Seite 2 von 2

Re: Federnvergleichstest der IG16

Verfasst: Mi 13. Jan 2016, 12:13
von querfeldein
Hat denn mal jemand definiert, was ein "schwerer" Bus ist?

Gruß
Norman

Re: Federnvergleichstest der IG16

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 07:27
von AndreasLidl
querfeldein hat geschrieben:Hat denn mal jemand definiert, was ein "schwerer" Bus ist?
Meine Definition für "schwer" ist:

2500 kg Alltagsgewicht

3000 kg auf großen Reisen

Für solche Syncros habe ich die Andreasfedern konzipiert. Siehe auch hier:
http://www.vwt3.at/index.php?/topic/405 ... ent-354795

Gruß Andreas

Re: Federnvergleichstest der IG16

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 08:10
von Lorenzen
Für mich ist alles über 2000kg schwer. Mein reisebus wäre aber demnach zu leicht für Andreasfedern, wobei ich vor der nächsten tour echt mal auf ne waage müsste..

Re: Federnvergleichstest der IG16

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 08:46
von querfeldein
Ich hab mit Ausbau etwa 2000 kg auf der Waage zu stehen.
Beladen oder reisefertig entsprechend mehr.
Alltagsfahrten gibt es eigentlich auch selten.
Würde vom Bauch her also sagen, dass mein Bus mit dauerhaft > 2t eher als schwer einzuordnen wäre.

Norman

Re: Federnvergleichstest der IG16

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 14:12
von Henry27
Ich hab meinen Campingausbau so "leicht" wie möglich gemacht und bin so bei 1950kg gelandet.
Klar, hat er auch son paar Sachen, wo ich noch Gewicht hätte einsparen können,
aber der Bus soll mir ja auch gefallen:)
Halbkasten mit Pilzdach,Dachgepäckträger,Reserveradträger,Markise, 45l Wasser.
Die Möbel hab ich aus Paulownia gebaut.Ist mega leicht!!!
Thermofenster statt Glas...

Vorne: 2x Blau 2WD Ferdern mit 12mm Höherlegungsscheibe und Monroe Dämpfer mit 10mm Hülse.
Hinten: normale Syncro Federn mit 30mm Höherlegungsscheibe und den Trailmaster HD Dämpfer.

So steht er vorne und hinten bei 51cm Radmitte bis Radlauf und das Fahrverhalten ist super!

Hatte vor den 2xBlau Federn die die verstärkten grünen drin und die waren definitiv zu hart!!!
Die machen meiner Meinung nach erst bei 2,2T oder mehr Sinn...

Gruß Henning

Re: Federnvergleichstest der IG16

Verfasst: Do 14. Jan 2016, 20:33
von marc1976
bu-bi hat geschrieben:Die grünen in frisch gepulvert habe ich noch liegen.
Falls jemand Interesse hat :mrgreen:

Schick mal ne Preisvorstellung....

ICh hätte auch noch doppel Blau zum Tauschen. Habe damit und Andreasfedern hinten leider Keilfahrwerk...

Grüße,

Marc