

Verfasst: Mi 22. Nov 2023, 19:37
von limetto
Danke für die Hinweise.
Hab's auch mittlerweile montiert, die Gummikappe dichtet ja erst unterhalb der 3 kleinen Löcher ab, also muss das Loch gar nicht perfekt werden.

Viele Grüße
Sebastian