Frage: Preise entlacken und KTL.
Moderator: Jumpy
Frage: Preise entlacken und KTL.
Hallo
Ich habe in den letzten Jahren von einigen hier Beiträge gelesen, die ihre Karosse entlackt und KTL behandelt haben.
Leider habe ich nirgens auch nur ansatzweise dazu Preise gelesen. Hab ich was übersehen oder ist das ein Geheimnis?
Wenn jemand, oder mehrere, dazu mal eine ungefähre Preisangabe machen würden, wäre ich dankbar.
Ev. könnte man ja auch mal eine Auflistung der Betriebe, die KTL Beschichtung anbieten, hier sammeln.
Ebenso eine Aufstellung der Tauchentlacker für unsere Karosserien.
Schon mal Danke, Gruß Wolfgang
Ich habe in den letzten Jahren von einigen hier Beiträge gelesen, die ihre Karosse entlackt und KTL behandelt haben.
Leider habe ich nirgens auch nur ansatzweise dazu Preise gelesen. Hab ich was übersehen oder ist das ein Geheimnis?
Wenn jemand, oder mehrere, dazu mal eine ungefähre Preisangabe machen würden, wäre ich dankbar.
Ev. könnte man ja auch mal eine Auflistung der Betriebe, die KTL Beschichtung anbieten, hier sammeln.
Ebenso eine Aufstellung der Tauchentlacker für unsere Karosserien.
Schon mal Danke, Gruß Wolfgang
- Atlantik90
- Beiträge: 423
- Registriert: So 6. Sep 2015, 21:44
- Wohnort: BA
Re: Frage: Preise entlacken und KTL.
Frag halt mal die: http://carblast.de/chemisches-entlacken/
dort gibt es auch eine Preisliste zum herunterladen.
dort gibt es auch eine Preisliste zum herunterladen.
Ich wünsche allen gute und störungsfreie Fahrt mit dem T3-Syncro.
Joachim
Joachim
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 16. Sep 2017, 09:53
Re: Frage: Preise entlacken und KTL.
schau mal hier:
viewtopic.php?f=32&t=1427&start=110
16" Jagdwagen - hat es dort machen lassen, knapp 6K sind fällig
viewtopic.php?f=32&t=1427&start=110
16" Jagdwagen - hat es dort machen lassen, knapp 6K sind fällig
-
- Beiträge: 437
- Registriert: Mo 1. Jun 2015, 22:01
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Frage: Preise entlacken und KTL.
Und die machen aus einen T1 Fensterbus einen Samba, für 1400€ finde ich günstig.
Moin Moin Uwe
Moin Moin Uwe
Re: Frage: Preise entlacken und KTL.
In Zweibrücken gibt es auch noch eine Firma, die KTL beschichtet, den Namen weiß ich aber gerade nicht
T3 16" Westfalia und T3 16" Jagdwagen mit Schiebedach
Re: Frage: Preise entlacken und KTL.
Moin,syncrodoka hat geschrieben: ↑Do 12. Nov 2020, 18:25Und die machen aus einen T1 Fensterbus einen Samba, für 1400€ finde ich günstig.
Moin Moin Uwe
das finde ich auch, ein sehr interessantes Angebot und äusserst günstig. Habe noch einen T1 stehen der ideal geeignet wäre.
Ich überlege mal
Gruß
hegi
- Atlantik90
- Beiträge: 423
- Registriert: So 6. Sep 2015, 21:44
- Wohnort: BA
Re: Frage: Preise entlacken und KTL.
Ihr solltet vielleicht doch die Fußnote zu dem Preis lesen - ....Basis Mini/Rover
Ich wünsche allen gute und störungsfreie Fahrt mit dem T3-Syncro.
Joachim
Joachim
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sa 16. Sep 2017, 09:53
Re: Frage: Preise entlacken und KTL.
Yep. Lest mal in dem (16" Jagdwagen) nach, der hat für seine T3 Karosse 5500€ NETTO bezahlt fürs entlacken und KTL beschichten.
T1 wird sicher günstiger sein, aber für 1400€ werdet ihr da auch nicht hinkommen.
T1 wird sicher günstiger sein, aber für 1400€ werdet ihr da auch nicht hinkommen.
Re: Frage: Preise entlacken und KTL.
Hallo Wolfgang, hallo zusammen,
die Frage ist auch, wieviel Aufwand man zum Säubern, Entfernen von Unterbodenschutz & Kautschuk investiert. Wenn man selbst die Möglichkeit zum Sandstrahlen / Eisstrahlen hat, relativiert sich das vielleicht etwas.
Sieht man den Aufwand und die Kosten in Summe, ein Fahrzeug komplett zu Entlacken und Entrosten, ist es im Vergleich gar nicht mehr so teuer.
Viele Grüße,
Joachim
die Frage ist auch, wieviel Aufwand man zum Säubern, Entfernen von Unterbodenschutz & Kautschuk investiert. Wenn man selbst die Möglichkeit zum Sandstrahlen / Eisstrahlen hat, relativiert sich das vielleicht etwas.
Sieht man den Aufwand und die Kosten in Summe, ein Fahrzeug komplett zu Entlacken und Entrosten, ist es im Vergleich gar nicht mehr so teuer.
Viele Grüße,
Joachim