vielleicht kann sich der Eine oder Andere noch erinnern das ich im alten Forum den Neuaufbau meines Syncros beschrieben hatte. Nachdem dann alles weg war hatte ich erst mal wenig Lust alles noch mal zu machen. Jetzt scheint das neue Forum aber gut zu funktionieren und ich mach einfach mal weiter....
Da ich den Neuaufbau komplett dokumentiert habe weiß ich ziemlich genau das ich nun schon seit fast 4,5 Jahren am schrauben bin. Ihr könnt Euch sicher vorstellen das das so nicht...
Ich hab zwar eigentlich im Bulliforum damit angefangen, werde den Bericht aber hier neu starten/fortsetzen.
1.Weil sich das hier langsam doch zum Ersatz des alten 16er Forums entwickelt
2.Weil die Syncro Ecke im Bulliforum nur von angemeldeten Benutzern eingesehen werden kann
So kam er nach einiger Bettelei beim Verkäufer zu mir:
13006642_1083448115059170_2221651606265764922_n by matzmann , auf flickr
Einige werden sich vielleicht erinnern, der Bus ist kurz vor dem Crash im alten Forum als...
Hallo zusammen,
ich suche Infos über Felgen Räder.
Dann diese so weit abdrehen.
Das man damit ,in einen 20Fuß HC Seecontainer fahren kann.
(Höhe 2.585mm Türe innen)
(Welchen Durchmesser ,oder welche Räder nehmen.)
Der Bus muss ca. 170mm runter.
Hat ein Hochdach ...und ist vom Bundesherr.
Moin
Ich habe einen Tacho der zeigt überwiegend 70km/h an. Er bleibt beim beschleunigen bei ca. 70 stehen und beim bremsen geht er bei ca. 30 wieder runter. Kann jemand sagen woran es liegt?
Gruß Uwe
ein deutliches Brummen bei ca 75 km/h ärgert mich seit einigen Tagen . Das Brummen ist Raddrehzahl abhängig , man hört es ab 60 und über 80 scheint es zu verschwinden bzw wird übertönt . Es kommt von hinten. Es brummt auch im Rollen . Folgendes ist geprüft bzw frisch repariert :
1. Räder Reifen ok ! ( mit dem Reserverad jeweils getauscht und getestet )
2. Radlager hinten links erneuert , hinten rechts Kronmutter nachgezogen auf korrekte 500 Nm.
3. Antriebswellen augenscheinlich...
Sicher nichts neues aber die letzten Tage sind bei Kleinanzeigen ( früher eben-Kleinanzeigen) einige Busteile recht günstig im Angebot.
Bin leider darauf reingefallen..
Bügelspiegel ( im Bild liegen diese auf Holzboden)
Tachoeinheit NOS
…
Die Betrüger fordern schnelle Bezahlung via Paypal-Freunde.
Es wird massiv aufgefordert schnell zu bezahlen..
Ich hab da gerade so einen Patienten da bei dem das Gewinde für die Stoßdämpferschraube im Gusslenker durch ist.
Hat das schonmal jemand erfolgreich repariert?
Wenn ja, wie?
und willkommen zu meinem ersten Beitrag der auch zugleich eine Bitte (hinsichtlich einer kleinen Beratung) an Euch Profis ist.
Wir, meine bessere Hälfte und ich, haben vor uns unseren (zum Großteil meinen :mrgreen:) lang gehegten Traum, in Form eines T3 Syncros, zu erfüllen.
Ich bin nunmehr seit bereits über zwei Monaten täglich auf allen gängigen deutschen Seiten unterwegs und checke regelmäßig auch finnische Seiten wie Nettiauto etc.. Hierbei kam ich dann mehr oder...
ich bin neu im Forum, da ich ungeplant an einen original Syncro 16 aus '89 gekommen bin.
Im Grunde war ich nicht gezielt auf der Suche nach einem T3, da aber absehbar etwas Zeit zum Reisen zur Verfügung stehen wird, hatte ich mich mit diversen Fahrzeugen auseinandergesetzt (LR, LC, MB Kasten...). Da ist mir dann aus dem Freundeskreis der Syncro zugelaufen.
Er hat reichlich Rost und weitere Altersbeschwerden. Ob sich eine Restauration lohnt kann ich nicht einschätzen - und da...
nach einiger Zeit der Abwesenheit werde ich im Herbst das nächste Projekt starten.
Busse habe ich ja schon einige gebaut, aber einige Sachen werden fuer mich Neuland sein...
- Ich muss schweissen! Ein Schweißgerät bekomme ich geliehen. Nur lernen muss ich es noch :-) Naja wird schon.
- Und je mehr ich darüber lese, desto interessanter finde ich das Thema LiPo Batterien.
Beim einlesen habe ich jetzt auch von LiFeYPo4 Batterien gelesen. Die scheinen nicht so sensibel auf Temperaturen zu...
das angehängte Foto zeigt die beiden Gelenkflansche am Ausgleichsgetriebe vom Syncro.
Mir ist jetzt aufgefallen, dass am schon ausgebauten Flansch keine Lochscheibe verbaut ist, wie sie beim noch montierten Flansch sichtbar ist.
Im Teile Katalog, Teil-Nr. 13
ist beim Syncro so eine Scheibe aber gar nicht zu finden.
Habe diese Lochscheibe im ersten Anlauf auch noch nicht herausbekommen. Ist es richtig, dass diese nur einseitig (rechte Seite) verbaut ist und wofür...
Hallo zusammen,
könnte ihr uns bitte verraten, was das für Teile sind?
Wahrscheinlich sind die nicht Syncro speziell und die kommen uns auch total bekannt vor :roll:
Aber zuordnen können wir die nicht.
Vielen Dank!
Hallo an alle,
nach 34 Jahren ist bei meinem JX nun eine Einspritzleitung undicht geworden, Ein feiner Strahl nebelte 4 cm ober halb der Düsenverschraubung aus einen nicht erkennbaren Loch. Nach Ausbau: Korrosions-Feinloch festgestellt.
Zeitdruck, Himmelfahrttour, keine Möglichkeit Ersatz so schnell zu bekommen, aber dennoch bestellt. Das Langwochenendtour wollte ich aber dennoch wahrnehmen. Überlegt: Dichtschweißen mit WIG? Problem Gefahr der Locherweiterung, Materialabstimmung,...
ich habe vor kurzem meinen VW T3 Syncro mit einem Subaru EJ 22 Motor umgebaut und benötige nun eine Kopie des Fahrzeugscheins, um die Änderung eintragen zu lassen. Daher suche ich hier im Forum jemanden, der ebenfalls einen VW T3 mit Subaru EJ 22 Motor fährt und mir eine Kopie seines Fahrzeugscheins zur Verfügung stellen kann.
Ich würde mich sehr freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
ich bin zurzeit immernoch auf der Suche nach zulässigen Reifen und Felgen für meinen T3 Syncro. Aktuell fahre ich die 185/R14 möchte aber Goodrich Reifen der Größe 215/75R15 fahren mit der Atiwe Käselochfelgen (es sei denn jemand kann mir sagen wie ich an entsprechende Stahlfelgen komme?). Hat jemand zufällig diese oder eine ähnliche Kombi und kann von seinen Erfahrungen mit der Zulassung berichten? Fotos sind auch gern gesehen :)
Liebe Freunde,
bei meinem Syncro ( 2,1 ltr SS Motor) Bj. 89 ist seit heute eine Benzinleitung undicht.(siehe Bild.)
Jetzt weiß ich nicht, wo diese Leitung hingeht, da sie zum Tank hin verschwindet und ich den Verlauf nicht finde.
Meine Nachforschungen haben leider nichts ergeben, da ich auch keine passende Explosionszeichnung gefunden habe.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Ich würde sonst nur die undichte Stelle erneuern, rausgeschnitten hab ich sie schon.
Weiß jemand, ob es da...
Bin auf der Suche nach Ersatz Einspritzdüsen für einen 2.1er MV.
Meine Originalen Düsen (Bosch gelb) sind sehr stark korrodiert - Durch den korrodierten Düsenkörper lassen sich die Düsen auch nicht mehr ordentlich montieren.
Außerdem hat eine Einspritzdüse deutliche Aussetzer. (Trotz Ultraschallreinigung und tauschen des Filters)
Austausch notwendig....
Bester Kompromiss nach wie vor die Mansi Düsen?
Interessant wäre auch noch der Umstieg auf EV14 Einspritzventile + Rail (Rehab...
Hallo
Ich, Wir die Firma Quattros GmbH wollen einen VW T3 Syncro auf Audi Quattro Technik Umbauen. Geplant ist die Technik vom Audi A6 C4 Quattro 5Zylinder TDI einzubauen. Den 5 Zylinder 140PS Motor sollte kein Problem sein. Auch Diff und Karadan sollten wir hin bekommen. Mein Problem ist das ich gerne 6 Gang einbauen möchte. Das Fahrzeug soll als Betriebsfahrzeug laufen und nur auf der Strasse genutzt werden. Anhänger ziehen usw. Mein Getriebebauer sagt das er mir das 5 Gang Getriebe Audi...
ich möchte das Gummimetall-Lager (251407183) am Querlenker der Vorderachse wechseln.
Muss ich dazu den Querlenker komplett ausbauen oder geht das irgendwie im eingebauten Zustand?
Es handelt sich um einen Guss-Querlenker in einem T3 Syncro.
Die Gummilager (251407179) der Zugstrebe wären auch noch zu wechseln.
Kann ich neben der Öffnung der Ablassschraube ein Temperatursensor setzen, oder gibt es einen besseren Platz?
Loch bohren, Gewinde, reindrehen?
Oder Loch und durchgehend mit Mutter ?
Das Getriebe ist eingebaut.
Es soll ein VDO verbaut werden.
Gibt es eine Empfehlung für den Sensor?
Hallo zusammen,
durch welches Loch in der Stirnwand wird denn die Tachowelle geführt?
Ist es unten rechts das rot markierte?
Es würde mit der Tülle der neuen Welle am besten passen.
:gr
ich plane gerade den Umbau von den alten Keilriemen auf Keilrippenriemen für Wasserpumpe und Lichtmaschine.
Der Motor ist ein AAZ. Allerdings habe ich damals beim Einbau vor 7 Jahren auf JX Technik samt Keilriemen umgebaut.
Jetzt soll eine TDI Lichtmaschine vom 1Z mit 90A rein, inkl Lichtmaschinenhalter mit Spannrolle.
Als Riemenscheibe für die Wasserpumpe soll die vom 1Z dran, Nummer: 028 121 031 E
Die Kurbelwellenscheibe hab ich noch vom AAZ mit Schwingungsdämpfer und Keilriemenrad...
Wir (meine Freundin und ich) sind mit in unserem Syncro in Patagonien, Argentinien unterwegs und seit ein paar Tagen macht sich ein leises Heulen ab 75 km/h bemerkbar. Es ist nur bei Last zu hören. Folgendes haben wir im Bereich von 75 bis 90 km/h probiert:
- Gas geben: leises Heulen
- Gas loslassen: kein Geräusch
- Bremsen: leises Heulen
- Bremsen und Kupplung drücken: Leises Heulen
ich brauche neue Räder für den Bus. Aktuell fahre ich die typischen 185/R14 Reifen, würde aber sehr gerne ein paar coole Offroad Reifen anbringen. Meine H-Zulassung will ich dabei behalten! Mein Favorit wäre der BF Goodrich ALL TERRAIN T/A KO2 in Größe 215/75 R15 mit schwarzen Stahlfelgen. Sind die zu groß für den historischen Status? Hat jemand Erfahrung mit anderen Reifen-Felgen-Kombinationen, die mir meine H-Zulassung nicht kosten, aber trotzdem dem Stil eines T§ Syncros...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.