Seite 2 von 2

Re: Welche Dämpfer in 16zöller

Verfasst: So 22. Nov 2015, 15:51
von bu-bi
Moin,

hier etwas zu Stoßdämpfern

Re: Welche Dämpfer in 16zöller

Verfasst: Mo 23. Nov 2015, 08:13
von Reinhold
Ich fahre seit ein paar Jahren Andreas-Federn + OME Dämpfer.
Gute Kombination !
Reisefertig auch ca. 3,0 to.

Gruß Reinhold

Re: Welche Dämpfer in 16zöller

Verfasst: Mi 16. Dez 2015, 19:12
von Fletch
Endeavour hat geschrieben:Dämpfer und Federn sind schnell gewechselt.
Moinsen,

Hinten bin ich bei Dir, aber vorne beim 16" original mit Sperre (also die dicken Wellen) geht datt schnell ? :shock
(bei uns ging das erst ueberhaupt "fluessig" nach dem Ausbau des vorderen Getriebes :dance )
Hier hab ich wohl erhoehten "Lernbedarf" !

Wir haben getz seit (glaube 4 Jahren) die Andreasfeder mit den Trailmasterdaempfern drin (Lebendgewicht ca 3,1t) -
Reifen Cooper Discoverer M+S 215/85 R16 auf Oregonalfelgen (Stahl) - und ich Huldige bei jeder fetten Bodenwelle
(und wenn ich schreibe "fett" meine ich "fett" - z.B. Holland oder Schottland : _die_ koennen das mal richtig ! ) dem
Federngott Andreas ! ! ! !

Hab schon viel gelesen das die Trailmasters da nicht so gut harmonieren - bin allerdings zu daemlich diese Unterschiede zu merken .....
Seit dem Wechesel auf die o.g. Kombination scheint es allerdings kaum noch Seitenwind zu geben - seit 45 tKm .......

Bis denne

Re: Welche Dämpfer in 16zöller

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 07:45
von AndreasLidl
Fletch hat geschrieben:Wir haben getz seit (glaube 4 Jahren) die Andreasfeder...drin...und ich Huldige bei jeder fetten Bodenwelle...dem
Federngott Andreas ! ! ! !
Danke für das Kompliment.

Das hat jetzt mal richtig gut getan, in diesen grauen Wintertagen.

Balsam auf meiner gepeinigten Seele.

Gruß Andreas

Re: Welche Dämpfer in 16zöller

Verfasst: So 27. Dez 2015, 00:06
von tako
Hallo,

Bilstein sind als B6 lieferbar ab Lager....

Sind aber nicht länger wie die 14" Ausführung. Ich denke die Abstimmung ist anders.

Gruß

Thomas