Fahrwerk für 16“er > le cabu
Moderator: Jumpy
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 13:17
Fahrwerk für 16“er > le cabu
Moin,
da „le cabu“ manchmal aussieht wie tiefer gelegt, suche ich für demnächst (kein Eile) ein gut erhaltenes Fahrwerk oder zumindest Federn.
Das gute Stück bringt gute 2,6t+ auf die Waage.
Danke und Gruss
Claus
da „le cabu“ manchmal aussieht wie tiefer gelegt, suche ich für demnächst (kein Eile) ein gut erhaltenes Fahrwerk oder zumindest Federn.
Das gute Stück bringt gute 2,6t+ auf die Waage.
Danke und Gruss
Claus
1990er Borco Höhns Syncro 16“ mit MV Motor
aka „le cabu“
aka „le cabu“
Re: Fahrwerk für 16“er > le cabu
Hallo Claus,
die Federn für 14" und 16" sind gleich.
Beim 16" WBX ist die Dieselscheibe zusätzlich eingebaut und beim Syncro mit Diesel immer.
Wenn Du höher willst hift nur folgendes:
1. vorn und hinten Höherlegungsscheiben wie ich sie schon mehrfach angefertigt habe.
Bringt bis zu 40 mm
oder
2. ein Satz Andreasfedern. Habe ich im Gipsy hinten drin - sind bei hohem Gewicht sehr gut
oder
3. Seikelfedern vorn und hinten. Seikel hinten setzen sich mit der Zeit sehr stark
oder
4. vorn verstärkte 2WD-Federn - eine sehr gute und preiswerte Lösung bringt auch so 4 cm. Habe ich drin.
hinten dann mit Hoherlegungsscheiben oder Andreasfedern
Dein le cabu ist in der Gewichtsverteilung wahrscheinlich so ähnlich wie mein Gipsy. Da würde ich mich für Variante 4 entscheiden.
Wenn Du damit nicht ins Gelände bzw. große Reisen machst sind Höherlegungsscheiben eine gute Alternative.
Grüße
Werner
die Federn für 14" und 16" sind gleich.
Beim 16" WBX ist die Dieselscheibe zusätzlich eingebaut und beim Syncro mit Diesel immer.
Wenn Du höher willst hift nur folgendes:
1. vorn und hinten Höherlegungsscheiben wie ich sie schon mehrfach angefertigt habe.
Bringt bis zu 40 mm
oder
2. ein Satz Andreasfedern. Habe ich im Gipsy hinten drin - sind bei hohem Gewicht sehr gut
oder
3. Seikelfedern vorn und hinten. Seikel hinten setzen sich mit der Zeit sehr stark
oder
4. vorn verstärkte 2WD-Federn - eine sehr gute und preiswerte Lösung bringt auch so 4 cm. Habe ich drin.
hinten dann mit Hoherlegungsscheiben oder Andreasfedern
Dein le cabu ist in der Gewichtsverteilung wahrscheinlich so ähnlich wie mein Gipsy. Da würde ich mich für Variante 4 entscheiden.
Wenn Du damit nicht ins Gelände bzw. große Reisen machst sind Höherlegungsscheiben eine gute Alternative.
Grüße
Werner
Re: Fahrwerk für 16“er > le cabu
Moin Werner
LG
Felix
Der 16" WBX hat eine eigene Aluplatte, die ist etwas dünner als die Diesel syncro Aluplatte.Beim 16" WBX ist die Dieselscheibe zusätzlich eingebaut
LG
Felix
Syncro Datenbank
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
https://syncro-datenbank.de
Bulli Reparatur Karte - Private Hilfe sowie Bulli-Werkstätten auf einen Blick
https://bullikarte.de
Ausstattungsaufkleber nicht mehr vorhanden? Erstell ihn dir wieder:
https://t3-sticker.de
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 13:17
Re: Fahrwerk für 16“er > le cabu
Hallo Werner,
mit Platten wird es nicht reichen, die Ferdern sind im Laufe der Zeit einfach gestaucht und ausgenudelt.
Die 2WD Ferdern hatte ich in meinem 14“ Womo drin, das könnt ewas sein.
Später hatte ich das TM Fahrferk für 3t drin, das fand ich persönlich recht gut.
Also tendiere ich eher zu TM oder Dein Vorschlag 4 mit AF hinten oder Seikel ( in der Reihefolge), mal schauen was so auf den Markt kommt / gibt.
Danke und Grüsse
Claus
mit Platten wird es nicht reichen, die Ferdern sind im Laufe der Zeit einfach gestaucht und ausgenudelt.
Die 2WD Ferdern hatte ich in meinem 14“ Womo drin, das könnt ewas sein.
Später hatte ich das TM Fahrferk für 3t drin, das fand ich persönlich recht gut.
Also tendiere ich eher zu TM oder Dein Vorschlag 4 mit AF hinten oder Seikel ( in der Reihefolge), mal schauen was so auf den Markt kommt / gibt.
Danke und Grüsse
Claus
1990er Borco Höhns Syncro 16“ mit MV Motor
aka „le cabu“
aka „le cabu“
Re: Fahrwerk für 16“er > le cabu
Moin Claus,
mach doch Andreas ihm seine Federn rein, denn kannst du n bisschen mehr Kuchen laden.
Gruß
Tom
mach doch Andreas ihm seine Federn rein, denn kannst du n bisschen mehr Kuchen laden.
Gruß
Tom
Re: Fahrwerk für 16“er > le cabu
Heyho Claus!
Ich fahr auch die TM Federn und bin damit mega zufrieden.Vorne mit den Bilstein B6 in 16" und hinten den verstärkten TM Dämpfern.
Mein Bus wiegt Reisefertig ca. 2,2t.Das ist für mich die perfekte Kombi.
Versteh überhaupt nicht warum das TM Fahrwerk so stiefmütterlich behandelt wird.
Klar,sind die vorderen Dämpfer kacke,aber da gibt es ja alternativen.
Alles andere an dem Fahrwerk ist gut und vorallem noch mit der Option bei 2,4t die stärkeren Federn für hinten verbauen zu können.
Und klar ist auch ,dass Leute mit einem 3,5t Bus nicht mit dem Fahrwerk zufrieden sein können,weil es für so Busse nicht gemacht ist...
Hab da wirklich viel rum experitiert.Die 2xblauen 2WD sind zu weich und 2xgrünen viel zu hart.
Alternative gibt es ja noch die alte Trapo Feder in 2xbraun.Die hat ca. die gleiche Federwert, wie die originalen Syncro Federn vorne,ist aber so lang wie die 2xgrün...
Nimm Traimaster
LG Henning
Ich fahr auch die TM Federn und bin damit mega zufrieden.Vorne mit den Bilstein B6 in 16" und hinten den verstärkten TM Dämpfern.
Mein Bus wiegt Reisefertig ca. 2,2t.Das ist für mich die perfekte Kombi.
Versteh überhaupt nicht warum das TM Fahrwerk so stiefmütterlich behandelt wird.
Klar,sind die vorderen Dämpfer kacke,aber da gibt es ja alternativen.
Alles andere an dem Fahrwerk ist gut und vorallem noch mit der Option bei 2,4t die stärkeren Federn für hinten verbauen zu können.
Und klar ist auch ,dass Leute mit einem 3,5t Bus nicht mit dem Fahrwerk zufrieden sein können,weil es für so Busse nicht gemacht ist...
Hab da wirklich viel rum experitiert.Die 2xblauen 2WD sind zu weich und 2xgrünen viel zu hart.
Alternative gibt es ja noch die alte Trapo Feder in 2xbraun.Die hat ca. die gleiche Federwert, wie die originalen Syncro Federn vorne,ist aber so lang wie die 2xgrün...
Nimm Traimaster

LG Henning
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Di 15. Sep 2015, 13:17
Re: Fahrwerk für 16“er > le cabu
Hallo Henning,
danke für dein Feedback, sehe ich ähnlich, ich hatte damals das erste 3t FW von TM als Test drin und fand es gut.
Ich werde mal schauen, was so im Laufe der Zeit angeboten wird, eilt nicht.
Wer also noch was im Keller liegen hat, was nicht ausgenudelt ist, kann sich gerne melden.
Grüsse Claus
danke für dein Feedback, sehe ich ähnlich, ich hatte damals das erste 3t FW von TM als Test drin und fand es gut.
Ich werde mal schauen, was so im Laufe der Zeit angeboten wird, eilt nicht.
Wer also noch was im Keller liegen hat, was nicht ausgenudelt ist, kann sich gerne melden.
Grüsse Claus
1990er Borco Höhns Syncro 16“ mit MV Motor
aka „le cabu“
aka „le cabu“