Motorraumdichtung durch Kantenschutzprofil ersetzen

Moderator: Mod-Team

Antworten
jonibeck
Newbie
Beiträge: 177
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 12:25
Wohnort: Süddeutschland / Nordschweiz

Motorraumdichtung durch Kantenschutzprofil ersetzen

Beitrag von jonibeck »

Die Idee kommt aus folgendem Thread:
http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?f=1&t=77066

Geht darum die Motorraumdichtung die eingeklebt werden muss, gegen ein steckbares Kantenschutzprofil zu tauschen. Sowas wie das hier:
http://www.hug-technik.com/shop/product ... -50-m.html

Hat dazu schon jemand Erfahrungen oder sogar Maße?



Werde, wenn ich die Motorraumklappe tausche, auch die Dichtung erneuern. Muss allerdings erst mal messen und bestellen und werde dann meine Erfahrungen hier berichten. Dachte nur, vielleicht erspare ich damit manch anderem das Einkleben einer neuen Originialdichtung. So wie sich das anhört, ist das wohl weder eine günstige noch ein langlebige Lösung.

Gruß Joni
tako
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 114
Registriert: Do 10. Sep 2015, 15:13

Re: Motorraumdichtung durch Kantenschutzprofil ersetzen

Beitrag von tako »

Also wenn man die Dichtung richtig verklebt hält die auch...

Es ist dort keine gerade Kante zum Klemmen. Da sitz die Dichtung nicht gut und ob die sich so weit drücken lässt ?

Kleben geht am Besten mit Polymerkleber / Sika. Da kann man noch korrigieren und klebt absolut fest. Wenn du den in Schwarz nimmst sieht man es auch fast nicht. Profilgummikleber oder Pater ist an der Stelle nicht wirklich dauerhaft. Habe ich selbst bei mir gesehen. jetzt neu verklebt und Ruhe ist.
AndiV8^
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: Mo 7. Sep 2015, 18:48
Wohnort: Erlangen
Kontaktdaten:

Re: Motorraumdichtung durch Kantenschutzprofil ersetzen

Beitrag von AndiV8^ »

Sone Aufsteckdichtung halte ich auch für ungeeignet. Ich hab die Dichtung mit dem Profilgummikleber, den es bei Mercedes gibt, sorgfältig geklebt und seit 2 oder 3 Jahren keine Probleme. Der tatsächliche Hersteller steht natürlich nicht auf der Verpackung, aber es sieht aus und riecht wie Pattex...
jonibeck
Newbie
Beiträge: 177
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 12:25
Wohnort: Süddeutschland / Nordschweiz

Re: Motorraumdichtung durch Kantenschutzprofil ersetzen

Beitrag von jonibeck »

Ich werd das mal mit der Aufsteckdichtung testen und dann berichten. Die Erfahrungsberichte im Forum machen mir Mut. Und was Kleben angeht, mir reichts, wenn im Sommer der Po am Sitz festklebt :D. Find da stecken deutlich sympathischer...
jonibeck
Newbie
Beiträge: 177
Registriert: Sa 10. Okt 2015, 12:25
Wohnort: Süddeutschland / Nordschweiz

Re: Motorraumdichtung durch Kantenschutzprofil ersetzen

Beitrag von jonibeck »

Habe mir jetzt folgendes Profil bestellt und auch bereits montiert (Bild angehängt, falls es die Seite mal nicht mehr gibt).

http://www.hug-technik.com/shop/product ... 100-m.html

Durch den Knick im Blech, an dem das Originial Gummi aufgeklebt ist, liegt das Dichtprofil leicht schräg auf. Insgesamt ist es etwas flacher als das Original Gummi. Man könnte also ruhig noch ein Dichtgummi nehmen, das etwas höher aufträgt nehmen. Etwa das hier:
http://www.hug-technik.com/shop/product ... -50-m.html

Nichtsdestotrotz funktioniert es erstaunnlich gut und ist mir immernoch deutlich lieber wie einkleben :)
Dateianhänge
62881452.jpg
62881452.jpg (8.26 KiB) 3177 mal betrachtet
Antworten