Verlängerung Drehmomentschlüssel

Moderator: Mod-Team

feuerwehr
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 19:17

Verlängerung Drehmomentschlüssel

Beitrag von feuerwehr »

N'Abend Kollegen,

da ich nur einen Drehmomentschlüssel bis 210Nm besitze, aber 350Nm benötige, denke ich darüber nach,
mir eine Verlängerung in Richtung des Schlüssels zu bauen.
Weiss da jemand, wie sich dann bei gegebener Schlüssel-Länge (SL) und gegebener Verlängerungslänge (VL)
das Drehmoment am Ende der Verlängerung (DV) aus dem Drehmoment des Schlüssels (DS) berechnet?
Ich vermute mal ganz einfach:
DV = DS*(SL+VL)/SL = DS*(1+VL/SL)

Stimmt das so? Oder liege ich da falsch?

Danke und Gruß
Werner
Benutzeravatar
Beda
Newbie
Beiträge: 223
Registriert: Do 10. Sep 2015, 16:48
Wohnort: Langenlonsheim
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung Drehmomentschlüssel

Beitrag von Beda »

Hallo Werner,
warum befragst Du nicht einfach das web?
http://reichel-service.com/beschreibungberechnung/

Bild
feuerwehr
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: Mi 13. Apr 2016, 19:17

Re: Verlängerung Drehmomentschlüssel

Beitrag von feuerwehr »

Ja Beda,

da hast Du wohl recht; hätte ich tun sollen.
Dir trotzdem Danke für den Hinweis.
Dann stimmt meine Berechnung ja, zumindest wenn die Verlängerung parallel zum Schlüssel liegt.

Nochmals Danke und Gruß
Werner
marc1976
Newbie
Beiträge: 88
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 18:45

Re: Verlängerung Drehmomentschlüssel

Beitrag von marc1976 »

Sonst zieh die Schraube doch mit 200 Nm fest und drehe dann mit 150 Nm nach.


*duckundweg
trauntaler
Newbie
Beiträge: 121
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung Drehmomentschlüssel

Beitrag von trauntaler »

Hallo,

da kommt bei mir gleich die Idee meinen Drehmomentschlüssel (SW-Stahl 03933L bis 210Nm) auf 500Nm zu frisieren (genau, für die Hinterachse mit der 46er Nuss).

Hab eine gerade Verlängerung ausgerechnet die gerade so noch in meinen 3/4" Ratschenkasten passen sollte, der Drehmomentschlüssel muss dann auf 210Nm eingestellt werden. Eine Seite 1/2" Weibchen für den Drehmomentschlüssel, die andere Seite mit dem 3/4" Männchen für die 46er Nuss. Für das 3/4" Männchen werde ich evtl. den 1/2" auf 3/4" Adapter opfern, dann ist auch schon eine Kugel dran das die 46er Nuss fixiert ist. Für den 1/2" Vierkant muss irgend eine alte Nuss herhalten.

@ Werner: Wie sieht deine Konstruktion aus?

Grüße
Stefan
Benutzeravatar
mcgyverlein
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: Mo 12. Okt 2015, 23:33

Re: Verlängerung Drehmomentschlüssel

Beitrag von mcgyverlein »

Moin, moin,

mit der Verlängerung auf 500Nm mit einem 1/2" Vierkant wäre ich nicht glücklich. Das könnte auch abscheren.

Gruss Birger
Gruss Birger
trauntaler
Newbie
Beiträge: 121
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung Drehmomentschlüssel

Beitrag von trauntaler »

Hallo Birger,

am 1/2" Vierkant liegen doch "nur" 210Nm an, das ist ja der Trick dabei! Der Rest läuft dann auf 3/4", Hebel!

Grüße
Stefan
typfred
Newbie
Beiträge: 239
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 19:16

Verlängerung Drehmomentschlüssel

Beitrag von typfred »

Du könntest auch einfach die Mutter mit 210Nm anziehen dann zum nächsten Autohaus fahren und dort auf 500Nm torquen . Das halten die Radlager schon aus.
trauntaler
Newbie
Beiträge: 121
Registriert: Mi 25. Mai 2016, 21:24
Wohnort: Chiemgau
Kontaktdaten:

Re: Verlängerung Drehmomentschlüssel

Beitrag von trauntaler »

Ja, das könnte ich. Das hab ich sogar schon so gemacht. Aber ich bin halt eher der "ich bau mir was dann hab ich was" Typ! DIY-Guy würde man Neudeutsch sagen :lol:

Eigentlich liegt dazu alles bereits im Keller, muss es nur bauen!

Grüße
Stefan
typfred
Newbie
Beiträge: 239
Registriert: Mi 16. Sep 2015, 19:16

Re: Verlängerung Drehmomentschlüssel

Beitrag von typfred »

Dann mal los und her mit Fotos.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Antworten