Syncrology Tagebuch - aktuell: Vorderachsgetriebe
Moderator: Jumpy
Re: Syncrology Tagebuch - aktuell: Vorderachsgetriebe
Ja, 7x17, 1,25er Gew. Linsenkopfschraube mit Kreuzschlitz. Maße entsprechend der jeweils üblichen Schraubenabmessungen nach DIN.
Schaftlänge 17 mm, natürlich ohne Kopf gemessen.
Bei reinen Stahl-Schraubverbindungen geht auch Kupferpaste, bei Alu-Stahl immer Keramikpaste.
Schaftlänge 17 mm, natürlich ohne Kopf gemessen.
Bei reinen Stahl-Schraubverbindungen geht auch Kupferpaste, bei Alu-Stahl immer Keramikpaste.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 20:01
- Wohnort: Oberschwaben
- Kontaktdaten:
Re: Syncrology Tagebuch - aktuell: Vorderachsgetriebe
Wollte mich eigentlich wieder rückmelden, wenn das Getriebe wieder eingebaut ist.
Aber ja, die genannten Schrauben waren nur einen Tick länger als die originale. Die ließen sich aber nicht komplett reindrehen, hab dann aber einfach noch ne Unterlagscheibe genommen und damits hats perfekt geklappt.
Die Schrauben waren auch beim örtlichen VW Händler innerhalb eines Tages da.
Aber ja, die genannten Schrauben waren nur einen Tick länger als die originale. Die ließen sich aber nicht komplett reindrehen, hab dann aber einfach noch ne Unterlagscheibe genommen und damits hats perfekt geklappt.
Die Schrauben waren auch beim örtlichen VW Händler innerhalb eines Tages da.
Re: Syncrology Tagebuch - aktuell: Vorderachsgetriebe
Welche der beiden Teilenummern hast du denn bestellt?
Und hat der Sechskant so ein Loch im Kopf?
Und hat der Sechskant so ein Loch im Kopf?
Syncro Datenbank
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 20:01
- Wohnort: Oberschwaben
- Kontaktdaten:
Re: Syncrology Tagebuch - aktuell: Vorderachsgetriebe
Hatte die N90167805 bestellt, ohne Loch im Kopf.
Waren dann 13,52 für 4 Stück inkl Steuer
Waren dann 13,52 für 4 Stück inkl Steuer
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 29. Dez 2020, 20:01
- Wohnort: Oberschwaben
- Kontaktdaten:
Re: Syncrology Tagebuch - aktuell: Vorderachsgetriebe
Aloha zusammen,
hab heute das Getriebe wieder eingebaut. Ziemlich beschissene Arbeit alleine auf dem Tiefgargagenboden, aber mit Spanngurten und Wagenheber gings dann doch.
Ich hätte da gleich noch ne Frage zum Entlüftungsschlauch. Ich war so clever und hab den beim Ausbau direkt am Nippel abgerissen. Aber konnte ihn selbst im ausgebauten Zustand nur runterschneiden, so fest saß der. Bekomme den Rest natürlich jetzt auch nicht aufgeschoben. Das ist bei mir eher ein Kunstdotffrohr mit Gummi ummantelt. Ich hab jetzt mal geschaut, der originale von VW ist ja unverschämt teuer. Ich denke da tuts auch ne normale Kraftstoffleitung mit dem passenden Durchmesser. Weiss jemand wie lange die Leitung normalerweise ist? Ich glaube die geht ja Richtung Motor nach hinten, weiter konnte ich sie nicht verfolgen. Würde ja aber Sinn machen, die in D-Säule nach oben zu ziehen. Da sollten mir 5 Meter Schlauch reichen,was meint ihr?
hab heute das Getriebe wieder eingebaut. Ziemlich beschissene Arbeit alleine auf dem Tiefgargagenboden, aber mit Spanngurten und Wagenheber gings dann doch.
Ich hätte da gleich noch ne Frage zum Entlüftungsschlauch. Ich war so clever und hab den beim Ausbau direkt am Nippel abgerissen. Aber konnte ihn selbst im ausgebauten Zustand nur runterschneiden, so fest saß der. Bekomme den Rest natürlich jetzt auch nicht aufgeschoben. Das ist bei mir eher ein Kunstdotffrohr mit Gummi ummantelt. Ich hab jetzt mal geschaut, der originale von VW ist ja unverschämt teuer. Ich denke da tuts auch ne normale Kraftstoffleitung mit dem passenden Durchmesser. Weiss jemand wie lange die Leitung normalerweise ist? Ich glaube die geht ja Richtung Motor nach hinten, weiter konnte ich sie nicht verfolgen. Würde ja aber Sinn machen, die in D-Säule nach oben zu ziehen. Da sollten mir 5 Meter Schlauch reichen,was meint ihr?
Re: Syncrology Tagebuch - aktuell: Vorderachsgetriebe
Du kannst auch einfach die Ringöse mit dem Kunststoffrohr mit einem kurzem Stück Schlauch verbinden.
Viele Grüße,
Alexander
Alexander
Re: Syncrology Tagebuch - aktuell: Vorderachsgetriebe
Hi Christopher,
ich habe mir folgenden Schlauch (8x6mm) in 6m bestellt. Soll dann auch etwas länger sein und in der D-Säule nach oben verschwinden.
https://schlauch24.de/Polyamidschlauch- ... terware_12
Von der Beschaffenheit sind die ähnlich zu dem originalen Entlüftungsschlauch.
Kann übrigens auch gut verarbeitet werden, mit ein wenig warm machen.
Wenn der Schlauch nicht reichen sollte, dann einfach mit einer Hülse verbinden:
https://www.ebay.de/itm/Schlauchverbind ... 2749.l2649
Ich nehme den originalen Schlauch und verlängere diesen damit in die D-Säule.
Viele Grüße,
Joachim
ich habe mir folgenden Schlauch (8x6mm) in 6m bestellt. Soll dann auch etwas länger sein und in der D-Säule nach oben verschwinden.
https://schlauch24.de/Polyamidschlauch- ... terware_12
Von der Beschaffenheit sind die ähnlich zu dem originalen Entlüftungsschlauch.
Kann übrigens auch gut verarbeitet werden, mit ein wenig warm machen.
Wenn der Schlauch nicht reichen sollte, dann einfach mit einer Hülse verbinden:
https://www.ebay.de/itm/Schlauchverbind ... 2749.l2649
Ich nehme den originalen Schlauch und verlängere diesen damit in die D-Säule.
Viele Grüße,
Joachim