Seite 2 von 7

Re: Reifen Syncro

Verfasst: So 22. Okt 2017, 23:06
von tosyncro
moin reinhard.
dann lies dich doch vor dem fragen mal ein.
von Anfang bis Ende will das jetzt eher keiner erklären.
Du findest dazu aber genug. ..
dann konkret fragen. ... und alle helfen gerne.
davon abgesehen... den uniroyal finde ich ok.
oder andere felgen...siehe einlesen.
Gruss
Thorsten

Re: Reifen Syncro

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 06:01
von CBS
Moin,

ich helfe dir Mal n bissle ;-)
Im schlechtesten Fall darfst du maximal 8% größer als 185R14 ab da brauchst theoretisch ein Abgasgutachten. Je nach Prüfer/Argumentation gehen aber auch deutlich mehr.
Welche schwarzen Kunststoffblenden hast du genau? Da gab es die Ecken, passend für die 205/70 R14 oder ganze Radläufe beim 16er.

Der 195R15 passt ohne was zu machen. 195R16 sollte auch passen.
Hab ich beides schon auf Serien 14er gefahren.

Wenn du wechselst kommt die Frage nach den Felgen. Stahl gibt es da aber nicht sehr viel Auswahl.

Grüße
Achim

Nachtrag: http://www.t3-pedia.de/index.php?title= ... auf_den_T3. Lesestoff

Re: Reifen Syncro

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 11:16
von funkyphil
Hallo,

wahrscheinlich ist das Reserverad 205R14 und die anderen 205/70R14.
da ist schon einiges um im Durchmesser.

in 205R14 könntest zB den hier nehmen. der ist etwas gröber: https://www.oponeo.at/debica-frigo-lt-2 ... #157567872

oder du steigst aufs amerikanische Maß 27x8,5R14 um, da gibts auch MTs und ATs: https://www.reifenleader.at/reifen-auto-27-8.5-14/

ansonsten bleibt dir wohl nur der Umstieg auf 15"

lg philk

Re: Reifen Syncro

Verfasst: Mo 23. Okt 2017, 12:12
von reidiekl
wahrscheinlich ist das Reserverad 205R14 und die anderen 205/70R14.
da ist schon einiges um im Durchmesser.
bingo, hatte das in der dunklen Garage gar nicht bemerkt.
Welche schwarzen Kunststoffblenden hast du genau?
sind die über den ganzen Radhausausschnitt.
Der Link beinhaltet aber nur 15"- und 16"-Felgen. Möchte gerne bei den 14-ern bleiben.
Welchen zugrunde zu legenden maximalen Abrollumfang hat der 185/80 R14? Bzw. wie ermittel ich rechnerisch den Abrollunfang bei diesem, da ich ja keine genaue Radius-Angabe habe (die Umfangsformel 2R*Pi ist mir bekannt)? Die Reifenumfänge varrieren alle etwas, wenn sie denn der Reifenhändler in seinen Angeboten überhaupt angibt. Über die 8% Toleranzmarke kann ich dann ermitteln welcher größere Reifen noch geht.

Wenn ich das bis jetzt alles richtig verstehe, dann könnte ich innerhalb der 8% Marke auch problemlos die Größe 205R14 fahren, womit das Fahrzeug etwas höher kommt - richtig?

Gruß - Reinhard

Re: Reifen Syncro

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 07:16
von UHT
sicher das die 205R14 nicht Serie auf deinem Wagen waren? Die Kunstoffblenden und das Ersatzrad sprechen dafür ;-)

Re: Reifen Syncro

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 10:29
von reidiekl
ganz sicher nicht, Kunststoffblenden und Reifen 205/70 R14 wurden nachgerüstet. Das Ersatzrad auf der 6" Felge habe ich viel später dazugekauft. Das mit dem größeren Reifen ist mir erst aufgefallen als die mal nebeneinander standen, wobei ein Reifen ohne Felge war, was aber am Umfang / Durchmesser nichts wesentlich ändern dürfte. Die Serienbereifung war 185 R14 auf 51/2"-Felgen.

Kann noch jemand etwas zur Errechnung des Radumfanges sagen?

Re: Reifen Syncro

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 11:39
von CBS
Hi,

berechnet werden die nach ETRTO Google Mal nach

etrto reifen pkw

Schlussendlich hängt es aber an deinem Prüfer. Es gibt welche die wollen nicht, es gibt welche die wollen ein Tachogutachten und es gibt welche die tragen 14% größere Reifen ohne alles ein. Schlussendlich muss das jeder Prüfer selbst wissen, hängt ja sein Job dran.
Wenn du bei 14" bleiben willst schau Mal ob in 205R14 was passendes findest. Das sollte eintragbar sein.

Grüße
Achim

Re: Reifen Syncro

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 12:34
von reidiekl
Hallo Achim,

danke für den Tipp. Habe mich jetzt mal hier informiert: http://www.ck-inter.net/RR/
Zur Serienbereifung wären es nur 4.9% Abweichung mit 205/80 R14-er Reifen. Und der Bus steht zur alten Reifendimension (205/70) gleichmal 16 bis 20 mm höher :dance !
Sollte dann wohl so ohne Probleme TÜV-konform sein - oder?

Gruß - Reinhard

P.S. ... oder doch zuvor mal beim TÜV nachfragen?

Re: Reifen Syncro

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 12:53
von CBS
Hi,

frag lieber, die einen scheitern schon damit, andere kommen mit mehr durch Vergleich Mal mit 235/75R15 die hab ich auf dem 14er ;-)

Grüße
Achim

Re: Reifen Syncro

Verfasst: Di 24. Okt 2017, 15:41
von reidiekl
235/75R15 die hab ich auf dem 14er
Du meinst aber mit 15"-Felgen. Felgen will ich, wie ich schon schrieb nicht austauschen. Ist somit keine Alternative für mich.