-
-
Neuaufbau die ZWEITE
Antworten: 431
von
Afrika » Do 10. Nov 2016, 23:03
Hallo an alle,
vielleicht kann sich der Eine oder Andere noch erinnern das ich im alten Forum den Neuaufbau meines Syncros beschrieben hatte. Nachdem dann alles weg war hatte ich erst mal wenig Lust alles noch mal zu machen. Jetzt scheint das neue Forum aber gut zu funktionieren und ich mach einfach mal weiter....
Da ich den Neuaufbau komplett dokumentiert habe weiß ich ziemlich genau das ich nun schon seit fast 4,5 Jahren am schrauben bin. Ihr könnt Euch sicher vorstellen das das so nicht...
- 431 Antworten
- 176920 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Afrika
So 18. Okt 2020, 23:41
-
-
2. Gang jault nach Überholung
von
Meerjungfraumann » So 18. Apr 2021, 16:52
Hallo Zusammen,
ich habe mein Syncro Getriebe überhole lassen und nun jault der 2. Gang. Das jaulen tritt NUR im Schubbetrieb auf. Also der 2. Gang ist eingelegt und der Wagen rollt. Sobald ich Gas gebe ist das jaulen weg. Das Getriebe hat vorher keine Geräusche von sich gegeben und wird am Mittwoch nochmal aufgemacht und es wird nach dem Fehler gesucht. Eventuell kann sich aber hier ja schonmal jemand einen Reim draus machen und ich weiß, was man sich dann am Mittwoch genauer anschauen...
- 0 Antworten
- 54 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Meerjungfraumann
So 18. Apr 2021, 16:52
-
-
Der "Ziegenbock23"
Antworten: 118
von
SunsetBay » Sa 9. Feb 2019, 09:32
Hallo zusammen,
mich habe ich ja bereits vorgestellt, jetzt kommt das Böckli dran, mit folgenden Eckdaten:
- T3 Multivan, Bj. 1990
- Motorumbau auf 2,3l 5 Zyl (NG)
- Original Getriebeglocke aus Südafrika
- Höherlegung (Seikel)
- 16 Bereifung
- 2 Differenzialsperren
- Allrad zusschaltbar
Nachdem der Auspuff im vergangenen Sommer bei einem Ausflug auf der Bundesstraße den Geist aufgegeben hat, war die erste Investition eine neue Auspuffanlage. Edelstahl ab Hosenrohr und natürlich Mad Max...
- 118 Antworten
- 38302 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von SunsetBay
So 18. Apr 2021, 12:52
-
-
Syncrology Tagebuch - aktuell: Vorderachsgetriebe
Antworten: 34
von
Syncrology » Di 5. Jan 2021, 17:47
Aloha zusammen,
nachdem ich im Vorstellungsbereich ja bereits meinen Bus vorgestellt habe, möchte ich hier noch den Verlauf meiner Reparaturen / Restaurationen dokumentieren. Und natürlich die Gelegenheit nutzen um Fragen zu stellen und mit euch diskutieren.
Beim Kauf hatte der Tacho nicht funktioniert, neuen Tachoantrieb einbauen las sich im Internet so einfach :lol: Ich habs ums Verrecken aber nicht geschafft die Sicherungsfeder im eingebauten Zustand auszutreiben, da half auch Literweise...
- 34 Antworten
- 2758 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Syncrology
Sa 17. Apr 2021, 18:13
-
-
Restauration Westfalia Joker Syncro 16
Antworten: 89
von
matzmann » Do 22. Sep 2016, 18:21
Ich hab zwar eigentlich im Bulliforum damit angefangen, werde den Bericht aber hier neu starten/fortsetzen.
1.Weil sich das hier langsam doch zum Ersatz des alten 16er Forums entwickelt
2.Weil die Syncro Ecke im Bulliforum nur von angemeldeten Benutzern eingesehen werden kann
So kam er nach einiger Bettelei beim Verkäufer zu mir:
13006642_1083448115059170_2221651606265764922_n by matzmann , auf flickr
Einige werden sich vielleicht erinnern, der Bus ist kurz vor dem Crash im alten Forum als...
- 89 Antworten
- 25133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reidiekl
Sa 17. Apr 2021, 10:46
-
-
AAZ Servopumpenhalter
Antworten: 4
von
Nano82 » Mo 12. Apr 2021, 16:07
Moin,
ich suche den Halter für die Servopumpe für den AAZ, der vom JX hatte nicht gepasst, ich habe jetzt schon zwei auch gut Glück gekauft aber beide passen nicht.
In einem Beitrag von 2012 im aus dem T3.at Forum wird von diesen Teilen geschrieben. ( ).
Pumpe : 1HO 422 155 D
Halter : 028 145 523 C
Die Pumpe ist nicht das Problem aber der Halter
Für alternativen / angepasste Halter bin ich natürlich auch offen.
Ich muss das Lenkgestänge überholen lassen und die Rohre gegen Schläuche...
- 4 Antworten
- 326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nano82
Fr 16. Apr 2021, 21:07
-
-
Konstrukteur Alusingen Nachbau
von
syncroma » Mi 14. Apr 2021, 10:11
Hallo Forum,
wer hier im Forum hat ein Alusingen Hardtop (für die T3 Doka)
nachgebaut und anschliesend verkauft?
Bitte melden.
Danke und Gruß
Manfred
- 0 Antworten
- 171 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syncroma
Mi 14. Apr 2021, 10:11
-
-
Neues Projekt: 16" Jagdwagen
Antworten: 397
von
Christoph » Mi 7. Jun 2017, 10:17
Hallo zusammen,
nachdem das alte Syncro-Forum ja schon länger nicht mehr existiert, bin ich froh gerade entdeckt zu haben, dass es hier ein Nachfolgerforum gibt.
Dies möchte ich zum Anlass nehmen, meinen neuesten 16 kurz vorzustellen, den ich mir zugelegt habe. Nachdem ich Jahre noch nach einem weiteren 16er mit Schiebedach gesucht habe, habe ich mir diesen gekauft; es handelt sich sogar um einen Bus, der ab Werk mit der Jagdwagen-Ausstattung ausgeliefert wurde (Kuhfänger, Seilwinde,...
- 397 Antworten
- 82365 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Joachim
Di 13. Apr 2021, 10:46
-
-
Einbau Federn hinten, mit Unterlagen?
Antworten: 21
von
tosyncro » Do 1. Nov 2018, 17:24
moin,
frage zum einbau der hinteren federn:
es sind 16 gussschwingen (seikel) montiert.
was kommt zwischen die schwinge und die feder?
auf der gussschwinge ist ja bereits der ansatz für die feder ausgeformt.
kommt da trotzdem noch eine unterlage zwischen schwinge und feder?
metall auf metall...so kann ich mir das schlecht vorstellen.
wenn etwas dazwischen kommt, was und wo gibt es dieses teil?
danke,
gruss
thorsten
- 21 Antworten
- 6735 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maalik
So 11. Apr 2021, 19:34
-
-
Ladedruck fällt ab
Antworten: 6
von
Pascal-141 » Fr 2. Apr 2021, 13:29
Hallo leute ,
Ich habe seit vor kurzen ein problem mit mein Syncro :
Der Ladedruck steigt von 2000 U / min auf 0,7bar , aber fällt bei 2500a 2600 U / min auf 0,2bar ab (ich habe ein ladedrückanzeige eingebaut)
Motor ist ein 1.7td (KY mit JX turbo ) , Der Motor ist weniger als 10.000 km gelaufen. Motor lauft sehr gut , springt sofort an . (überholte motor mit alle anbauteile neu)
Kein ölverlust.
ESP 1 jahre alt .
Turbolader ist 2 jahre alt und 5.000km gelaufen . Turbolader ist kein original...
- 6 Antworten
- 487 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pascal-141
Sa 10. Apr 2021, 08:06
-
-
Tachoumbau 2WD in Syncro
Antworten: 15
von
fatz » Mo 9. Jan 2017, 17:06
Hallo zusammen,
gibt es eine Möglichkeit einen Tacho vom 2WD für den Syncro umzubauen?
Danke und Gruß
Jörg/Fatz
- 15 Antworten
- 5420 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syncrodoka
Mi 7. Apr 2021, 18:26
-
-
Tacho ungenau
Antworten: 1
von
syncrodoka » Di 6. Apr 2021, 16:55
Moin
Ich habe einen Tacho der zeigt überwiegend 70km/h an. Er bleibt beim beschleunigen bei ca. 70 stehen und beim bremsen geht er bei ca. 30 wieder runter. Kann jemand sagen woran es liegt?
Gruß Uwe
- 1 Antworten
- 215 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von syncrodoka
Mi 7. Apr 2021, 17:47
-
-
kardanwelle mit gleichlaufgelenke?
Antworten: 5
von
janvanruth » Sa 29. Jul 2017, 20:34
Weshalb hat der t3 keine Gleichlaufgelenke an der Kardanwelle wie um Beispiel die Quattro von Audi haben?
Was waere dagegen die Kardanwelle durch eine eingekuerzte Audi Welle zu erstetzen?
Da waeren eventuelle Probleme mit den unterschiedlichen Winkeln der Flanschen geloesst oder?
Bei der ersten Fahrt mit unserem, vor 7 Jahren gekauften t3 Reisemobil Projekt, wo bleibt die Zeit?, stellte sich ein klapperndes Geraeusch vor irgend wo unterm Auto. Es war zum ersten mal de Kardanwelle verbaut...
- 5 Antworten
- 1498 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jumpy
Di 6. Apr 2021, 07:19
-
-
Zahnriemenwechsel einfacher als meistens
Antworten: 9
von
Rolandderältere » Mo 8. Mär 2021, 01:43
Hallo,
hier geht es um einen Zahnriemenwechsel.
Das heißt, dass ein Zahnriemen zwar „fertig hat“, jedoch richtig montiert ist und z. B. der Förderbeginn der Einspritzpumpe noch stimmt. Nicht aber um eine Neumontage nach Zylinderkopf oder dessen Dichtungswechsel z. B.!
Das ganze Gedödel (hier ein sehr informatives Video dazu:)
mit dem Förderbeginn der Einspritzpumpe entfällt hier.
Oftmals unnötigerweise wird der Zahnriemenwechsel so gemacht, obwohl es (meistens?) auch einfacher gehen...
- 9 Antworten
- 995 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AndreasLidl
Mo 5. Apr 2021, 22:28
-
-
Umbau VW T3 Syncro Doka auf Audi Quattro Technik.
Antworten: 9
von
Quattros GmbH » Sa 13. Mär 2021, 10:55
Hallo
Ich, Wir die Firma Quattros GmbH wollen einen VW T3 Syncro auf Audi Quattro Technik Umbauen. Geplant ist die Technik vom Audi A6 C4 Quattro 5Zylinder TDI einzubauen. Den 5 Zylinder 140PS Motor sollte kein Problem sein. Auch Diff und Karadan sollten wir hin bekommen. Mein Problem ist das ich gerne 6 Gang einbauen möchte. Das Fahrzeug soll als Betriebsfahrzeug laufen und nur auf der Strasse genutzt werden. Anhänger ziehen usw. Mein Getriebebauer sagt das er mir das 5 Gang Getriebe Audi...
- 9 Antworten
- 1085 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von calimero_64
Mo 5. Apr 2021, 13:02
-
-
Braucht der AGG einen Ölkühler?
Antworten: 3
von
ulkel » So 28. Mär 2021, 22:56
Hallo
Mein AGG Umbau rückt näher. Da ich gerade einen neuen Kühler einbauen will, stellt sich mir die Frage ob der 14reihige Ölkühler vom JX noch Sinn macht oder das ganze Gerödel einfach rausfliegt.
Wie sind denn so die Erfahrungen liebe 2E, ADY, und AGG Fahrer?
Wie sind die Öltemperaturen im Gelände oder am Berg mit Hänger?
Grüße aus Stuttgart
Ulfried
- 3 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von xfranzx
Mo 5. Apr 2021, 01:58
-
-
GLG vorne aussen zusammensetzen
Antworten: 25
von
csyncro » Di 16. Mär 2021, 10:31
Guten Morgen zusammen!
Ich hab leider erst nach der Zerlegung gelesen, dass man das vordere äussere GLG markieren muss. (Warum eigentlich?)
Und dass die Seiten Käfig nicht ganz gleich sind, hab ich beim zerlegen leider nicht bemerkt. Wie rum muss denn der Käfig? Eine Seite hat 57mm, die andere 58mm Öffnungsweite...
Ist ein 98mm GLG.
Danke!
Gruss Christian
- 25 Antworten
- 1124 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maalik
So 4. Apr 2021, 13:54
-
-
Stabi-Stütze
Antworten: 29
von
Audi150Bulli » Do 4. Mär 2021, 23:18
Hallo zusammen,
bin mal wieder an meinem Bulli (Syncro, Bj. 86), um ihn herzurichten. Leider ist mir beim Versuch, die untere Mutter an der rechten Stabi-Stütze zu lösen, das Gewinde abgerissen. Bei der Suche nach einem Ersatz habe ich einige Stützen gesehen, aber die sind mit einer Schraube am Ende des Stabilisators gesichert. Bei mir sieht es aber so aus, als wäre das Ende des Stabis einfach nur verdickt , um ein Abrutschen der Stütze zu verhindern. Das würde aber bedeuten, dass ich kein...
- 29 Antworten
- 1960 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reidiekl
Fr 2. Apr 2021, 11:43
-
-
Schaltstange vorn Verschleiß
Antworten: 3
von
Nase27 » Do 1. Apr 2021, 09:51
Moin
Ich bin gerade dabei mein Schsltgestänge zu überholen.
An der vorderen schaltstange war eine kunstkappe bereits verschlissen. Jetzt bin ich mir nicht sicher, ob ich nur neue Kappen brauche, oder eine neue schaltstange. Ist das normal, das eine Seite flacher ist?
Grüße und danke
- 3 Antworten
- 254 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nase27
Do 1. Apr 2021, 18:21
-
-
16" Achsschenkel mit / ohne Servo
Antworten: 40
von
Matze0408 » So 27. Jan 2019, 15:04
Moin,
mein 16 hat eine Servo nachgerüstet bekommen vor langer Zeit und irgendwann habe ich mich mal mit dem Unterschied der Servo und nicht Servo Achsschenkel des 16 beschäftigt. Bitte korrigiert mich wenn ich hier einen Gedankenfehler habe.
1) 16 ohne Servo ist der Anschraubpunkt des Spurstangenkopf weiter nach hinten versetzt. Dies hat den Vorteil gebracht, bei den großen Rädern weniger Kraft aufwenden zu müssen bei gleichzeitiger Erhöhung des Drehweges , sprich man muss mehr Weg am Lenkrad...
- 40 Antworten
- 10101 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von funkyphil
Do 1. Apr 2021, 10:37
-
-
Welches Blech für Radlauf vorn links? Qualität?
Antworten: 13
von
Hargesheimer » Sa 27. Mär 2021, 11:23
Hallo.
Mein Radlauf links vorn ist hinten wo die Verbreiterungsecke befestigt ist, durchgerostet.
Daß es das Ersatzblech nur komplett bis zur A-Säule gibt, ist verkraftbar, bin froh wenn es Bleche überhaupt gibt.
Nun hat Thomas Koch für den Bereich drei Bleche zur Auswahl, von 39€ bis 219€. Hat jemand Erfahrung mit den Blechen? Sind die teuren besser? Ich neige zu dem Teil zu 119€.
Danke und Grüße
Ralf
- 13 Antworten
- 632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Hargesheimer
Mi 31. Mär 2021, 23:14
-
-
Restaurationsbericht "Greta"
Antworten: 20
von
maxvor » Mo 9. Nov 2020, 21:34
Hallo IG16-Gemeinde,
da ich im Bulliforum und im Netz nie genug bekommen konnte von all den Restaurationsberichten und Bildbändern, möchte ich euch hier mein Syncroprojekt vorstellen und euch so gut es geht mit Bildern und Geschichten versorgen. Da ich selbst sehr viel Wissen aus solchen Berichten ziehen konnte, möchte ich über diesen Weg etwas zurückgeben.
Nun zum Projekt:
Ich habe im September einen Syncro erstanden, welcher um die Ecke stand und preiwert abzugeben war. Der Bus stammt...
- 20 Antworten
- 3006 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von maxvor
Di 30. Mär 2021, 23:28
-
-
16" Doka -Radlaufblenden auf 14" Syncro
Antworten: 9
von
gasserules » Di 30. Mär 2021, 18:48
Hallo zusammen,
ich bräuchte etwas mehr Platz im Radkasten meines 14ers, habe 16er Radlaufblenden von einer Doka zur Verfügung und frage mich ob das nicht schon mal jemand gemacht hat.
Tu mir momentan schwer da einfach was anzuzeichnen und draufloszuflexxen. Hab nicht wirklich Lust Trial und Error zu spielen,
da muss es doch einen bessere Lösung geben!? :gr Vielleicht in Form von Schablonen oder Bildern denen man Maße zum Anzeichen entnehmen könnte etc.?
Auf der T3-pedia Seite kann man leider...
- 9 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gasserules
Di 30. Mär 2021, 23:14
-
-
Distanzhülse Vorderachsdifferential
Antworten: 2
von
Pumper » Mo 29. Mär 2021, 06:21
Moin,
mitten in der Zusammenbauphase meines Autos hatte ich gestern das Vorderachsgetriebe in der Hand, eigentlich nur, um es vor dem Einbau ein wenig sauber zu machen, ist ja bis zum Schluss völlig unauffällig gelaufen.
Beim Drehen der Flansche hörte ich allerdings so ein klingelndes Geräusch - nicht wirklich schlimm, aber in meinen Ohren irgendwie falsch. Also lieber mal den Deckel abgemacht. Alles unauffällig, keine Späne, kein fühlbares Spiel, Schraube sauber. Das Klingeln (oder...
- 2 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pumper
Mo 29. Mär 2021, 08:25
-
-
- 4 Antworten
- 292 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jumpy
Sa 27. Mär 2021, 09:29
Berechtigungen in diesem Forum
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.