Herzlich willkommen auf den Seiten der Interessengemeinschaft syncro 16”.
Wie ihr mitbekommen habt ist unser Forum seit einiger Zeit nicht erreichbar und die
Wiederherstellung der alten Daten gestaltet sich schwieriger und langwieriger als gedacht.
Wir möchten euch nun hier wieder die Möglichkeit zum Austausch geben.
Wir hoffen, dass das gesammelte Wissen rund um den T3 Syncro und die bisherigen Beiträge
zu gegebener Zeit wieder zugänglich sein werden um sie online stellen können.
Moin,
jetzt hab ich den Bescheid von den Herren des Hauptzollamts Kiel bekommen.... Meine Doka soll nun als voll emittierender PKW mit bestem Schadstoffbeitrag sogar rückwirkend ab Mitte Juni 2018 besteuert werden -> besagte 532,- Euro pro Jahr. :-o
Hat's sonst noch jemanden erwischt? Vielleicht bei den GoiN's und auch von den Herren aus Kiel?
Gibt es neuere Erfahrungen dazu, diese Einstufung wieder auf den alten Stand zurückzubringen und wie man mit den netten Herren verfahren sollte, um...
wer sich an der Sammlung beteiligen möchte kann ab sofort auf folgendes
paypal-Konto einzahlen :
bulliforum(at)halle-nord.de
Bitte achtet darauf, das die Zahlungen an Freunde und Familie getätigt werden um
keine unnötigen Gebühren zu generieren.
Ich werde das Konto sorgsam verwalten und euch auf dem Laufenden halten.
Wer kein paypal nutzen möchte, kann sich gerne per pn an mich wenden,
wir finden eine Lösung.
ich bräuchte mal eure Meinung bzw. Einschätzung...
Ich bin 24, noch Student und ich möchte mir zum Reisen einen T3 Syncro TD mit Hochdach kaufen. Am liebsten einen vom österr. Bundesheer, die sollen ja besonders gut konserviert sein, und sind auch oft noch im gutem Zustand zu haben.
Bisher habe ich nicht so viel mit Autos am Hut (am Fahrrad kann ich alles selber - würde also behaupten, dass ein gewisses technisches Verständnis und Erlernbarkeit vorhanden ist. Mein Plan wäre...
da wir ja alle beim Urlaub etwas eingeschränkt sind dieses jahr, kann man Urlaubsgeld und -zeit ja sinnvoll am Fahrzeug aufwänden ;-)
Schon länger liebäugel ich mit einer Wind am Syncro und die satten Preise haben mich immer etwas abgeschreckt, auch weil man am Ende nicht weiß wie die Qualität einzuschätzen ist.
Nun habe ich eiune Winde identifiziert, die es werden soll:
Schlüsseldaten:
-5443kg Zugkraft
-Fernbedienung über Kabel und Funk
-Kunststoffseil 10mm x28m Länge...
vor 40 Jahren kamen die ersten T3-Syncros auf den Markt.
Vor 10 Jahren wurde das 30jährige Jubiläum im Rahmen des Berliner VWBusFestivals im Alten Lager bei Jüterbog gefeiert.
Dieses Jahr möchten wir vom Berliner VWBusfestival ... ja, ich hänge da so mit drin ... das 40jährige celebrieren
Vom Alten Lager haben wir uns verabschiedet, neue Location ist der Teltow-Fläming Ring, wo wir schon zu Corona Zeiten 2021 gefestivalt haben, diesmal jedoch auf einem groszügiger bemessenen...
Nachdem auch Herr Zuckerberg den letzten Anstand abgegeben hat, kann eigentlich nur jedem empfohlen werden sich aus diesen Foren zu verabschieden.
Zum Glück gibt es Alternativen, wie z. B. Mastodon anstelle FakeBook und Instagram. WhatsApp kann schon lange durch SIGNAL (kostenlos) und, oder Threema (geringe einmalige Gebühr) kompensiert werden. Als weltoffene Menschen die gerne reisen, sollten wir solchen Hetzern in den USA keine Daten zur Verfügung stellen. Ich mach das schon seit Jahren so...
mein Name ist Jens und ich bin der neue hier ;-) .
Verzeiht mir bitte wenn ich das hier an der falschen Stelle einstelle .
Ich habe einen 16 Syncro geerbt den ich gerne verkaufen möchte, habe aber keine Ahnung was sowas genau wert sein könnte.
Wenn man die einschlägigen Börsen anschaut gibt es zwar Preisindikationen aber ... naja es sind halt Vorstellungen von irgendwem.
ich würde gerne aus reinem Interesse wissen welches Hochdach ich denn verbaut habe. Bislang konnte ich kein gleiches finden bei dem die Sicken identisch sind
ich habe mir ein Projektdach zugelegt. Das Dach stammt aus dem Hause SCA und laut dem Fahrzeugschein soll es das Modell 404 sein. SCA habe ich hierzu schon angeschrieben, diese sagten jedoch, dass das Dach noch aus der Zeit vor der digitalen Erfassung stammt und sie mir daher keine Informationen hierzu geben können.
Nun meine Frage an euch. Hat jemand dies Modell selber verbaut bzw. kann mir Informationen zu den Dachluken geben. Besonders würde mich interessieren, wie und mit...
hier kommen nun die Bilder, welche uns erreicht haben um den Weg in den Kalender für das Jahr 2025 zu schaffen.
Wer abstimmen möchte muß dies per Mail an kalenderabstimmung_2024@syncro-service.de tun.
Bitte die Nummer der Bilder, für die ihr euch entscheidet, in die Betreffzeile, getrennt durch ein , oder ; schreiben.
Das erleichtert uns die Auswertung.
Diese Mailadresse wird nur für die Abstimmung genutzt und nach der Abstimmung gelöscht.
Die Abstimmung ist beendet.
Die...
Mein Syncro musste leider den Winter draußen verbringen. Nach dem ich ihn aus dem Winterschlaf geholt habe ist mir aufgefallen dass der Stoffbalg im inneraum spuren von Schimmel hat.
image5.jpeg
Meine frage ist wie ich den Stoffbalg am besten reiningen kann:
Einfach mit Wasser und spüli? Oder eher mit Cabrioverdeck reiniger?
Mit Schimmel entferner habe ich bedenken dass der Stoff danach verfärbungen hat.
Und muss danach der Stoff neu imprägniert werden?
Der Stoff balg ist 4 Jahre...
Servus, habe mal auf einem Bild eine Reserverad-Abdeckung mit dem IG 16 Logo gesehen und so eines hätte ich gerne. :-) Hatte mich mal bei TK-Parts umgesehen, aber da gibt es nichts. Gab es hier mal eine Sammelbestellung? Hat noch jemand eines über oder weiß, wo man es her bekommen kann. VLG Stefan
Ich bin auf meinem ersten Bullitreffen
Der Pfadfinderstamm aus Wesel in dem ich immernoch aktiv bin stellt ganz abseits am Ende von Sektor D das Weinzelt
Daher hier Werbefotos:
Falls jemand von euch vor Ort ist kommt vorbei.
ich stehe auktuell vor der Entscheidung, welche Reifen und Felgen ich auf den Syncro ziehen soll um damit hoffentlich noch dieses Jahr nach Schweden in den Urlaub zu fahren. Der Urlaub soll aus Wild-Camping bestehen, alle 2-3 Tage wird ein neuer Platz gesucht. Harte Offroadfahrten sind nicht geplant.
Zum Synco:
14 mit 2 Sperren un AAZ Motor. Keine Änderung am Fahrwerk.
Zu den Reifen/Felgen:
Aktuell steht er auf 15 mangels mit 235/75R15 MT Reifen.
hat Jemand schon mal ein Reimo Zwitterdach abgenommen OHNE den Bus danach wegzuschmeißen? Ich komme von innen nicht an die Aussenfuge ran, da innen auch die einteilige Innenverkleidung um das Schiebedachloch eingeklebt ist.
vor einigen Wochen war ein Fernsehteam bei mir zu Hause und hat eine kleine Reportage über mich und meinen Syncro gedreht.
Heute wurde es gesendet, den Sendetermin wusste ich leider selber nicht im Voraus.
Hier nun im Internet: (Etwa ab der 22. Minute)
Nachtrag am 25. 9. 2015: Leider funktioniert dieser Link nicht mehr, weil der Fernseh-Beitrag in der WDR-Mediathek nicht mehr online ist. Ich werde in Kürze ein entsprechendes Youtube-Video schalten.
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.