Seite 2 von 3

Re: Radmutter Hinterachse

Verfasst: So 16. Jan 2022, 08:01
von AndreasLidl
Audi150Bulli hat geschrieben: Sa 15. Jan 2022, 21:58 ...Zum Lösen darf es ja schon etwas mehr sein...
Zum Lösen MUSS es wahrscheinlich deutlich mehr sein.
Meine 105 kg waren bei 1 Meter Hebellänge zu wenig!

(Seitdem esse ich eine Schweinshaxe nach der anderen 🍗🍗🍗🍗🍗, bis ich endlich mal diese Mutter werde lösen können. )
😇

Gruß Andi

Re: Radmutter Hinterachse

Verfasst: So 16. Jan 2022, 12:00
von reidiekl
... und zum Lösen würde ich gleich einen Zwei-Meter-Hebel einsetzen. Nix mit Drehmomentschlüssel.

BG - Reinhard

Re: Radmutter Hinterachse

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 00:15
von Audi150Bulli
Drehmomentschlüssel habe ich auch, sogar mehrere unterschiedliche, aber keinen für 500Nm, haben max. ca. 220 Nm, bringt mir also bei der angesprochenen Arbeit nichts, und einen entsprechend großen für viel Geld und vielleicht 3-4 Einsätze kaufen rechnet sich nicht.

Re: Radmutter Hinterachse

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 00:22
von Audi150Bulli
Ups, hatte die 2. Seite nicht aufgemacht!
Schweinshaxen werden bei mir da wohl nicht reichen, müsste nach eurer Darstellung ja mindestens 30 kg zulegen, und das in nur wenigen Tage!
Werde also mit noch längerem Hebel arbeiten müssen. Hoffentlich ist meine Garage lang genug, rausschieben oder -fahren geht nicht, Vorderachse fehlt!

Re: Radmutter Hinterachse

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 09:54
von Atlantik90
Mit einem geeigneten Schlüssel/Hebel kann man auch einen Rangierwagenheber zum Lösen verwenden. Und das endgültige Anziehen kann man ja auch machen, wenn das Fahrzeug wieder rollfähig ist.

Re: Radmutter Hinterachse

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 12:39
von reidiekl
Audi150Bulli hat geschrieben: Mo 17. Jan 2022, 00:22 Werde also mit noch längerem Hebel arbeiten müssen. Hoffentlich ist meine Garage lang genug, rausschieben oder -fahren geht nicht, Vorderachse fehlt!
Dann paß aber auf, dass Du das vorne irgendwie aufgebockte Fahrzeug mit dem langen Hebel nicht von der Aufbockung kippst. Das geht leichter als man denkt, trotz angezogener Handbremse.

Re: Radmutter Hinterachse

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 13:36
von funkyphil
ich hatte den teuren, großen Drehmomentschlüssel mal, aber hab ihn wieder verkauft.
mach das auch wieder mit meinem Körpergewicht und Hebel...

würd mir einen 3/4" Gleitgriff und eine 46er-Nuss kaufen und ein passendes Metallrohr suchen.
wenn du dann ganz außen stehst und es tut sich trotz etwas wippen nichts, dann kannst du auch die Mutter mit der Flex vorsichtig soweit abtragen, dass sie bricht, bevor sie sich löst.
die neue Mutter kostet nicht viel, falls du keine gebrauchte da hast!

lg phil

Re: Radmutter Hinterachse

Verfasst: Mo 17. Jan 2022, 21:18
von Atlantik90
Zum Lösen bietet sich ein Schlagringschlüssel SW46 an. Mit dem und einem 2kg Fäustel gibt es kein Halten.
Such mal bei Google damit: "Schlagschlüssel SW46"

Re: Radmutter Hinterachse

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 00:15
von Audi150Bulli
Hallo zusammen,
war einige Tage nicht im Forum, deshalb erst heute meine Antwort. Habe inzwischen eine 46er Nuss, ausziehbarer Radschlüssel ist vorhanden, ein Verlängerungsrohr wird sich auch noch finden, dann müsste es hinhauen. Auch nach einem "Schlagschlüssel SW 46"werde ich suchen, wenn alles Andere nicht klappt.
Danke für eure Tipps.
Gruß ManniS

Re: Radmutter Hinterachse

Verfasst: Mo 24. Jan 2022, 07:52
von Alexander
Audi150Bulli hat geschrieben: Mo 24. Jan 2022, 00:15Habe inzwischen eine 46er Nuss, ausziehbarer Radschlüssel ist vorhanden, ein Verlängerungsrohr wird sich auch noch finden, dann müsste es hinhauen.
Moin,
bedeutet das, dass die Verbindung zwischen dem Radschlüssel und der Nuß ein 1/2" Vierkant ist?
Wenn ja, dann wird der wahrscheinlich aufgeben.
Und wenn er hält, dann wahrscheinlich nicht sonderlich oft.