vielleicht kann sich der Eine oder Andere noch erinnern das ich im alten Forum den Neuaufbau meines Syncros beschrieben hatte. Nachdem dann alles weg war hatte ich erst mal wenig Lust alles noch mal zu machen. Jetzt scheint das neue Forum aber gut zu funktionieren und ich mach einfach mal weiter....
Da ich den Neuaufbau komplett dokumentiert habe weiß ich ziemlich genau das ich nun schon seit fast 4,5 Jahren am schrauben bin. Ihr könnt Euch sicher vorstellen das das so nicht...
seit einiger Zeit zickt die Elektrik meines Instrumentengehäuses rum. Mal leuchtet die Vorglühlampe mal nicht, mal funzt der DZM mal nicht, Uhr an oder aus.....
Als Verursacher habe ich die filigranen Laschen der Leiterfolie am Stecker in begründetem Verdacht.
Go Westi hat ja ein Ersatzset im Angebot für ne schlanke Mark .
Frage: hat das wer schon verbaut? Erfahrungen damit?
Gibt es irgendwo etwas vergleichbares zu einem günstigeren Kurs?
Hat hier jemand Erfahrung mit den Nachbau-Ventilen für die Sperrenbetätigung am Amaturenbrett bzw. unterhalb?
Ich hab mittlerweile alles zusammen gesammelt um den Einbau der Getriebe mit VA Sperre, HA Sperre sowie den ZA. Jetzt wollte ich nach und nach alles zurechtbauen bis die Getriebe rein kommen. Zuerst hatte ich nun die Leitungen verlegt und wollte im Cockpit schon mal alles fertig machen. Soweit so gut. Aber ich kriege diese Nachbauventile einfach nicht verbaut. Meiner Meinung...
Ich hab zwar eigentlich im Bulliforum damit angefangen, werde den Bericht aber hier neu starten/fortsetzen.
1.Weil sich das hier langsam doch zum Ersatz des alten 16er Forums entwickelt
2.Weil die Syncro Ecke im Bulliforum nur von angemeldeten Benutzern eingesehen werden kann
So kam er nach einiger Bettelei beim Verkäufer zu mir:
13006642_1083448115059170_2221651606265764922_n by matzmann , auf flickr
Einige werden sich vielleicht erinnern, der Bus ist kurz vor dem Crash im alten Forum als...
gerade hab´ ich den Einbau der Osram H4 LED in den runden Scheinwerfern meiner heiligen Kuh hinter mir und kann berichten:
Zuerst bin ich über das neue Licht so zufrieden, wie ich es erwartet habe, obwohl die Lichtverteilung nicht so ausgewogen, wie bei den H4 Halogen und die Kühlventilatoren bei schlechtem Willen :cry: hörbar sind.
Es gibt keine Platzprobleme hinter den Scheinwerfern!
Wenn man entweder Experte global verfasster Einbauanweisungen ist,
moin,
wer hat erfahrungen mit den P&P einzubauenden LED-Lampen für die frontscheinwerfer?
was ist im winter...sind die gläser dann vereist...oder reicht die wärme, um sie frei zu halten?
Hallo zusammen,
nachdem mein eigener Motor repariert und die Einfahrzeit rum ist, bin ich wieder an meinem Syncro zugange und habe auch gleich wieder eine Frage, bzw. ein Problem: Mehrere Fahrwerksteile habe ich vor einiger Zeit möglichst gut von Rost befreit, mit Owatrolöl bearbeitet, dann mit Ovagrundol (2x) und anschließend mit schwarzen Chassislack (auch 2x) gestrichen. Sieht gut und solide aus, doch beim Weiterarbeiten, z.B. Einpressen von Metall-Gummi-Lagern sind die Stellen, die ich...
An meinem AAZ mit dem JX Öl Meßstab (Richtung Serviceklappe) drückt es das Öl raus.
Es ist nicht viel, aber macht ordentlich sauerei. Also Überduck im Kurbelgehäuse...
Ölverbrauch habe ich so gut wie nix, 0,3 ltr. auf 1000 km.
Mir fällt keinerlei Leitungsverlust auf.
Zunächst habe ich die original AAZ Entlüftung überprüft, kann man mit dem Mund ohne Anstrengung durchblasen.
Dann habe ich den Öldruck gemessen, da ich dachte die Ölpumpe hängt fest.
4 Bar kalt (Standgas)
2 Bar...
Hi.
Suche eine neue Dichtung für meinen Tankdeckel. Hab die noch nirgends gefunden... Entweder gibt es neue Tankdeckel ohne Abdeckung des Schlüsselloch oder nur 2wd. Hat jemand ne Bezugsquelle? Wenn ich wüsste das die Dichtung des Tankdeckels ohne Abdeckung paßt, würde ich die 20 Euro auch ausgeben und umfrickeln.
Hat wer schon mal TÜVgerecht die Gurtbefestigungspunkte in der Motorraumschräge nachgerüstet OHNE den Tank auszubauen??
Ich hab da echt wenig Lust zu. :roll:
Hallo zusammen,
wir benötigen eine neue Schiebetürdichtung und auch 2 für die vordern Türen.
Welche würdet ihr denn empfehlen?
Gerade für die Schiebetür gehen die Preise ganz schön auseinander.
Da gibt es die günstigen um 50-80€, die made in Germany 113€, NOS 150€, oder VW Classic Parts für 187€.
Hallo zusammen,
bei mir wurde eine defekte oder zumindest Reparatur-würdige Kardanwelle diagnostiziert. Beim Ausbau des vorderen Differentials. Aber das ist eine andere Geschichte.
Das vordere Kreuzgelenk ist sehr schwergängig. Da der Bus gerade auf der Bühne steht wird das direkt repariert. Ich baue ja keine suspekten Teile wieder ein (wenn ich die schon in den Händen halte).
Da die Erfahrungen mit den diversen Gelenkwelleninstandsetzern scheinbar eher durchwachsen sind, wird eine neue GoWesty...
ich will mein Fahrwerk im Syncro etwas verändern. Mein Ziel ist eine moderate Höherlegung von 1-2 cm. Erreichen will ich das durch den Einbau von blau markierten Standard 2 WD Federn vorne und Unterlegplatten hinten (bis er wieder grade da steht). Deshalb bin ich auf der Suche nach diesen Federn, die es von verschiedenen Herstellern - leider auch mit unterschiedlichen Maßen - noch neu zu kaufen gibt. Original VW müssten sie neu ca. 35 cm hoch sein (siehe Wiki So wurden sie vor ein paar...
Hallo an alle:
Ich werde meinen Syncro 16 leider verkaufen.Ich habe ihn jetzt 29 Jahre in meinem Besitz aber leider macht meine Gesundheit nicht mehr mit.
Eine Verkaufsanzeige folgt im Forum. IMG_0072 .JPG
nach einiger Zeit der Abwesenheit werde ich im Herbst das nächste Projekt starten.
Busse habe ich ja schon einige gebaut, aber einige Sachen werden fuer mich Neuland sein...
- Ich muss schweissen! Ein Schweißgerät bekomme ich geliehen. Nur lernen muss ich es noch :-) Naja wird schon.
- Und je mehr ich darüber lese, desto interessanter finde ich das Thema LiPo Batterien.
Beim einlesen habe ich jetzt auch von LiFeYPo4 Batterien gelesen. Die scheinen nicht so sensibel auf Temperaturen zu...
ich bin ein stiller Mitleser und bin vermutlich sehr unbekannt hier.
Ich habe mir vor ca. 6Jahren einen Syncro gekauft, etwas sauber gemacht, kleine Campingausstattung verbaut und erstmal benutzt. Schnell wurde mir jedoch klar, dass ich etwas mehr Leistung und allgemein die Technik überholen wollte. Woraufhin ich mir eine Werkstatt gesucht und gefunden habe.
Jetzt bin ich seit bald 2 - 3 Jahren am überholen, machen und tun.
ich fahre jetzt seit einem Jahr einen T3 Syncro und habe ihn erst kürzlich komplett leergeräumt (vorher war noch eine Multivan Sitzbank drin). Ich möchte meinen Bus gerne ausbauen und hab dafür schon ein paar Überlegungen gemacht. Was ich allerdings nicht herausgefunden habe ist folgendes:
Es gibt im Innenraum an der Schräge zwischen dem Boden und der Erhöhung zum Motorraum einen schwarzen Block, der etwas auf der rechten Seite liegt. Ich weiß nicht, was das ist und ob das nur...
Mir ist aufgefallen, dass es hier im Forum keinen zentralen Thread zum Thema Fahrwerk gibt, wobei sich doch jeder Syncronaut früher oder später Gedanken um ein neues bzw. anderes Fahrwerk macht?! Wie viele fahren tatsächlich das GMB Gewindefahrwerk? Wer fährt alles die Andreas-Federn? Wie oft sind die Trailmaster hinten verbaut....?
Ich würde mich hier über eine Sammlung der von euch verbauten Federn & Dämpfer freuen. Dies könnte anderen gut bei...
Nabend Leute!
Hat wer Erfahrung mit dem Tankgeber von JP?
Scheint im Aftermarket nur den zu geben....
Klar, VDO wäre besser,aber kostet auch das doppelte :lol:
Hi,
im Bulliforum habe ich schon gefragt aber keine Antwort - vielleicht zu Syncrospezifisch.
Ist der eine Kühlwasserschlauch im Motorraum nicht falsch verlegt?
Habe den Bus kürzlich von der Werkstatt (Motoreinbau usw.)geholt und festgestellt, dass die Heizung nicht geht und er deutlich wärmer (laut Anzeige) wird als sonst. Letzteres kann natürlich auch das Schätzeisen sein, der Kühler war immer nur lauwarm.
Aber zurück zu den Schläuchen:
Bild 1 ist neu, ich habe einen kleinen gelben Pfeil als...
nachdem das alte Syncro-Forum ja schon länger nicht mehr existiert, bin ich froh gerade entdeckt zu haben, dass es hier ein Nachfolgerforum gibt.
Dies möchte ich zum Anlass nehmen, meinen neuesten 16 kurz vorzustellen, den ich mir zugelegt habe. Nachdem ich Jahre noch nach einem weiteren 16er mit Schiebedach gesucht habe, habe ich mir diesen gekauft; es handelt sich sogar um einen Bus, der ab Werk mit der Jagdwagen-Ausstattung ausgeliefert wurde (Kuhfänger, Seilwinde,...
Hallo Forum
um so länger ich suche um so unsicherer werde ich welches Getriebeöl nun in ein Syncrogetriebe soll ??
vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen :roll:
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.