Nur TÜV machen war geplant....Neuzugang bei tk-carparts

Moderator: Mod-Team

Antworten
tako
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 114
Registriert: Do 10. Sep 2015, 15:13

Nur TÜV machen war geplant....Neuzugang bei tk-carparts

Beitrag von tako »

Hallo,

eigentlich sah alles nach wenig Arbeit aus....unser neuer Kastensyncro für Alles was wir zu fahren haben. Der neue Mitarbeiter kommt aus Finnland. 250 tkm, 2 Sperren, JX Motor der mal überholt wurde, erste Firmenhand vermittelt vom Oberschlachter.
Auf eigener Achse von Göttingen zu uns überführt. Läuft echt gut...

Dann eine erste Bestandsaufnahme:

echt gute Karosse, kaum Fugenrost, Reifen tot, und eine große Inspektion schadet bestimmt nicht...und diverse gebrauchsspuren stören mich nicht. Dann lässt sich der Bus auch artgerecht bewegen und es ist auch nicht für museale Zwecke gedacht :-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Schön, dass man irgendwann Hohlraumversiegelung gemacht hat. Es finden sich viele Stopfen am fahrzeug. Syncrobeule etc. daher kein Thema.

Bild
Bild

Bei der Technik zeigten sich aber dann doch die 250000 km. es wurde wohl immer gewartet, aber doch eher nie etwas erneuert wenn es nicht defekt war.

Die bekannten Unterlagen auf den federtellern der Schwinge...
Bild
Die Schwingen wären noch instandsetzungsfähig gewesen.
Bild
Bremse vorne zeigt "Bremsspuren":
Bild
Bild
Wasserrohre wie immer:
Bild
Bild
Querlenkergummis vorne innen:
Bild
Querlenkerlager oben:
Bild
Zugstrebengummis:
Bild

Wie gesagt: Der Bus fuhr ordentlich....aber dann haben wir entschieden es richtig zu machen. Einmal komplette Technik ausbauen und alles ersetzen. So haben wir auch die Möglichkeit unsere Teile mal selbst zu testen. Da noch ein kompletter überholter Antriebsstrang vorhanden war (sollte in die Syncro Pritsche) und ein AAZ, konnte es losgehen.

Motor und Getriebe ausbauen. Motor war ein wenig ölig, eben ein Nutzfahrzeug.
Bild
Bild
Diese AW Schrauben waren noch nie auf:
Bild
Bild
Querlenker hinten samt Achse ausbauen:
Bild
Bild
Dann war ja Platz für die Tankbänder und den Tank auszubauen:
Bild
Bild
Bild
Dann war soweit alles draussen und so langsam konnten die Vorbereitungen und der Einbau der Komponenten beginnen:

Ein kleines Loch am linken Längsträger vorne wollte gemacht werden. Und hinten am Querträger vor dem Tank gab es auch Schweißbedarf (keine Bilder).

Bild
Bild
Bild
Bereich hinter dem Tank war soweit gut.
Bild

Tankleitungen und den Rest um den Tank herum erneuern und wieder einbauen.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Überholtes Vorderachsgetriebe schon im Achsträger..

Bild
Bild
Bild

Vorderachsteile wieder eingebaut:

Bild
Bild

Und der AAZ Motor wird auch...Ja ein neuer Kopf darf es sein...gut der alte ist noch brauchbar, aber wie war das mit den Nägeln und Köpfen. Sonst sieht der Motor gut aus. Wurde wohl vor nicht allzulager Zeit überholt. Ok die verbaute Ölwanne war schon versucht worden zu schweißen, der Abgaskrümmer was bescheiden etc. pp...und auf Keilrippenriemen bauen wir auch gleich um.

Bild
Bild
Bild
Bild

Mehr Bildchen folgen. es hat sich schon wieder was getan...

Bild

Gruß

Thomas
Benutzeravatar
Afrika
Harter Kern
Beiträge: 313
Registriert: Mo 28. Sep 2015, 17:05

Re: Nur TÜV machen war geplant....Neuzugang bei tk-carparts

Beitrag von Afrika »

Hallo Thomas,

das kommt mir alles soooooo bekannt vor. Jetzt ist es für mich natürlich sehr interessant zu sehen wie der "MEISTER himself" alles neu aufbaut. Noch hab ich ja Zeit eventuelle Änderungen an meinem Neuaufbau zu korrigieren...

Bin gespannt auf weitere Bilder

VG
Roland
T3 SYNCRO Bj. 91, 1.9TDI ALE, 225/75 R16, Seikel, Zusatztank, Sperre Hinten, Aufgelastet 2.8t, Westfalia Schlafdach, WoMo Ausbau, Solar, z.Z im Neuaufbau... :-)
bullischrauber
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 146
Registriert: Mi 9. Sep 2015, 08:53
Wohnort: Hamburg

Re: Nur TÜV machen war geplant....Neuzugang bei tk-carparts

Beitrag von bullischrauber »

Moin Thomas,

schade, dass es keine Bilder von den Schweißarbeiten am Querträger vorm Tank gibt. Da bin ich nämlich auch gerade angekommen. Ich hab die obere Kante vom Träger mit der Blechüberlappung vom Laderaumboden und Motorraumschräge komplett rausgeschnitten. Selbt vom dicken Blech des Querträgers war in dem Bereich nichts mehr zu retten...

Ansonsten sieht das sehr gut aus, schöner Kasten!

Gruß Sönke
p40p40
Newbie
Beiträge: 205
Registriert: Fr 22. Jan 2016, 18:59

Re: Nur TÜV machen war geplant....Neuzugang bei tk-carparts

Beitrag von p40p40 »

So wie das aussieht wird es in den nächsten Jahren einige Topp überholte T3 Syncro auf Deutschen Straßen rollen .
Warte auf wärmeres Wetter das ich lackieren kann . Danach gehts ans zusammenbauen .
LG Markus
Antworten