AAZ Förderbeginn
Moderator: Jumpy
AAZ Förderbeginn
Guten Abend,
morgen soll der AAZ endlich auch die richtige ESP (vom AAZ)bekommen...
Nur welcher Förderbeginn ist korrekt?
Aktuell fahre ich die JX Pumpe mit 0,93
Soll ich diesen Wert übernehmen?
Oder was habt ihr?
-Turbolader JX bleibt
-Düsen kommen morgen neu 155 Bar
Beste Grüße
Till
morgen soll der AAZ endlich auch die richtige ESP (vom AAZ)bekommen...
Nur welcher Förderbeginn ist korrekt?
Aktuell fahre ich die JX Pumpe mit 0,93
Soll ich diesen Wert übernehmen?
Oder was habt ihr?
-Turbolader JX bleibt
-Düsen kommen morgen neu 155 Bar
Beste Grüße
Till
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 17:57
- Wohnort: Darmstadt
Re: AAZ Förderbeginn
Hallo Till,
Darf man fragen warum auf die AAZ Pumpe gewechselt werden soll? Ich habe auch die von JX noch drin. Daher die Frage.
BG
Georg
Darf man fragen warum auf die AAZ Pumpe gewechselt werden soll? Ich habe auch die von JX noch drin. Daher die Frage.
BG
Georg
- Atlantik90
- Beiträge: 429
- Registriert: So 6. Sep 2015, 21:44
- Wohnort: BA
Re: AAZ Förderbeginn
Fragen wir es mal anders herum: Warum soll auf einen AAZ im Syncro eine JX-Pumpe? durch den etwa 3 cm tiefer in der Karosse hängenden Motor im Syncro hat meines Wissens die AAZ-Pumpe Platz. Im 2WD steht die am Motordeckel an. So ist mein Kenntnisstand.
Und dann kann man den AAZ eben auch spezifikationsgerecht einstellen:
Motorkennbuchstaben AAZ
Prüfwert: 00,73 ... 0,87 mm Hub
Einstellwert: 0,80 ±0,02 mm Hub
Quelle: Reparaturleitfaden Golf 1992 , Vento 1992 ➤
Diesel-Einspritz- und Vorglühanlage
Motorkennbuchstaben AAZ 1Y
Und dann kann man den AAZ eben auch spezifikationsgerecht einstellen:
Motorkennbuchstaben AAZ
Prüfwert: 00,73 ... 0,87 mm Hub
Einstellwert: 0,80 ±0,02 mm Hub
Quelle: Reparaturleitfaden Golf 1992 , Vento 1992 ➤
Diesel-Einspritz- und Vorglühanlage
Motorkennbuchstaben AAZ 1Y
Ich wünsche allen gute und störungsfreie Fahrt mit dem T3-Syncro.
Joachim
Joachim
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Fr 12. Jun 2020, 17:57
- Wohnort: Darmstadt
Re: AAZ Förderbeginn
Ich habe neuen syncro schon in dieser Konfiguration gekauft. Wenn die original AAZ Pumpe jetzt vorteilhaft ist, würde ich natürlich wechseln.Atlantik90 hat geschrieben: ↑Mi 25. Nov 2020, 17:41Fragen wir es mal anders herum: Warum soll auf einen AAZ im Syncro eine JX-Pumpe? durch den etwa 3 cm tiefer in der Karosse hängenden Motor im Syncro hat meines Wissens die AAZ-Pumpe Platz. Im 2WD steht die am Motordeckel an. So ist mein Kenntnisstand.
Und dann kann man den AAZ eben auch spezifikationsgerecht einstellen:
Motorkennbuchstaben AAZ
Prüfwert: 00,73 ... 0,87 mm Hub
Einstellwert: 0,80 ±0,02 mm Hub
Quelle: Reparaturleitfaden Golf 1992 , Vento 1992 ➤
Diesel-Einspritz- und Vorglühanlage
Motorkennbuchstaben AAZ 1Y
BG
Georg
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Mi 23. Sep 2015, 07:12
- Wohnort: Walheim, BW
Re: AAZ Förderbeginn
Hallole
Ich habe nen AAZ drin, mit der originalen Pumpe.
Reicht von der Höhe ohne Anpassung am Motordeckel.
Dachte auch, das war zusammen, warum ändern...?
Förderbeginn muss ich mal nachsehen.
Wollte allerdings nicht original fahren, habe auch die Einspritzdüsen höher abdrücken lassen, Menge erhöht und am Turbo geschraubt...
Ich habe nen AAZ drin, mit der originalen Pumpe.
Reicht von der Höhe ohne Anpassung am Motordeckel.
Dachte auch, das war zusammen, warum ändern...?
Förderbeginn muss ich mal nachsehen.
Wollte allerdings nicht original fahren, habe auch die Einspritzdüsen höher abdrücken lassen, Menge erhöht und am Turbo geschraubt...
Gruß Holger
14" ÖBH, Hochdach, AAZ mit LLK, 235/75-R15.
14" ÖBH, Hochdach, AAZ mit LLK, 235/75-R15.
Re: AAZ Förderbeginn
Hi,
Danke erstmal Joachim für die Werte so ein Rep.leitfaden für denn AAZ fehlt mir leider...
Ich habe denn Förderbeginn jetzt au o.9o eingestellt.
Etwas an der Mengenschraube gedreht und denn Ladedruck aktuell noch bei o.6o Bar
Leistungstechnisch merke ich zur JX pumpe noch keinen Unterschied.
Die nächsten Tage kommt noch ein LLK rein
Dann gehts weiter...
Gruß Till
Danke erstmal Joachim für die Werte so ein Rep.leitfaden für denn AAZ fehlt mir leider...
Ich habe denn Förderbeginn jetzt au o.9o eingestellt.
Etwas an der Mengenschraube gedreht und denn Ladedruck aktuell noch bei o.6o Bar
Leistungstechnisch merke ich zur JX pumpe noch keinen Unterschied.
Die nächsten Tage kommt noch ein LLK rein
Dann gehts weiter...
Gruß Till
- Atlantik90
- Beiträge: 429
- Registriert: So 6. Sep 2015, 21:44
- Wohnort: BA
Re: AAZ Förderbeginn
Den Reparaturleitfaden für den AAZ und die zugehörige Dieseleinspritzanlage findest du über ERWIN, wenn du z.B. die Leitfäden für den Vento von 1992 bis 1998 beziehst.
Ich wünsche allen gute und störungsfreie Fahrt mit dem T3-Syncro.
Joachim
Joachim