Umstieg auf E-Auto?

Moderator: Mod-Team

Antworten
JohanWalter
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Do 9. Sep 2021, 14:25

Umstieg auf E-Auto?

Beitrag von JohanWalter »

Schönen Sonnabend euch
Ich bin seid mittlerweile 15 Jahren stolzer t4 Fahrer und jetzt wird es langsam zeit für einen neuen, man wird ja auch nicht jünger da darf es doch gerne etwas mehr Fahrkomfort sein.
Ich Spiele mit dem Gedanken mir was mit e Antrieb zu holen am besten gefällt mir da der Tesla da der unter anderem auch eine Anhängerkupplung hat mit 1,8t anhängelast. Zudem hat er laut der Tabelle mit den größten Kofferraum unter den SUVS.
Ich möchte damit dann auch gerne in den Wald und das Holz rausfahren (Polterholz) da mach ich mir halt noch etwas einen Kopf b das so funktioniert bezüglich der Batterie Kapazität.
Bin auf eure Meinungen gespannt.
Carlosyn
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: So 4. Mär 2018, 09:24
Wohnort: Den Haag, Netherlands
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf E-Auto?

Beitrag von Carlosyn »

Wer darüber nachdenkt, ins Gelände zu fahren, muss warten, bis es genügend Ladestationen im Wald gibt. das sind ungefähr 20 Jahre… ansonsten seien Sie bereit, die bekannte „Ladepanik“ von EV-Benutzern zu ertragen…
mfg,
Carlosyn
1986Syncro14"MIA~Pastel Weiss JockerWestfalia, SVX EG3.3l 230PS, ElekLedersitze, Getriebe AKG, Porschebremsen, Edestahlauspuff
1990Syncro16"MIO~Blau Cobalt Westfalia, DJ112PS, Edestahlauspuff
Sprotte
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sa 17. Mai 2025, 22:04

Re: Umstieg auf E-Auto?

Beitrag von Sprotte »

Wir fahren im Alltag komplett elektrisch ( FIAT 500E / Skoda Elroq ), der Skoda darf 1,2t ziehen und lässt sich problemlos mit Anhänger fahren.
Fürn Wald würde ich auch mal einen Blick auf den Kia ev9 werfen, ansonsten ist das Angebot an schlechtwegetauglichen Elektroautos noch sehr begrenzt.

Das Laden wird von den Dieselgurus immer hoch gepuscht, ist aber im Alltag kein Problem, man muss sich nur angewöhnen, einfach immer mal die Kiste anzustöpseln, fast jeder Supermarkt hat Ladesäulen, an größeren Einkaufszentren findet man auch überall Schnellader, da ist das Auto nach dem Einkaufen voll und man hat wieder 500km Ruhe, geht alles auch ohne eigene Photovoltaik Anlage und Wallbox. Etwas diffizil ist das Preisgefüge, da sind innerhalb von 100m schon mal über 20cent Unterschied, auch muss man sich die gängigen Apps der Anbieter runterladen und sich da registrieren wenn man günstig laden will. Auf Langstrecke fährt man zum MC oder BK neben der Autobahn, pinkeln, Kaffee trinken, Auto voll ( 20-80% am Schnellader ) und weiter geht es..
Bernd68
Harter Kern
Beiträge: 353
Registriert: Di 9. Feb 2016, 20:20

Re: Umstieg auf E-Auto?

Beitrag von Bernd68 »

Moin, die E-Mobilität funktioniert inzwischen tadellos. Ich denke der Begriff "Reichweitenangst" ist ein ur-deutsches Wort.
Tesla ist inzwischen von einigen anderen Herstellern überflügelt worden. Vor fünf Jahren war Tesla DIE Marke.

Für den Wald taugt so ein MY nur bedingt - für den guten Waldweg reicht es. Für alles andere würde ich nach einem anderen Auto schaun. Der Tesla Cybertruck könnte eine Lösung für den Wald sein - hier gibt es aber auch unterschiedliche Einschätzungen und ob der je in der Fläche nach Europa kommt...

Ich hatte Tesla M3P und MYP. Damit Holz zu holen kam mir nicht in den Sinn. Heute würde ich mir auch keinen Tesla mehr kaufen aufgrund der inzwischen in manchen Bereichen rückständigen Technik.

Wie oft fährst Du in den Wald? Miete Dir ein Fahrzeug für solche Zwecke und kauf Dir ein normales Straßenfahrzeug.

Grüße
Benutzeravatar
calimero_64
Newbie
Beiträge: 232
Registriert: Di 15. Sep 2015, 13:17

Re: Umstieg auf E-Auto?

Beitrag von calimero_64 »

Moin,

ich war bis vor 2 Jahren auch nicht gerade ein Freund der E-Auos, aber nach einem Trip mit dem ID-Buzz nach Albanien in 6 Tagen 4000km hin und zurueck, bin ich irgendwie davon infiziert.
Wie ware es den mit dem?
Als Cargo mit kurzem Radstand bis GTX in lang gibt es ihn ja mittlerweile. 340 PS sollten reichen.
Da ich ihn auch schon als kommendes Pferd im Stall immer wieder hin und her konfiguriere und mich damit beschaeftige, hab ich auch schon eine einfache Hoeherlegung via ST Suspension bis hin zum Luftfahrwerk mit Offroad Modus ergoogelt.

Reichtweitenangst... ja wird alles besser, wenn auch alles noch nicht optimal ist. Aber wir sollten nicht vergessen, vor 100 Jahren bekam man 5 Liter Sprit in der Apotheke. Da war die Reichweite auch nicht so gut... Kommt alles!

Bin gespannt, fuer was Du dich entscheiden wirst. :-)

Gruss Claus
1990er Borco Höhns Syncro 16“ mit MV Motor
aka „le cabu“
Benutzeravatar
Henni
Newbie
Beiträge: 179
Registriert: Mi 9. Sep 2015, 18:49
Wohnort: Wolfsburg

Re: Umstieg auf E-Auto?

Beitrag von Henni »

Moin,

Ich hab neulich gesehen das der id Buzz bei Seikel auf der Bühne stand. Bin gespannt was da mal kommt.

MfG Hendrik
16" Westfalia, AFN/1Z
14" Doka, 1Z
T4 Karmann Colorado syncro
Sprotte
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sa 17. Mai 2025, 22:04

Re: Umstieg auf E-Auto?

Beitrag von Sprotte »

Henni hat geschrieben: So 15. Jun 2025, 11:25 Moin,

Ich hab neulich gesehen das der id Buzz bei Seikel auf der Bühne stand. Bin gespannt was da mal kommt.

MfG Hendrik
Vielleicht steht das Ergebnis nächste Woche in Bad Kissingen, bin vor Ort, mach Fotos, wenn’s so sein sollte…
Benutzeravatar
Alexander
Inventar
Beiträge: 1706
Registriert: Mo 8. Jun 2015, 23:04
Wohnort: Wuppertal

Re: Umstieg auf E-Auto?

Beitrag von Alexander »

Sprotte hat geschrieben: Sa 14. Jun 2025, 09:58an größeren Einkaufszentren findet man auch überall Schnellader, da ist das Auto nach dem Einkaufen voll und man hat wieder 500km Ruhe,
...
Auf Langstrecke fährt man zum MC oder BK neben der Autobahn, pinkeln, Kaffee trinken, Auto voll ( 20-80% am Schnellader ) und weiter geht es..
Mal so reich aus Interesse:
Mit welchem Auto kann man 500 km fahren? (Gehen wir mal von 100% voll aus)
Und ein Ladevorgang von 20% auf 80% ist nicht voll sondern nur 60% hinzu gefügt. Was dann wiederum bedeutet das nicht 500 km möglich sind, sondern nur 300 km.
Sollte ich falsch liegen bitte ich um Korrektur.
Viele Grüße,
Alexander
Benutzeravatar
CBS
Inventar
Beiträge: 1196
Registriert: Mo 1. Jun 2015, 18:27
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Umstieg auf E-Auto?

Beitrag von CBS »

Moin,

Lucid Air, schafft bis zu 800 km pro Ladung und kann bis zu 700km Reichweite pro Stunde laden.

Die 500km Reichweite und dies in 15 min sind aktuell schon in den Versuchsreihen der Hersteller aber da wird's noch dauern bis man das zu einem für die Masse verfügbaren Preis hat.

Der ID.4 schafft knapp 500km und lädt von 10% auf 80% 30min von 80% auf 100% nochmals 20min
Sprich 80-100% machste über Nacht aber nicht am stop auf der Autobahnraststätte.

Viele Grüße
Achim
Bild mit Autogas
Sprotte
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: Sa 17. Mai 2025, 22:04

Re: Umstieg auf E-Auto?

Beitrag von Sprotte »

Hier der versprochene ID Buzz, 4cm Höher, Unterfahrschutz und 18“ AT Reifen, Details waren aber nicht zu berichten, ist noch ein Prototyp…

Bild
Antworten