Seite 2 von 13

Re: Umbau KTW Syncro Dehler zum Multivan / Camper * Fragen

Verfasst: So 15. Apr 2018, 19:32
von RoonT3
Ich habe mir alle krankenwagenbilder angeschaut die ich habe (15 verschiedene fahrzeuge) und keinen hatte so weit ich sehe etwas von innenausstattung am eisen montiert. Die gurtel sind teilweise am original aufname und am boden montiert. Ich habe die mutter im boden von unter abgedeckt mit die plastic schrauben (+ MS) die man im innenbereich fur die gurtel hat.

Mein eigenes hatte nur ein kleines loch so ich vermute das es nur fur festigkeit die seitenbekleidung ist gewesen? Fur verstarkerung die hebelwirkung was es doch einfacher ab werk die 16" verstarkerung ein zu schweissen?

Auch die bilder im netz-katalog uber die krankenwagen ausstattung geben kein aussage fur das teil.

Re: Umbau KTW Syncro Dehler zum Multivan / Camper * Fragen

Verfasst: Mo 16. Apr 2018, 09:16
von Hargesheimer
RoonT3 hat geschrieben:...........Mein eigenes hatte nur ein kleines loch so ich vermute das es nur fur festigkeit die seitenbekleidung ist gewesen? Fur verstarkerung die hebelwirkung was es doch einfacher ab werk die 16" verstarkerung ein zu schweissen?..............
Hallo Ronald,

möglicherweise hast du recht und möglicherweise wäre die Verstärkung aus dem 16er die einfachere Variante gewesen.
Aber vermutlich haben die Abteilungen für Ktw und Syncro nicht miteinander gesprochen.

Daß die Hebelwirkung der ausgeklappten Heckwanne und der Trage mit Patient drauf, im Bereich der C-Säule eine Verstärkung braucht, scheint mir jedenfalls plausibel.

Grüße
Ralf

Bild auf VWPIXBild

Re: Umbau KTW Syncro Dehler zum Multivan / Camper * Fragen

Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 16:49
von Hargesheimer
Hallo Forum,

bin mit der Verkleidung des Kofferraums beschäftigt und mit der Frage, kriege ich irgendwie Sicherheitsgurte rein ohne Tankausbau.

Ich versuche, den rechts ab Werk vorhandenen Zweipunktgurt für einen dritten zugelassenen Sitz zu nutzen. Muß man geringfügig umbauen, ich nutze dazu Teile die für Sicherheitsgurte vorgesehen sind. Die Rolle habe ich so etwas nach hinten versetzt, das müßte passen.


Fahrerseitig ist es schwieriger, da ist kein Gewinde in der C-Säule.


Was der TÜV sagt, wird sich zeigen. Wegen der nicht erfolgten Umschreibung kann ich das Auto nicht zulassen und ohne Zulassung kann ich nicht zum TÜV fahren um die Umschreibung zu besprechen.


Wird schon

Ralf
Der Dateianhang IMG_0198.JPG existiert nicht mehr.
IMG_0190.JPG
IMG_0191.JPG

Re: Umbau KTW Syncro Dehler zum Multivan / Camper * Fragen

Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 18:46
von RoonT3
https://tk-carparts.de/gewindeplatte-fu ... -311705127

Einschweissen, lackieren und es war wie ab werk?

Re: Umbau KTW Syncro Dehler zum Multivan / Camper * Fragen

Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 19:41
von Endeavour
Das ist falsch Ralf.

Der Gurtwickler kommt nach hinten, was soll der da für die Sitzbank??
Das war für den nach vorne gesetzten Einzelsitz.

Grüsse fix

Re: Umbau KTW Syncro Dehler zum Multivan / Camper * Fragen

Verfasst: Mi 25. Apr 2018, 20:10
von Hargesheimer
RoonT3 hat geschrieben:https://tk-carparts.de/gewindeplatte-fu ... -311705127
Einschweissen, lackieren und es war wie ab werk?
Wird aber auch nicht stabiler, oder?

Endeavour hat geschrieben:Das ist falsch Ralf.
Der Gurtwickler kommt nach hinten, was soll der da für die Sitzbank??
Das war für den nach vorne gesetzten Einzelsitz.
Grüsse fix
Klar, aber die Gurtrolle ist doch nach hinten gewandert.

Re: Umbau KTW Syncro Dehler zum Multivan / Camper * Fragen

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 07:33
von Endeavour
Der Gurt kommt vor die D-Säule in die Seitenwand!

Grüsse

Re: Umbau KTW Syncro Dehler zum Multivan / Camper * Fragen

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 09:55
von Hargesheimer
Endeavour hat geschrieben:Der Gurt kommt vor die D-Säule in die Seitenwand!
Grüsse
Hallo Fix, ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

Beim Dreipunktgurt sitzt die Rolle natürlich im Kofferraum in der Seitenwand.
Aber ich baue einen aufrollbaren Zweipunktgurt ein.

Ich berichte, was der TÜV sagt.

Grüße
Ralf

Re: Umbau KTW Syncro Dehler zum Multivan / Camper * Fragen

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 10:03
von querfeldein
Ich meine auch, für die hintere Sitzbank sitzt die Rolle zu weit vorn.

Re: Umbau KTW Syncro Dehler zum Multivan / Camper * Fragen

Verfasst: Do 26. Apr 2018, 11:31
von Endeavour
Hargesheimer hat geschrieben:
Endeavour hat geschrieben:Der Gurt kommt vor die D-Säule in die Seitenwand!
Grüsse
Hallo Fix, ich glaube, wir reden aneinander vorbei.

Beim Dreipunktgurt sitzt die Rolle natürlich im Kofferraum in der Seitenwand.
Aber ich baue einen aufrollbaren Zweipunktgurt ein.

Ich berichte, was der TÜV sagt.

Grüße
Ralf
Hallo

Ja hab dich schon verstanden, aber es ist falsch, und wenn der Tüv halbwegs korekt ist, sagt der Nein , zurecht.
Mach es eben richtig, ist auch nicht mehr Arbeit.

Da hat der Gurt keinerlei Wirkung.

Selbst wenn du Zweipunktgurte macht, müssen die Ankerpunkte weiter nach hinten. Oben an die Kante der Schräge.
hannst ja mit deinen Gurtschlösseren an die Halterung gehen, nach Rücksprache mit dem Tüv, oder deren Fixpunkte nehmen, wenn du keine hast.

Grüsse fix