Herzlich willkommen auf den Seiten der Interessengemeinschaft syncro 16”.
Wie ihr mitbekommen habt ist unser Forum seit einiger Zeit nicht erreichbar und die
Wiederherstellung der alten Daten gestaltet sich schwieriger und langwieriger als gedacht.
Wir möchten euch nun hier wieder die Möglichkeit zum Austausch geben.
Wir hoffen, dass das gesammelte Wissen rund um den T3 Syncro und die bisherigen Beiträge
zu gegebener Zeit wieder zugänglich sein werden um sie online stellen können.
Moin,
jetzt hab ich den Bescheid von den Herren des Hauptzollamts Kiel bekommen.... Meine Doka soll nun als voll emittierender PKW mit bestem Schadstoffbeitrag sogar rückwirkend ab Mitte Juni 2018 besteuert werden -> besagte 532,- Euro pro Jahr. :-o
Hat's sonst noch jemanden erwischt? Vielleicht bei den GoiN's und auch von den Herren aus Kiel?
Gibt es neuere Erfahrungen dazu, diese Einstufung wieder auf den alten Stand zurückzubringen und wie man mit den netten Herren verfahren sollte, um...
wer sich an der Sammlung beteiligen möchte kann ab sofort auf folgendes
paypal-Konto einzahlen :
bulliforum(at)halle-nord.de
Bitte achtet darauf, das die Zahlungen an Freunde und Familie getätigt werden um
keine unnötigen Gebühren zu generieren.
Ich werde das Konto sorgsam verwalten und euch auf dem Laufenden halten.
Wer kein paypal nutzen möchte, kann sich gerne per pn an mich wenden,
wir finden eine Lösung.
ich bräuchte mal eure Meinung bzw. Einschätzung...
Ich bin 24, noch Student und ich möchte mir zum Reisen einen T3 Syncro TD mit Hochdach kaufen. Am liebsten einen vom österr. Bundesheer, die sollen ja besonders gut konserviert sein, und sind auch oft noch im gutem Zustand zu haben.
Bisher habe ich nicht so viel mit Autos am Hut (am Fahrrad kann ich alles selber - würde also behaupten, dass ein gewisses technisches Verständnis und Erlernbarkeit vorhanden ist. Mein Plan wäre...
Moin Gemeinde, so weit ich mich erinnere, hatten wir hier mal eine Deutschlandkarte mit Übersicht über empfehlenswerte T3-Schrauber.
Leider kann ich diese nicht mehr finden. Gibt es diese Übersicht noch?
hat Jemand schon mal ein Reimo Zwitterdach abgenommen OHNE den Bus danach wegzuschmeißen? Ich komme von innen nicht an die Aussenfuge ran, da innen auch die einteilige Innenverkleidung um das Schiebedachloch eingeklebt ist.
hier kommen nun die Bilder, welche uns erreicht haben um den Weg in den Kalender für das Jahr 2024 zu schaffen.
Wer abstimmen möchte muß dies per Mail an kalenderabstimmung_2023@syncro-service.de tun.
Bitte die Nummer der Bilder, für die ihr euch entscheidet, in die Betreffzeile, getrennt durch ein , oder ; schreiben.
Das erleichtert uns die Auswertung.
Diese Mailadresse wird nur für die Abstimmung genutzt und nach der Abstimmung gelöscht.
Die Abstimmung läuft ab heute eine...
ich wollte mal kurz das Trackbook Bayern Nord vorstellen.
Beschrieben sind insgesamt 25 Routen on- und offroad. Auf der Seite 16 werden die Routen in Schwierigkeiten unterteilt. Blau gekennzeichnet sind leichte Routen, rot mittelschwere.
Definition Schwierigkeit Leicht : Präparierte und teilweise befestigte Wege mit einzelnen einfachen Sand- und Schotterpassagen. Auch mit 2WD-PKW meist ganzjährig befahrbar.
Definition Mittel : Wege mit unpräparierten Naturpassagen, weicheren...
seit der Anschaffung meines T3 schiebe ich die Re-Inbetriebnahme der Klima vor mir her. Wegen menschlichem Nachwuchs muss die aber langsam funktioniern ;-) Mir sind jedoch noch einige Punkte unklar.
Vorgeschichte:
Klima seit ca. 2015 außer Betrieb. (offen, Klimakompressor ausgebaut) Eine Umrüstung von R12 auf R134a wurde ca. 2012 durch eine Werkstatt durchgeführt.
Aktueller Stand:
Neuer Klimakompressor Sanden SD-709 bei CP gekauft --> Jedoch alter Lagerbestand mit Öl für...
A50, BWJ, KNK, M607 was sind das für Mehrausstattungen ?
Plattendecoder kennt sie auch nicht. Weiß jemand, wo man die finden kann ? :kp
Alle eingetragen im Kastenwagen für Norwegen.
Grüße
Mihai
baue die Tage meinen 0815 Carport um.
Muss diesen auf die Fahrzeughöhe einen T3 (16 ) mit Dachträger erhöhen.
Hat mir hier Jemand ein Maß wie hoch das ganze muss?
Hallo zusammen, vor ein paar Wochen vernichtete ein sehr großes Feuer etwa 500 Campers im Lager in den Nederlads. Dort lagerte mein Bus. Bislang war es niemandem gestattet, das abgebrannte Gelände zu besichtigen, und den Nutzern des Lagers wurden keine Informationen über den Ursprung des Feuers mitgeteilt. Auch nichts über eine laufende Untersuchung. Den Nutzern scheint kein Schadensersatz gezahlt zu werden. Ich frage mich, ob dort kriminelle Aktivitäten stattfanden und einige die Campers in...
Hi,
Ich sammle jetzt schon seit einiger Zeit Bilder von 16zoll Syncro's.
Ich habe mittlerweile ca 500 Bilder (nicht alles verschiedene Busse)
Falls jemand von euch einen 16zoll hat bzw gehabt hat oder mal fotografiert hat würde ich mich freuen wenn ihr mir Bilder davon schickt😃
Es ist egal ob die Bilder aktuell oder schon 30 Jahre alt sind.
Ich freue mich über jedes Bild😊
Mein Syncro musste leider den Winter draußen verbringen. Nach dem ich ihn aus dem Winterschlaf geholt habe ist mir aufgefallen dass der Stoffbalg im inneraum spuren von Schimmel hat.
image5.jpeg
Meine frage ist wie ich den Stoffbalg am besten reiningen kann:
Einfach mit Wasser und spüli? Oder eher mit Cabrioverdeck reiniger?
Mit Schimmel entferner habe ich bedenken dass der Stoff danach verfärbungen hat.
Und muss danach der Stoff neu imprägniert werden?
Der Stoff balg ist 4 Jahre...
gestern lief im Bayern-Fernsehen ein kleiner (30 Min.) Bericht über Bullifahrer.
Ich hatte dort auch einen kurzen Auftritt, immerhin 1 Minute lang. (Ab Minute 23)
Naja, für einen OSKAR wird's wohl nicht reichen...
Mein Bus ist während der Fahrt nicht der leiseste. Ich ging davon aus das liegt vermutlich einfach an der Motoraufhängung. Also Hydrolager bestellt. Jetzt wollte ich sie montieren und mir ist folgendes aufgefallen:
An der Ölwanne hinten sind ca. 2-3 mm Platz, vorne nur noch 1-2 mm und am Getriebe liegt die vordere Verbindungsplatte sogar an. Habt ihr mir Tipps woran das liegt und wie ich das beheben kann. Aufgesetzt bin ich mit dem Schutz im Gelände schon :gr Verbaut ist ein...
aktuell zur teilw. vorherrschenden Unwetterlage habe ich letze Woche das Projekt
Hochwasser-Syncro_Schutzbus wieder hervorgeholt.
Warum:... Hochwasserschutz... der WBX-Syncro hat durch seine Höherlegung und Bereifung 215/85-16 eine Watfähogkeit von 50cm im Wasser. Motor hinten ist beim Fahren im Hochwasser viel besser als Vorne ! ... und die Motor-Luftansaugung ist abgedichtet im rechten Ohr bei ca., 1,40mtr.
Dann das Hochdach runter und im Spass-Fall, oder im Katastrophenfall das...
Moin, mir ist mein MV abgeschmiert. Nun muss ein neuer her. Ich suche auf diesem Wege nach einem WBX 2.1L MV Motor.
Ich freue mich wenn Ihr mir helfen könnt.
Bitte alles anbieten.
Sitze in Hamburg, Abholung durch mich oder Spedition möglich.
Hallo, habe gerade eben in Zwiefalten am Brauereigasthof einen schönen dunkelgrünen Syncro mit Käselochfelgen gesehen.
Hat Kennzeichen RZ-...
Bin drumrum geschlichen mit dem Auto, wollte mich nicht zu neugierig verhalten. Hab mich sehr gefreut, mal wieder einen schönen Syncro in freier Wildbahn zu sehen.
Nehme an Ihr seid auf Urlaubsfahrt, gute Reise und gute Fahrt.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.