Elektrische Servopumpe beim Tdi?

Moderator: Mod-Team

fatz
Newbie
Beiträge: 111
Registriert: So 13. Sep 2015, 22:38

Re: Elektrische Servopumpe beim Tdi?

Beitrag von fatz »

Vielleicht schweife ich ab vom ursprünglichen Thema.

Gibt es eine verlässliche Firma, die die Servopumpe so überholt, daß sie wieder hält und länger funktioniert.
Im Forum vorm Kollaps gab es glaube ich schon mehrfach das Thema.

Gruß Jörg/Fatz
tosyncro
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 661
Registriert: Do 10. Sep 2015, 23:34
Wohnort: Ostsee

Re: Elektrische Servopumpe beim Tdi?

Beitrag von tosyncro »

moin micha,

aha.. genau DAS, was ich gerne hören wollte,....
das müsste ich mir nur vor dem basteln noch mal irgendwo anschauen.
wo hast du den nachfüllbehälter montiert?
und, leitungen anfertigen lassen...oder waren da passende vom Opel dabei?
wieviel strom zieht die pumpe?
gruss
thorsten
Msy91
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Sep 2015, 18:54
Wohnort: 08340

Re: Elektrische Servopumpe beim Tdi?

Beitrag von Msy91 »

Hallo Thorsten,
was die Pumpe betrifft schau mal in der Bucht nach elektrische Servopumpe Opel Astra G, da findest du einige Angebote.
Die Pumpen haben den Nachfüllbehälter integriert, ist also ein kompaktes Teil. Ich habe die Pumpe ohne dem längeren Nachfüllstutzen genommen.
Die angeschlossenen Kabel reichen bis unter dem Fahrersitz, wo bei mir alle benötigten Anschlüsse schon vorhanden waren.
Nachfüllen, falls das mal notwendig sein sollte, muß ich von unten da ich kein Loch in den Fußraum schneiden wollte.
Geht aber mit einer Getriebeölhandpumpe und gebogenem Rüssel auch. Damit kan man das Öl auch herausziehen.
Wenn alles dicht ist musst du da eh nur selten rann.
Fotos hab ich gerade keine, die sind hier im Forum geparkt und ich habe sonst keine Bilder im Netz.
Die Einbauposition der Pumpe musst du ermitteln und dir eine entsprechende Halterung anfertigen, die am besten an den VA-Rahmen angeschraubt werden kann. Ist nicht ganz einfach weil die Pumpe lediglich drei im 120° Winkel verteilte, schräg nach unten gerichtete 6er Gewinde zur Verfügung stellt. In die Gewinde hab ich zur Entkopplung drei Silentgummilager eingeschraubt, eine Halterung drumherum konstruiert und
die Hdyraulikleitungen hat der Fachmann um die Ecke angefertigt.
Viel Spass beim basteln.
Gruß Micha
Syncro-Bub
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Sep 2015, 07:12
Wohnort: Walheim, BW

Re: Elektrische Servopumpe beim Tdi?

Beitrag von Syncro-Bub »

Hallo Micha

Wie hast das Ding denn unter den Unterfahrschutz bekommen?
Muss man doch auch mal zum Öl auffüllen hin, oder!?
Gruß Holger

14" ÖBH, Hochdach, AAZ mit LLK, 235/75-R15.
tosyncro
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 661
Registriert: Do 10. Sep 2015, 23:34
Wohnort: Ostsee

Re: Elektrische Servopumpe beim Tdi?

Beitrag von tosyncro »

moin micha,
danke.
habe mir so ein ding erstmal besorgt.
auch eine ohne den langen füllstutzen.
bei meiner ist noch eine halterung an den 3 silentblöcken mit dabei.
vll. macht das die montage am bus deutlich einfacher.
weisst du noch die gewindegrößen für die anschlussleitungen?
die pumpe läuft ja immer, wieviel strom zieht die?
das relais für die pumpe steuerst du , so wie das relais für eine zweitbatterie, über die lima?
oder am zündschloss angegriffen?
oder hast du "+30" genommen?

kann ich mir das am 27. oder 28. 12. bei dir kurz anschauen?
wäre dann evtl. mal in der nähe.
gruss
thorsten
Msy91
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: Do 10. Sep 2015, 18:54
Wohnort: 08340

Re: Elektrische Servopumpe beim Tdi?

Beitrag von Msy91 »

Ja, am 27. wäre kein Problem. Gib bescheid.
Gruß Micha
tosyncro
Mitglied der IG-syncro 16"
Beiträge: 661
Registriert: Do 10. Sep 2015, 23:34
Wohnort: Ostsee

Re: Elektrische Servopumpe beim Tdi?

Beitrag von tosyncro »

moin,
pumpe kam heute an....
ist aber ganz schön gross...
und dafür muss sich erstmal ein platz zum einbauen finden...
da hilft nur, mal anschauen.
am 28. nachmittags?
gruss
thorsten
Antworten