öffentliches Forum für IG-Mitglieder und Nicht-IG-Mitglieder
Moderator: Jumpy
-
wolfi
- Beiträge: 26
- Registriert: So 28. Aug 2016, 09:09
- Wohnort: Kinding
Beitrag
von wolfi » Mi 12. Sep 2018, 18:46
Mein AAZ springt auf einmal nicht mehr an.
Ging auf der Heimfahrt einfach aus.
Was nun?
-
Dateianhänge
-

-

-
Henni
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 9. Sep 2015, 18:49
- Wohnort: Wolfsburg
Beitrag
von Henni » Mi 12. Sep 2018, 19:53
Ich glaub das kann man noch kleben
Mein herzliches Beileid vll wirds jz zeit für den TDi
MfG Hendrik
16" Westfalia, AFN/1Z, Winde
-
wolfi
- Beiträge: 26
- Registriert: So 28. Aug 2016, 09:09
- Wohnort: Kinding
Beitrag
von wolfi » Mi 12. Sep 2018, 20:00
Drei tuben dichtmasse hab ich noch
-
Martl
- Beiträge: 231
- Registriert: Fr 16. Okt 2015, 18:57
Beitrag
von Martl » Mi 12. Sep 2018, 20:35
Bremsenreiniger auch?
Knetmetall wäre auch nicht verkehrt...
-
wolfi
- Beiträge: 26
- Registriert: So 28. Aug 2016, 09:09
- Wohnort: Kinding
Beitrag
von wolfi » Mi 12. Sep 2018, 20:59
60 km hätten wir noch gehabt
-
Atlantik90
- Beiträge: 461
- Registriert: So 6. Sep 2015, 21:44
- Wohnort: BA
Beitrag
von Atlantik90 » Mi 12. Sep 2018, 22:03
Da hat wohl einer die Kolbenbodeninnenbeleuchtung prüfen wollen.....
Mein Beileid.

Ich wünsche allen gute und störungsfreie Fahrt mit dem T3-Syncro.
Joachim
-
bullischrauber
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 9. Sep 2015, 08:53
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von bullischrauber » Do 13. Sep 2018, 10:06
Ist da das Pleuel ab oder irgendwas loses durchgegangen? Ich hatte mal einen KY bei dem sich eine Schraube vom Lagerbock der Kurbelwelle gelöst hatte. Die ist dann rausgefallen und vom Ausgleichsgewicht der Kurbelwelle durchs Motorgehäuse gedrückt worden. Allerding auf der anderen Seite, mittig zwischen den 4 Schrauben des Motorhalters. Da ein neuer Motor gerade nicht drin gewesen wäre, habe ich eine neue Schraube reingedreht und das Loch mit einem Stück Kupferblech geflickt. Dafür habe ich rundum viele Löcher gebohrt und M4 reingeschnitten. Das Blech möglichst genau der Form des Blocks angepasst und mit irgendwelcher 2-Komponenten Knetmasse drübergeklebt und festgeschraubt. Das hielt noch jahrelang und viele 1000 km. Auch wenn die Stelle am Ende etwas ölverschmiert war. Aber es gibt mit Sicherheit geeignetere Kleber. Also ja, sowas kann man kleben!
Gruß Sönke
-
wolfi
- Beiträge: 26
- Registriert: So 28. Aug 2016, 09:09
- Wohnort: Kinding
Beitrag
von wolfi » Do 13. Sep 2018, 10:12
Kurbellwelle ist gebrochen
-
berndthesyncro
- Beiträge: 76
- Registriert: Mo 9. Jul 2018, 14:14
- Wohnort: Giessen
Beitrag
von berndthesyncro » Do 13. Sep 2018, 12:24
autsch... sah bei mir nicht so krass aus, aber bei mir hat sich auch ein Pleul verabschiedet. Anscheinend alte Schrauben verwendet worden... Naja, kommt jetzt ein mTDI rein.
Viel erfolg noch...
#berndthesyncro --> T3 Syncro Caravelle BJ.90 mTDI+AGZ - GMB - 320x30 FNRG Bremse - TH Heckträger
SUCHE: Radlaufblenden nur hinten
-
bullischrauber
- Beiträge: 140
- Registriert: Mi 9. Sep 2015, 08:53
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von bullischrauber » Do 13. Sep 2018, 16:32
Ok, kann man nicht mehr kleben! Ich hätte noch einen überholungsbedürftigen AAZ-Block ohne Loch...