Bitte Erfahrungen bzgl. Höherlegung

Moderator: Mod-Team

MaVo
Newbie
Beiträge: 149
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:27

Bitte Erfahrungen bzgl. Höherlegung

Beitrag von MaVo »

Servus miteinander,

möchte meinen 16 Zoll gerne ein bisschen Höherlegen, da im Gelände und bei starken Abbremsen die 225/75 R16 die Reifen an der Karosserie streifen.

Derzeit habe ich noch das original Fahrwerk verbaut. (ist auch noch nicht so extrem ausgelutscht, hat erst 120.000 runter)

Wie sind eure Erfahrungen?

Hat jemand Erfahrungen nur mit den Seikel Federn und Original Dämpfer? oder mit den Busschmiede Federn 5cm?

Würdet ihr in meinem Fall evtl. die original Dämpfer behalten oder auch gleich alles neu?

Zur Ausstattung: kompletter Campingausbau ohne Hochdach oder Klappdach. (kommt aber evtl. noch)

Vielen Dank

PS: Das GMB Fahrwerk ist sicherlich eine gute Option, nur ist mir das Preislich etwas zu teuer.
Benutzeravatar
beakerflo
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Mo 17. Okt 2016, 20:29
Wohnort: Langedijk (Niederlande)
Kontaktdaten:

Re: Bitte Erfahrungen bzgl. Höherlegung

Beitrag von beakerflo »

Nicht ein Antwort, aber vielleicht könnst du hier nog information finden;
https://web.archive.org/web/20100529175 ... 6herlegung
Gruß,
Floris van Enter

VW T3 Kasten Syncro 16" mit EJ25
http://beakerbus.nl/witte-bus/
MaVo
Newbie
Beiträge: 149
Registriert: Mi 14. Okt 2015, 11:27

Re: Bitte Erfahrungen bzgl. Höherlegung

Beitrag von MaVo »

Danke
derwodaso
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 59
Registriert: Mi 9. Sep 2015, 22:26
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Bitte Erfahrungen bzgl. Höherlegung

Beitrag von derwodaso »

Servus!

Wie geil ist das denn? Gibt es noch mehr gespeicherte wiki Beiträge aus dem alten Forum?

Gruß,
Steffen
derwodaso
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 59
Registriert: Mi 9. Sep 2015, 22:26
Wohnort: Aschaffenburg

Re: Bitte Erfahrungen bzgl. Höherlegung

Beitrag von derwodaso »

:dance Fetten Dank!

Gruß,
Steffen
Lorenzen
Harter Kern
Beiträge: 504
Registriert: Sa 15. Aug 2015, 18:25

Re: Bitte Erfahrungen bzgl. Höherlegung

Beitrag von Lorenzen »

Tja, das ... vom dienst konnt halt nicht alles an sich binden und mitreissen...

Gern geschehen. ;)
tosyncro
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 660
Registriert: Do 10. Sep 2015, 23:34
Wohnort: Ostsee

Re: Bitte Erfahrungen bzgl. Höherlegung

Beitrag von tosyncro »

ich ergänze,...und kaufe ein "A"

A . . . . . . . .
:lol
LordoD
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: Do 4. Feb 2016, 14:16

Re: Bitte Erfahrungen bzgl. Höherlegung

Beitrag von LordoD »

Hi MaVo,

ich komme mal auf Deine Anfangsfrage zurück:

ich habe den kompletten Busschmiede-Satz verbaut (Federn und OME-Dampfer).
Die vorderen Federn haben sich relative schnell gesetzt, daher habe ich noch 20 mm Distanzscheiben dazugekackt.
Fährt sich eigentlich recht gut, allerdings gehen die Dämpfer hinten beim Ausfedern ab und zu auf Anschlag, und er taucht mittlerweile beim Einfedern ziemlich stark vorne ab.
Fahre einen ähnlichen Syncro wie Du, ca 2100 kg Lebendgewicht.

Saluti

Thorsten
tosyncro
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 660
Registriert: Do 10. Sep 2015, 23:34
Wohnort: Ostsee

Re: Bitte Erfahrungen bzgl. Höherlegung

Beitrag von tosyncro »

moin,
ich fahre die federn von der busschmiede und OME dämpfer , vorne.
hinten serienfedern, mit 5cm platten und die längeren dämpfer von trailmaster.
bus leer 2100kg.
damit komme ich gut zurecht.

"saluti"

tHorsten
Antworten