Nur TÜV machen war geplant..Neuzugang bei tk-carparts Teil 2

Moderator: Mod-Team

marc1976
Newbie
Beiträge: 88
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 18:45

Re: Nur TÜV machen war geplant..Neuzugang bei tk-carparts Teil 2

Beitrag von marc1976 »

Moin,

geil, das totale Hydro-Lager Wochenende. habe die auch vorhin verbaut. Beim Ersten hab ich natürlich vergessen die Nocken abzuschleifen, also alles nochmal raus und weg damit. Da war ih wohl ein bisschen hecktisch.

Ich hatte recht frische Gummi-Lager drin, die im ersten halben Jahr sehr gut waren und danach in sich zusammen gefallen sind. Im Leerlauf ein Unterschied wie Tag und Nacht (Probefahrt steht noch aus).

Grüße,

Marc
Benutzeravatar
Endeavour
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 327
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 16:26
Wohnort: ganz tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: Nur TÜV machen war geplant..Neuzugang bei tk-carparts Teil 2

Beitrag von Endeavour »

tako hat geschrieben:

So,

ich möchte natürlich euch zeigen was weiter geschah. Nein TÜV hat er immer noch nicht, aber hoffentlich bald.


Also ist der Bericht noch nicht ganz fertig...ich berichte

Gruß

Thomas
Hallo Thomas

Es ist doch wie immer, ;-) immer mehr als man denkt, aber irgendwann ist fertig. :dance

Weiter viel Erfolg.

fix
Für das Können gibt es nur einen Beweis. Das TUN. Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach


https://www.derlandmesserbus.de/
tako
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 114
Registriert: Do 10. Sep 2015, 15:13

Re: Nur TÜV machen war geplant..Neuzugang bei tk-carparts Teil 2

Beitrag von tako »

Bernd68 hat geschrieben:Thomas: Du verwendest auch für die Getriebelager PU.

Im Shop schreibst Du: "Durch die PU Gummis wird die Aufhängung härter. Aber derzeit alternativlos."

Heißt, es ist nicht unbedingt eine Verbesserung die Serienlager durch die PU-Lager zu ersetzten?

Woran merke ich das die Getriebelager hinüber sind :oops:
Natürlich kann man sagen nach den Jahren... soweit sahen meine Gummis noch brauchbar aus.

Die Motorlager hab ich von Dir - da merkt man den Unterschied zu den alten original Gummilagern schon deutlich. Die hatten auch fast 300000 auf dem Buckel

Allerdings hab ich noch einen Syncro mit den original Gummilagern von VW mit gerade mal jetzt 40000 Kilometern - der ist genauso leise wie der mit den Hydro-Lagern.

Gruß Bernd
Hallo Bernd,

also ich will die PU mal selbst testen und sehen wie sich das anhört und der Bus dann sich fährt. Es gibt ja wieder die VW Gummilager für Syncro Getriebe. Die muss man nicht durch PU ersetzen. Nur beim 2 WD gibt es da keine gute Alternative....entweder China Gummi Metall falls lieferbar oder PU.

Bei den Motorgummis ist es ähnlich. Es gibt welche von Femi, die derzeit ähnlich gut wie VW Lager sind. Alles andere auf dem Markt, die natürlich billiger sind, ist Schrott. Sieht aus wie ein Lager, sackt aber meist schnell zusammen, dass der Motor wieder so hängt, wie bei VW Lagern nach 300 tkm :-)

Sagt dir aber bestimmt der Verkäufer nicht. Klar sind VW Lager echt gut...aber halt so gut wie nicht zu bekommen.

Ich habe in zwei TDI;s die Hydrolager drin und will die auch mal am AAZ fahren. Daher der Einbau....

Gruß

Thomas
tako
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 114
Registriert: Do 10. Sep 2015, 15:13

Re: Nur TÜV machen war geplant..Neuzugang bei tk-carparts Teil 2

Beitrag von tako »

xfranzx hat geschrieben:Sehr schön :) Komfort Blinker steht jetzt auf der want-have liste :-) hab da schon länger danach gesucht.

Das Öldruckproblem wie du hast kenne ich. Wenn dass auch ne Febipumpe war, haben die anscheinend ein Qualitätsproblem.

Ansonsten noch frohes schaffen!

Gesendet von meinem SM-G388F mit Tapatalk
Ja ist eine Febipumpe....leider gibt es zu der momentan keine Alternative. Du hast Recht, daß die Qualitätskontrolle scheinbar nicht immer zuverlässig ist. Es gibt schon vereinzelt Probleme. Aber die allermeisten Pumpen die wir verkaufen arbeiten wie sie sollen...
Antworten