Seite 2 von 2

Re: Getriebe Paarung

Verfasst: Fr 20. Apr 2018, 00:48
von funkyphil
oder einfach ein billiges 6N kaufen und rein stecken...

lg phil

Re: Getriebe Paarung

Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 20:46
von viertopftriebling
Hallo Alexander,
ich habe jetzt ein VA Getriebe 6N. Lt. Liste Übersetzung 5,429, das passt also zum HA Gtriebe. Die Bereifung soll 215/70R15 werden. Ist lt. Reifenrechner innerhalb der zulässigen Toleranz gegenüber Serienbereifung.Donnerstag ist TÜV wegen Felgen.
Wie sieht es dann mit dem Tachoantrieb aus . Muss der umgebaut werden? Ich hab' hier im Forum schon etliches gestöbert, werde aber nicht ganz schlau welches Ritzel reingehört. Gibt es eine Tabelle? Ich hatte gelesen ,dass Du Ritzel nachgefertigt hast. Kannst Du mir dann weiterhelfen?
Und mir ist immer noch nicht klar warum mein HA Getriebe 5,4 übersetzt ist, bei Kennzeichnung AAN. Es war bei einem Instandsetzer. Ob der was vertauscht hat? Ist doch kaum vorstellbar.
Schönen Abend
Gruß
viertopftriebling

Re: Getriebe Paarung

Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 20:50
von T3TDSyncro
Wenn das Getriebe in Binzwangen überholt wurde, ist das nicht ungewöhnlich...

Re: Getriebe Paarung

Verfasst: Sa 21. Apr 2018, 21:21
von Alexander
Hallo viertopftriebling (du hast dich bestimmt auch einen richtigen Vornamen, oder?),
ja, es ist richtig, Tachoritzel bekommst du bei mir.
Nur, dafür müßte man wissen was du brauchst bzw. welches aktuell in deinem Getriebe ist.
Schau mal ob unter dem Getriebekennbuchstaben noch ein einzelner Buchstabe steht. Der beschreibt dann den Tachoantrieb.
Wenn da nix steht, dann wirst du den Tachoantrieb ziehen müssen.

Zu deinem AAN: Dann frag doch mal den Instandsetzer dazu.

Re: Getriebe Paarung

Verfasst: So 22. Apr 2018, 11:24
von WackyDoka
Hallo Vierkopftriebling,
(Dein Vorname ist sicher kürzer)

Schau Dir im T3-Pedia mal an, welches Ritzel Du zugeorndet haben solltest.
Es hängt vom Getriebe ab, da in den VA-Getrieben verschiedene Tachoschnecken (7,8,9 gängig) eingebaut worden sind.
Klick mich
Da musst Du die richtige Tachowellenpaarung auswählen, sonst hält das Ritzel nicht lange.

Re: Getriebe Paarung

Verfasst: So 22. Apr 2018, 12:45
von viertopftriebling
Hallo,
meinen Namen hab ich vergessen anzugeben, sorry. Ist nicht wesentlich kürzer.
Nach der Liste (danke für den Hinweis) sollte ich ein schwarzes Ritzel haben. Alexander , kannst Du helfen? Gib mir bitte Nachricht, wie das abgewickelt werden soll.

Schönen Sonntag
Gruß
Ernst-Heinrich

Re: Getriebe Paarung

Verfasst: So 22. Apr 2018, 13:30
von Alexander
Hallo Ernst-Heinrich,
ich schicke dir mal eine PN.

Re: Getriebe Paarung

Verfasst: Di 29. Mai 2018, 10:48
von viertopftriebling
Hallo,
ich wollte mich nochmal Melden.
Also Vorderachsgetriebe ist mit Tachoantrieb umgebaut (Dank nochmal an Alexander). Bus läuft super, nur nicht mehr so schnell, bzw. mit höherer Motordrehzahl wegen der kürzeren Übersetzung. Vielleicht lasse ich das falsch gekennzeichnete Schaltgtriebe noch mal passend auf die längere Übersetzung zurückbauen.
Grüße
Ernst-Heinrich

Re: Getriebe Paarung

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 08:07
von trauntaler
viertopftriebling hat geschrieben: Sa 21. Apr 2018, 20:46 Die Bereifung soll 215/70R15 werden. Ist lt. Reifenrechner innerhalb der zulässigen Toleranz gegenüber Serienbereifung.
Hallo und Servus!

Wurde die Kombination eingetragen weil innerhalb der Toleranz?

Wollen unseren Blauen auch auf die Größe umrüsten und hoffen dass das nicht mit dem H-Kennzeichen kollidiert...

Grüße
Stefan

Re: Getriebe Paarung

Verfasst: Sa 5. Mär 2022, 21:01
von viertopftriebling
Hallo,
eingetragen sind 215/70r15 auf ARC ADB 73, 7x15 ET 21.
Vorher beim TÜV gefragt, dann ohne Probleme eingetragen.
Gehört zwar nicht hierher aber ich habe übrigends bisher noch keine andere Getriebeübersetzung verbaut. Z. Zt. habe ich probleme mit dem Leerlauf.
Der Motor sägt. Jetzt kommt erstmal eine neue Drosselklappe.
Gruß
Ernst-Heinrich